pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Dienstag, 03.07.2018

Internationaler „Plastic Bag Free Day“: Deutsche Umwelthilfe fordert Lenkungsabgabe von 22 Cent auf Plastiktüten

2,4 Milliarden unnötig verbrauchte Plastiktüten pro Jahr in Deutschland belasten die Umwelt – Freiwillige Selbstverpflichtung des Handels nicht ausreichend – DUH fordert eine wirksame gesetzliche Regelung zur Vermeidung umweltschädlicher...

Weiterlesen
Freitag, 29.06.2018

Deutsche Umwelthilfe kritisiert Bundesregierung für Plan- und Ambitionslosigkeit beim Ausbau der Erneuerbaren

Bundesregierung will den Ausbau der Erneuerbaren jedes Jahr neu festlegen und auf langfristige Zielwerte verzichten – Damit verabschiedet sich die Bundesregierung noch weiter vom Klimaschutz – Deutsche Umwelthilfe fordert, am langfristigen Ausbauziel...

Weiterlesen
Freitag, 29.06.2018

„Saubere Luft“ für Stuttgart: Fahrverbote für Euro-5-Diesel und keine Pauschalausnahmen für Anwohner – Verwaltungsgericht erhöht auf Antrag der Deutschen Umwelthilfe den Druck auf die Landesregierung

Stuttgarter Verwaltungsgericht setzt Landesregierung eine Zwei-Wochen-Frist, dem Gericht mitzuteilen, dass die Diesel-Fahrverbote für das Stuttgarter Stadtgebiet keine generellen Ausnahmen für die Anwohner enthält und auch Diesel-Fahrzeuge der...

Weiterlesen
Freitag, 29.06.2018

Energetische Sanierung nicht auf Kosten der Mieter Deutsche Umwelthilfe und Deutscher Mieterbund fordern Senkung der Modernisierungsumlage von elf auf vier Prozent

Klimaschutz ist kein Preistreiber im Wohnungsneubau – Sachliche Diskussion nötig – Energetische Modernisierungen im Wohnungsbestand müssen bezahlbar bleiben – Deutsche Umwelthilfe (DUH) und Deutscher Mieterbund (DMB) kritisieren den Gesetzentwurf zur...

Weiterlesen
Mittwoch, 27.06.2018

Deutsche Umwelthilfe kritisiert Bundesländer für fehlenden Vollzug der Gewerbeabfallverordnung

Umfrage der Deutschen Umwelthilfe zum Vollzug der Gewerbeabfallverordnung belegt Intransparenz und fehlendes Interesse bei der Mehrheit der Bundesländer – Deutsche Umwelthilfe fordert strikte Kontrollen der Bundesländer für mehr Recycling von...

Weiterlesen
Mittwoch, 27.06.2018

Schlechter Service auf Wertstoffhöfen: Deutsche Umwelthilfe fordert Qualitätsoffensive der Kommunen

Testbesuche der DUH legen mangelhaften Bürgerservice bei kommunalen Wertstoffhöfen offen – Gravierende Defizite hinsichtlich Öffnungszeit, Erreichbarkeit, Information, Schadstofferfassung und Wiederverwendung – Neues RAL-Gütezeichen 950 zur...

Weiterlesen
Donnerstag, 21.06.2018

Deutsche Umwelthilfe fordert strenge EU-Flottengrenzwerte für CO2-Ausstoß von PKW und leichten Nutzfahrzeugen

Nach dem Offenbarungseid der Bundesregierung beim Klimaschutzplan gerade im Verkehrsbereich sind drastisch verschärfte Grenzwerte für den Spritverbrauch und damit den CO2-Ausstoß von Neufahrzeugen unverzichtbar – DUH fordert Bundeskanzlerin Merkel...

Weiterlesen
Donnerstag, 21.06.2018

Umweltverbände begrüßen europäisches Urteil zur Nitratverschmutzung

Bundesregierung riskiert Strafzahlungen in Millionenhöhe durch Zugeständnisse an die Agrarlobby

Weiterlesen
Donnerstag, 21.06.2018

1,4 Millionen Euro für öko-soziale Initiativen

20 Jahre HAND IN HAND-Fonds von Rapunzel Naturkost und Deutscher Umwelthilfe

Weiterlesen
Donnerstag, 21.06.2018

Diesel-Fahrverbote ab 2019 in Düsseldorf: Deutsche Umwelthilfe leitet Zwangsvollstreckungsverfahren für „Saubere Luft“ ein

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet ignoriert weiterhin das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur Einhaltung der Luftqualitätswerte beim Dieselabgasgift NO2 – Deutsche Umwelthilfe will mit dem Vollstreckungsverfahren für...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: