pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Dienstag, 09.07.2019

Bundesgerichtshof entlastet Verbraucher bei künftigem Stromnetzausbau um Milliarden

Bundesgerichtshof gibt Beschwerde der Bundesnetzagentur statt – Deutsche Umwelthilfe begrüßt verbraucherfreundliche Grundsatzentscheidung des obersten deutschen Gerichts – Senkung der Renditen für Netzbetreiber muss nicht zurückgenommen werden – Beim...

Weiterlesen
Dienstag, 09.07.2019

Wie Bundesregierung und Autokonzerne trickreich Autokäufer bei Spritverbrauch und CO2-Emissionen täuschen und gegen EU-Recht verstoßen

Autokonzerne und Kfz-Handel täuschen Neuwagenkunden systematisch mit schöngerechneten Spritverbräuchen und CO2-Emissionen beim Autokauf – Erst mit dem Kfz-Steuerbescheid erfährt der Kunde die offiziellen, in der Regel weit höheren Werte –...

Weiterlesen
Montag, 08.07.2019

Deutsche Umwelthilfe warnt vor Verbrauchertäuschung mit Recyclingmaterial aus Produktionsabfällen

Verpackungen mit Anteilen aus Produktionsabfällen sollten Verbrauchern nicht als Recyclingverpackungen verkauft werden – Der Einsatz von Produktionsabfällen entspricht vielmehr der Verwendung von Neumaterial – Die DUH kritisiert zweifelhaftes...

Weiterlesen
Donnerstag, 04.07.2019

Bundesgerichtshof stellt klar: Ökologische Marktüberwachung der Deutschen Umwelthilfe ist rechtmäßig – Auch Automobilwirtschaft muss Kontrollen der Deutschen Umwelthilfe akzeptieren, wenn der Staat seiner Pflicht nicht nachkommt

Deutsche Umwelthilfe begrüßt endgültige Klarstellung zur ihrer ökologischen Verbraucherschutzarbeit durch das oberste deutsche Gericht – Erneuter Versuch der Autoindustrie, der DUH die Klagebefugnis zu entziehen, ist endgültig gescheitert – Angaben...

Weiterlesen
Donnerstag, 04.07.2019

Deutsche Umwelthilfe und Grüne Liga fordern sofortigen Stopp des Tagebaus Jänschwalde, um weitere Wasserabsenkung zu vermeiden und legen Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht Berlin ein

Verwaltungsgericht Cottbus gab Deutscher Umwelthilfe und Grüner Liga in Eilentscheidung recht – Entscheidung lässt jedoch Weiterbetrieb des Tagebaus Jänschwalde bis zum 1. September 2019 zu – Umweltverbände legen Beschwerde beim...

Weiterlesen
Mittwoch, 03.07.2019

Deutsche Umwelthilfe kritisiert Luftreinhalteplan für Ludwigsburg als unseriös – Stickoxid-Staubsauger ungeeignet, die „Saubere Luft“ bis Ende 2019 sicherzustellen

Regierungspräsidium und Stadt Ludwigsburg verstoßen mit dem unzureichenden Luftreinhalteplan gegen Grundsatzurteil des Bundesverwaltungsgerichts sowie des Europäischen Gerichtshofes – Grenzwerteinhaltung für das Dieselabgasgift Stickstoffdioxid (NO2)...

Weiterlesen
Mittwoch, 03.07.2019

Internationaler plastiktütenfreier Tag: Mehrweg steckt Einweg beim Umweltschutz in die Tasche

Pro Minute werden in Deutschland noch immer 3.700 Einweg-Plastiktüten verbraucht – Die Verwendung von Rucksäcken, Klappkisten, klassischen Einkaufs- oder Fahrradkörben ist ebenso ökologisch vorteilhaft, wie der Einsatz von Mehrwegtaschen aus...

Weiterlesen
Dienstag, 02.07.2019

Landesregierung missachtet erneut Entscheidung des höchsten Verwaltungsgerichts in Baden-Württemberg zu Euro 5 Fahrverboten in Stuttgart – Deutsche Umwelthilfe beantragt Festsetzung eines Zwangsgeldes

Landesregierung Baden-Württemberg ignoriert obergerichtlich festgesetzte Frist zur Aufnahme von Fahrverboten für Euro 5 Diesel im Luftreinhalteplan Stuttgart bis spätestens 1. Juli 2019 – DUH beantragt heute beim Verwaltungsgericht Festsetzung eines...

Weiterlesen
Dienstag, 02.07.2019

Kraftfahrt-Bundesamt schreitet seit über drei Jahren nicht gegen betrügerische Abgasreinigung bei Porsche und Audi Diesel-Limousinen und Diesel-SUVs ein

Straßen-Abgasmessungen des Emissions-Kontroll-Instituts der Deutschen Umwelthilfe zeigen extreme Stickoxidwerte bei Dieselmodellen der Hersteller Porsche und Audi – Porsche Diesel-Pkw der Abgasnorm Euro 5 und Euro 6 weisen extrem hohe...

Weiterlesen
Samstag, 29.06.2019

Etappensieg für den Naturschutz: Genehmigung des Tagebaus Jänschwalde voraussichtlich rechtswidrig

Verwaltungsgericht Cottbus gibt Umweltverbänden Deutsche Umwelthilfe und GRÜNE LIGA in Eilentscheidung recht – Hauptbetriebsplan des Tagebau Jänschwalde voraussichtlich rechtswidrig – Geschützte Moorgebiete bis zur Wirksamkeit der Entscheidung im...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: