pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Freitag, 07.09.2018

Deutsche Umwelthilfe fordert Beschluss für ehrgeizige CO2-Grenzwerte durch den Umweltausschuss des Europäischen Parlaments

Vorliegende Vorschläge der EU-Kommission zum CO2-Flottengrenzwert unzureichend – Absenkung der Grenzwerte bis 2025 um 35 Prozent und bis 2030 um 70 Prozent zur Erreichung der Klimaschutzziele unverzichtbar – Automobilkonzerne zeigen mit der aktuellen...

Weiterlesen
Donnerstag, 06.09.2018

Klageverfahren für „Saubere Luft“ in Düsseldorf – Deutsche Umwelthilfe reicht Beschwerde beim OVG in Münster gegen Ablehnung des Vollstreckungsantrags ein

Rechtskräftiges Urteil des VG Düsseldorf nach Ansicht der DUH auch vollstreckbar: Maßnahmen für die „Saubere Luft“ müssen nicht nur geprüft, sondern auch umgesetzt werden – Bürger in Düsseldorf dürfen nicht länger auf die „Saubere Luft“ in der...

Weiterlesen
Donnerstag, 06.09.2018

Deutsche Umwelthilfe gewinnt Klage gegen das Land Hessen für „Saubere Luft“ in Frankfurt am Main – Klare Entscheidung für Hardware-Nachrüstung von Kanzlerin Merkel gefordert

VG Wiesbaden: Zonale Diesel-Fahrverbote in Frankfurt am Main ab 1. Februar 2019 einzuführen – Ausdehnung der Fahrverbote auf Dieselfahrzeuge der Abgasstufe Euro 5 ab 1. September 2019 – Land muss Busflotte mit SCRT-Filtern nachrüsten und deutliche...

Weiterlesen
Dienstag, 04.09.2018

Krönung des Verpackungsirrsinns: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Nestlé für die Einführung eines neuen Aluminium-Kaffeekapselsystems

Nestlé baut sein Negativimage als besonders umweltbelastender Lebensmittelkonzern aus – Deutsche Umwelthilfe fordert Verbraucher und Handel auf, unökologische Kapselsysteme zu boykottieren – Deutsche Umwelthilfe empfiehlt wiederbefüllbare...

Weiterlesen
Dienstag, 04.09.2018

Abgasskandal aufklären, Schäden beheben und Verkehrswende jetzt einleiten

Gemeinsame Pressemitteilung von BUND, der Deutschen Umwelthilfe und dem VCD - Umweltschutzverbände kritisieren Versagen der Bundesregierung beim Klima- und Gesundheitsschutz im Verkehr und fordern sofortiges Handeln

Weiterlesen
Montag, 03.09.2018

Deutsche Umwelthilfe stellt Antrag auf Festsetzung eines Zwangsgeldes für „Saubere Luft“ in Stuttgart gegen die baden-württembergische Landesregierung

Landesregierung missachtet weiter das höchstrichterliche Urteil des Bundesverwaltungsgerichts (BVerwG) vom 27. Februar 2018 und legte unzureichenden Luftreinhalteplanentwurf vor – Antrag der Deutschen Umwelthilfe auf Verhängung eines Zwangsgeldes...

Weiterlesen
Freitag, 31.08.2018

Mehrweg-Innovationspreis: Kreative Ideen rund um Mehrweg gesucht

Deutsche Umwelthilfe und Stiftung Initiative Mehrweg schreiben den Mehrweg-Innovationspreis neu aus – Glas-Mehrwegverpackungen im Fokus

Weiterlesen
Donnerstag, 30.08.2018

Deutsche Umwelthilfe zeichnet „Garten der Integration“ in Meißen aus

Der Internationale Garten Meißen wird als erster „Garten der Integration 2018“ ausgezeichnet – Oberbürgermeister Olaf Raschke und Wahlkreisabgeordnete Susann Rüthrich haben sich angekündigt – Bewerbungsschluss für die letzte Wettbewerbsrunde ist der...

Weiterlesen
Donnerstag, 30.08.2018

Deutsche Umwelthilfe fordert Durchsetzung korrekter Spritverbrauchsangaben für Pkw durch Behörden: Neuer Prüfzyklus WLTP allein ist nicht die Lösung

Ab 1. September 2018 dürfen nur noch Neufahrzeuge verkauft werden, deren Abgasemissionen im neuem Prüfzyklus WLTP getestet wurden – Deutsche Umwelthilfe kritisiert: Autobauer nutzen Umstellung des Prüfzyklus, um CO2-Flottengrenzwerte bei Pkw zu...

Weiterlesen
Mittwoch, 29.08.2018

Dänemark macht es vor: Deutsche Umwelthilfe fordert Einwegpfand auch auf Säfte und Nektare

Dänemark überholt Pfand-Vorreiter Deutschland – Einwegpfand auf Getränkeverpackungen für Säfte und Nektare führt zu weniger Plastikflaschen in der Umwelt und mehr Recycling – Technische Neuerungen ermöglichen die problemlose Getrennterfassung und das...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: