pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Donnerstag, 11.04.2019

Zehn Schulen in Thüringen bekommen grünere Schulhöfe – Umweltministerin Anja Siegesmund und Deutsche Umwelthilfe packen in Jena mit an

Siegesmund: Das ist Lernraum im Freien und Lebensraum für Insekten

Weiterlesen
Donnerstag, 11.04.2019

Dorschbestand in der östlichen Ostsee kollabiert – Umweltverbände fordern sofortigen Fangstopp

Internationale Fischereiwissenschaftler berichten über alarmierenden Zustand des östlichen Dorschbestands in der Ostsee – Umweltorganisationen fordern Fischereiminister aller EU-Ostseestaaten zu sofortigem Fangstopp auf

Weiterlesen
Dienstag, 09.04.2019

Startschuss für das Klimakabinett – Ressort-Kollegen dürfen Umweltministerin nicht länger im Regen stehen lassen

Klimakabinett tagt am morgigen Mittwoch zum ersten Mal – Deutsche Umwelthilfe fordert Fachminister auf, sich hinter das Klimagesetz von Bundesumweltministerin Schulze zu stellen – Beschleunigter Ausbau erneuerbarer Energien und Effizienz gehören...

Weiterlesen
Freitag, 05.04.2019

Unökologisch und rückwärtsgewandt: Deutsche Umwelthilfe kritisiert das Angebot umweltschädlicher Getränkedosen bei Aldi und Lidl

Discounter mitverantwortlich für den deutlichen Anstieg von Getränkedosen im Bierbereich – Aldi und Lidl widersprechen mit dem dauerhaften Angebot umweltschädlicher Getränkedosen den angeblichen Unternehmensgrundsätzen der ökologischen Verantwortung...

Weiterlesen
Donnerstag, 04.04.2019

55.000 Unterschriften gegen Lebensmittelverschwendung: Deutsche Umwelthilfe und foodsharing stellen Ernährungsministerin Julia Klöckner Petition vor

55.000 Menschen fordern Ende der Lebensmittelverschwendung – DUH und foodsharing stellen Ernährungsministerin Julia Klöckner gemeinsame Petition auf Preisverleihung vor – Handel wirft 90 Prozent der unverkauften Lebensmittel weg – Wegwerfstopp und...

Weiterlesen
Donnerstag, 04.04.2019

Deutsche Umwelthilfe unterstützt die Demo Mietenwahnsinn und fordert gerechte Kostenverteilung bei energetischen Sanierungen

Berlin, 4.4.2019: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) unterstützt die Aktionsreihe Mietenwahnsinn gegen Verdrängung und steigende Mieten. In der Debatte um Mieten und Schaffung von bezahlbarem Wohnraum werden jedoch häufig energetische Sanierungen und...

Weiterlesen
Dienstag, 02.04.2019

Klimabilanz für 2018 bedeutet keine Entwarnung – Deutsche Umwelthilfe fordert vom Klimakabinett wirksame Maßnahmen für alle Sektoren

Umweltbundesamt veröffentlicht nationale Klimabilanz für 2018 – Rückgang der Treibhausgase mehrheitlich dank der milden Witterung – Emissionen im Verkehr leicht rückgängig – Klimaziele 2020 rücken aufgrund tatenloser Politik in weite Ferne – Minister...

Weiterlesen
Dienstag, 02.04.2019

Senat ignoriert Urteil zur Durchsetzung der sauberen Luft in Berlin – Deutsche Umwelthilfe wirft Senatsspitze gezielte Verzögerungstaktik vor

Berliner Senat ignoriert Frist zur Fortschreibung des Luftreinhalteplans – Bürgerinnen und Bürger dürfen nicht noch länger auf die Durchsetzung der sauberen Luft warten – Deutsche Umwelthilfe prüft Vollstreckungsantrag

Weiterlesen
Freitag, 29.03.2019

Deutsche Umwelthilfe gewinnt Klagen gegen das Bundesverkehrsministerium: Ministerium muss Akten des VW-Dieselskandals herausgeben

Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg bestätigt zwei Entscheidungen des Verwaltungsgerichts Berlin zur Offenlegung der Akten zum Dieselskandal - Bundesverkehrsministerium muss der Deutschen Umwelthilfe Einsicht in die Unterlagen der...

Weiterlesen
Mittwoch, 27.03.2019

Zu schwach für den Klimaschutz – Nach EU-Beschluss für Pkw-CO2-Grenzwerte muss Bundesregierung national nachsteuern

EU-Parlament hat einer zu wenig ambitionierten CO2-Reduktionsvorgabe bis 2030 für Pkw-Neuzulassungen zugestimmt – Deutsche Umwelthilfe sieht darin Freibrief für noch mehr Stadt-Geländewagen in unseren Städten – Richtlinie ist zu schwach, um die...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: