pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Donnerstag, 03.09.2020

Deutsche Umwelthilfe setzt 16 neue Messstationen in Nordrhein-Westfalen zur Kontrolle des Dieselabgasgiftes Stickstoffdioxid durch

• Neue Messstationen in Bielefeld, Bochum, Dortmund, Essen, Hagen, Köln und Oberhausen

• DUH stellt damit eine bessere Überwachung der Grenzwerteinhaltung für Stickstoffdioxid sicher

 

Weiterlesen
Mittwoch, 02.09.2020

Deutsche Umwelthilfe belegt besondere Klimaschädlichkeit von Plug-In-Hybriden – Bundesregierung muss auf dem Autogipfel Förderung beenden

• Deutsche Umwelthilfe fordert von Bundesregierung, das sogar noch aus Steuermitteln geförderte „Schaufahren gegen den Klimaschutz“ mit besonders durstigen und klimaschädlichen Plug-In-Hybridfahrzeugen zu stoppen

• Emissions-Kontroll-Institut der...

Weiterlesen
Dienstag, 01.09.2020

Entwurf der EEG-Novelle: Kein ausreichender Beitrag zum Erreichen der Klimaziele

Berlin, 1.9.2020: Den bekannt gewordenen Referentenentwurf des „Gesetzes zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) und weiterer energierechtlicher Vorschriften vom 25. August 2020“ kommentiert Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer...

Weiterlesen
Donnerstag, 27.08.2020

Opferschutz statt Raserschutz: Schärfere Regeln der Straßenverkehrsordnung müssen bleiben

Gemeinsame Forderung von sieben Verbänden an Verkehrsminister Scheuer und die Bundesländer – Schutz von Menschenleben und Umwelt muss vorgehen – „Peinlichen Formfehler korrigieren, härtere Strafen beibehalten“

Weiterlesen
Dienstag, 25.08.2020

Klimaziele komplett ausgeblendet: Deutsche Umwelthilfe fordert Stopp der Gasnetzplanung

Gasnetzplanung erfolgt ohne Vorgaben zum Klimaschutz – Infrastruktur wird vorrangig für klimaschädliches fossiles Gas geplant – Deutsche Umwelthilfe fordert, Planung auszusetzen bis Klimaschutzvorgaben verankert sind – Planungskriterien müssen...

Weiterlesen
Donnerstag, 20.08.2020

Mehr Müll in der Corona-Krise: Umfrage der Deutschen Umwelthilfe belegt Mehrweg-Boykott von Burger King, Starbucks und Co.

Nur Shell beteiligt sich als großes Unternehmen bundesweit an einem Mehrwegbechersystem – Mehrwegsysteme mit Pfand und Befüllung kundeneigener Behältnisse sind auch während der Corona-Krise umsetzbar, schützen das Klima und vermeiden Abfall –...

Weiterlesen
Donnerstag, 20.08.2020

Tag der Fische und Erdüberlastungstag machen auf Krise der Meere aufmerksam

Überfischung und zerstörerische Aquakultur-Lieferketten bedrohen maritime Ökosysteme und Klima – Deutsche Umwelthilfe zeigt wirtschaftliche Zusammenhänge von Überfischung auf – Nachhaltige Fischerei und konsequente Schutzgebiete helfen im Kampf gegen...

Weiterlesen
Mittwoch, 19.08.2020

Klimaschutzbericht zeigt Politikversagen von Schwarz-Rot im Verkehrsbereich

Berlin, 19.8.2020: Die CO2-Emissionen im Verkehr steigen laut Klimaschutzbericht der Bundesregierung 2019 um 1,2 Millionen Tonnen CO2 weiter an anstatt zurückzugehen. Die Zahlen kommentiert Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der Deutschen...

Weiterlesen
Dienstag, 18.08.2020

Internationaler Tag des Orang-Utans: Waldrodung für Palmöl tötet Menschenaffen

Einziger Menschenaffe Asiens vom Aussterben bedroht – Rodungen für Palmölplantagen hauptverantwortlich für Lebensraumzerstörung – Deutsche Umwelthilfe fordert: Deutsche Unternehmen müssen entwaldungsfreie Lieferketten sicherstellen, um Tropenwälder...

Weiterlesen
Mittwoch, 12.08.2020

Deutsche Umwelthilfe verleiht Daimler den „Goldenen Geier 2020“ für den unsinnigsten Monster-SUV Mercedes GLS

+++ Aktualisierte Version zur Übergabe: Deutsche Umwelthilfe übergibt Goldenen Geier an Daimler – 18.000 Verbraucherinnen und Verbraucher wählen den Mercedes GLS zum ökologisch unsinnigsten Stadtgeländewagen – Strategie der Autokonzerne zu immer...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: