pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Freitag, 20.03.2020

Internationaler Tag der Wälder: Palmöl und Soja müssen aus nachhaltigem Anbau stammen

Nicht-zertifiziertes Palmöl und Soja zerstört potentiell Regenwälder und Klima – Deutsche Umwelthilfe fordert gesetzliche Verpflichtung zu nachhaltigem Palmöl und Soja noch in 2020, um Regenwaldzerstörung aus den Einkaufsregalen und Futtertrögen...

Weiterlesen
Mittwoch, 18.03.2020

Gemeinsam gegen Einwegmüll: Deutsche Umwelthilfe und fritz-kola rufen zum Verpackungsfasten auf

Mehr als 10.000 Verbraucher und Verbraucherinnen beteiligen sich bisher an der DUH-Aktion zum Verpackungsfasten – Deutsche Umwelthilfe ruft zur Hälfte der Fastenzeit mehr Menschen auf, Verpackungsfaster*innen zu werden – fritz-kola-Initiative „Trink...

Weiterlesen
Mittwoch, 18.03.2020

Weltwassertag: Schadstoffe aus Klimaanlagen, Altmedikamenten und zu viel Düngemittel reduzieren

Deutsche Umwelthilfe fordert zum Weltwassertag am 22. März wirksame Maßnahmen für sauberes Wasser – Chemische Kältemittel, Altmedikamente und Nitrat gefährden zunehmend Qualität von Gewässern – Aufbereitung von Grundwasser und Oberflächengewässern...

Weiterlesen
Montag, 16.03.2020

Circular Economy Action Plan paves the way for more waste prevention and recycling: Commission must define measures to promote reuse

EU circular economy action plan lays an important foundation for waste prevention, longer product use and better recycling – binding targets and timetables needed for its implementation – Plan lacks concrete and effective policies to promote reusable...

Weiterlesen
Freitag, 13.03.2020

Deutsche Umwelthilfe fordert von Umweltministerin Schulze schnelle Ausweitung des Pfandes auf alle Einweg-Plastikflaschen und Dosen

Bundesrat verabschiedet Beschluss zur Ausweitung der Einweg-Pfandpflicht auf alle Plastikflaschen und Dosen – Recyclingfähigkeit aller Plastikflaschen muss durch verbindliche Vorgaben sichergestellt werden – Durch Pfandausweitung landen weniger...

Weiterlesen
Freitag, 13.03.2020

Nestlé ignoriert den Wunsch von 138.000 Verbraucherinnen und Verbrauchern gegen Einweg-Plastikflaschen

Schauspieler Hannes Jaenicke und Vertreterinnen der Deutschen Umwelthilfe überreichen 138.000 Unterschriften an Nestlé Waters Chef Honold – Petenten fordern Ende der umwelt- und klimaschädlichen Vittel Einweg-Plastikflaschen – Einwegflaschen aus...

Weiterlesen
Freitag, 13.03.2020

Klage gegen den Bau der Anschlussleitung für Nord Stream 2 abgewiesen: Urteil des OVG legt Defizite bei der Planung des Gasnetzes offen

Klage des Berliner Journalisten Malte Heynen abgewiesen – Erdgas-Pipeline EUGAL kann in Betrieb genommen werden – Urteil offenbart fehlende Berücksichtigung klimapolitischer Ziele bei Gasnetzplanung – Deutsche Umwelthilfe fordert, dass Klimaziele...

Weiterlesen
Donnerstag, 12.03.2020

Europäischer Aktionsplan zur Kreislaufwirtschaft: Wichtiges Signal an Umweltministerin Schulze zur konsequenten Abfallvermeidung und Wiederverwendung

Europäischer Aktionsplan für Kreislaufwirtschaft setzt wichtigen Grundstein zur Abfallvermeidung, längeren Produktnutzung und dem Einsatz von Recyclingmaterialien – Festlegung konkreter Ziele und Zeitpläne zur Umsetzung von Maßnahmen dringend...

Weiterlesen
Mittwoch, 11.03.2020

Klage gegen den Bau der Anschlussleitung für Nord Stream 2: Behörden haben Notwendigkeit der Mega-Pipeline nicht geprüft, Baustopp gefordert

Mündliche Verhandlung der Klage gegen Pipelineprojekt am 12. März 2020 – Kläger Malte Heynen fordert Baustopp – Unabhängige Prognosen für den Gasbedarf in Europa wurden nicht eingeholt – Stopp von Erdgas-Pipeline EUGAL wäre auch das Aus für Nord...

Weiterlesen
Mittwoch, 11.03.2020

Bund-Länder-Treffen zur Energiewende: Hürden für erneuerbare Energien abschaffen

Deutsche Umwelthilfe fordert zum Treffen von Bund und Ländern zu erneuerbaren Energien am 12. März Anhebung der Ausbauziele – Solar-Deckel muss sofort fallen und pauschale Abstandsregeln für Wind müssen vom Tisch – Verzögerung kostet Arbeitsplätze...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: