pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Mittwoch, 20.06.2018

Bundesregierung enttäuscht erneut bei Verhandlungen zur EU-Energie- und Klimapolitik

Ziel von 32,5 Prozent Energieeffizienz bis 2030 ist unzureichend und unverbindlich – Einigung bei der Governance-Verordnung bleibt hinter Erwartungen zurück – Klimaschutzziele von Paris werden so nicht erreicht

Weiterlesen
Mittwoch, 20.06.2018

Umweltverbände kritisieren deutsch-polnische Pläne zum Hochwasserschutz an der Oder

Gutachten belegen, dass geplante Maßnahmen kontraproduktiv und umweltschädlich sind

Weiterlesen
Freitag, 15.06.2018

Plastiktütenverbrauch: Deutsche Umwelthilfe beurteilt Selbstverpflichtung des Handels als nicht ausreichend und fordert Abgabe in Höhe von 22 Cent

Die zwischen dem Bundesumweltministerium und dem deutschen Einzelhandel vereinbarte freiwillige Selbstverpflichtung verhindert eine wirksame gesetzliche Regelung zur Reduzierung umweltschädlicher Einweg-Plastiktüten – 2,4 Milliarden Plastiktüten pro...

Weiterlesen
Donnerstag, 14.06.2018

Deutsche Umwelthilfe bewertet Ergebnisse der EU-Verhandlungen zum Klimaschutz als enttäuschend

Keine Einigung beim Energieeffizienzziel für 2030 – 32-Prozent Ausbauziel für Erneuerbare Energien bis 2030 ist unzureichend – Verbot von Palmöl in Biodiesel ab 2030 ist zu spät

Weiterlesen
Donnerstag, 14.06.2018

Schwarzer Tag für den Verbraucherschutz: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Verabschiedung der Musterfeststellungsklage

Bundestag stimmt dem Gesetzesentwurf zur Musterfeststellungsklage zu – Gesetz stärkt die Rechte der Verbraucher nicht ausreichend, sondern spielt den Konzernen in die Karten – Vielzahl von Verbänden wird von der Klageberechtigung ausgeschlossen

Weiterlesen
Mittwoch, 13.06.2018

Amazon ist kein Einzelfall: Deutsche Umwelthilfe fordert Handel auf, die Vernichtung funktionstüchtiger Produkte zu beenden

Massenhafte Zerstörung zurückgesandter Waren und unverkaufter Neuware durch Amazon ist nach Ansicht der DUH gesetzeswidrig – Produkte müssen auf eine Wiederverwendung geprüft und Abfälle vermieden werden – DUH fordert Vollzugsbehörden der Länder zu...

Weiterlesen
Mittwoch, 13.06.2018

Fischereibehörden müssen Meeresschutz umsetzen

Gemeinsame Pressemitteilung von DNR, BUND, DUH, GREENPEACE, NABU, WDC, WWF - EuGH urteilt über Verbändeklage zu deutschen Meeresschutzgebieten

Weiterlesen
Mittwoch, 13.06.2018

Klimaschutzbericht beziffert Handlungslücke: 100 Millionen Tonnen Treibhausgas trennen Bundesregierung vom Erreichen des 2020-Ziels

Deutsche Umwelthilfe fordert als Sofortmaßnahme die Stilllegung ältester Kohlekraftwerke – Bundesregierung plant weitere Maßnahmen erst frühestens Ende 2019 und verspielt wertvolle Zeit – Lückenschluss bis 2020 damit unmöglich – Erreichen des...

Weiterlesen
Dienstag, 12.06.2018

Umweltverbände: Deutschland muss vor morgigem Trilog bei europäischen Erneuerbaren- und Energieeffizienzzielen klar Position beziehen

Gemeinsame Pressemitteilung des DNR, BUND, Deutsche Umwelthilfe, Germanwatch und WWF

Weiterlesen
Dienstag, 12.06.2018

EU muss Palmöl in Biokraftstoffen verbieten

Trilog-Verhandlung zur Erneuerbare-Energien-Richtlinie geht in die Endrunde – Deutsche Umwelthilfe fordert Energieminister Altmaier auf, sich für das Ende bindender Biokraftstoffquoten sowie ein Palmölverbot im Diesel auszusprechen – Biosprit sollte...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: