pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Freitag, 16.07.2021

Deutsche Umwelthilfe begrüßt EuGH-Urteil zu OPAL: Europäischen Erdgasmarkt auf Klimaschutzziele ausrichten

• Europäischer Gerichtshof fällt Urteil zugunsten Polens, Lettlands und Litauens: Gazprom darf Kapazitäten der Erdgasleitung OPAL nicht vollumfänglich nutzen

• EU-Energiepolitik muss im Geiste der Solidarität unter EU-Mitgliedsstaaten nachhaltige...

Weiterlesen
Freitag, 16.07.2021

Deutsche Umwelthilfe kritisiert angesichts katastrophaler Überflutungen Versäumnisse bei der Bekämpfung der Klima- und Wasserkrise

• Klimaschutz wurde ebenso wie ökologischer Hochwasserschutz und Renaturierung von Auen jahrzehntelang verschleppt

• Auen, Moore und Feuchtgebiete müssen durch Renaturierung wieder als Kohlenstoff-Senken und für Aufnahme von Starkregen aktiviert...

Weiterlesen
Donnerstag, 15.07.2021

Projekt „Grüne Schulhöfe für Thüringen“ wird fortgesetzt – Kooperative Gesamtschule am Schwemmbach hat Schulhof umgestaltet

Erfurt, 15.7.2021: Bei einer Abschlusstagung an der kooperativen Gesamtschule „Am Schwemmbach“ in Erfurt hat Umweltministerin Anja Siegesmund gemeinsam mit der Deutschen Umwelthilfe (DUH) heute die teilnehmenden Schulen des zweiten Projektzyklus...

Weiterlesen
Donnerstag, 15.07.2021

Deutsche Umwelthilfe kündigt Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht Greifswald an: Modell der „Fake-Stiftung“ darf keine Schule machen

• Verwaltungsgericht Schwerin lehnt Eilantrag gegen Gründung der „Stiftung Klima- und Umweltschutz MV“ ab

• Entscheidung betrifft nur einstweiliges Eilverfahren, Hauptsacheverfahren weiter offen

• DUH sieht Gefahr, dass landeseigene Stiftungen im...

Weiterlesen
Donnerstag, 15.07.2021

Deutsche Umwelthilfe fordert gemeinsam mit Umwelt- und Industrieverbänden: Illegalen Verkauf und Import umwelt- und gesundheitsschädlicher Produkte über Online-Plattformen stoppen

• Offener Brief fordert Europäisches Parlament auf, sich für die Festlegung umfassender Sorgfaltspflichten für Amazon, AliExpress und Co. einzusetzen

• Aktuelle Gesetzesvorschläge der EU-Kommission gegen massenhaften Import rechtswidriger,...

Weiterlesen
Donnerstag, 15.07.2021

Broad alliance urges EU Parliament to protect consumers from dangerous or illegal products sold via online marketplaces of Amazon, AliExpress & Co.

• Potentially life threatening and environmentally dangerous products are illegally imported massively through online marketplaces

• New regulation entering into force on July 16th 2021 and current legislative proposals of the EU Commission will not...

Weiterlesen
Donnerstag, 15.07.2021

Fit-for-55-Paket der EU-Kommission muss nachgebessert werden, um Klima wirksam zu schützen

• Deutsche Umwelthilfe kritisiert separaten Emissionshandel für Gebäude und Verkehr, zu niedrige CO2-Flottengrenzwerte und späten Verbrennerausstieg

• Anpassung der CO2-Reduktionsziele und Anhebung des Effizienzziels auch für Gebäude gehen in die...

Weiterlesen
Dienstag, 13.07.2021

Breites Bündnis fordert Bekenntnis aller demokratischen Parteien für ein Tempolimit in den ersten 100 Tagen ihrer möglichen Regierungsarbeit

• Umweltverbände, Gewerkschaft der Polizei NRW und Verkehrssicherheitsverbände fordern generelles Tempolimit

• Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen und Nachschärfung der Regelungen außer- und innerorts

• Deutschland muss bei Klimaschutz und...

Weiterlesen
Montag, 12.07.2021

Nach Veröffentlichung der Deutschen Umwelthilfe zu anhaltender Abgasmanipulation bei Diesel-Pkw: EU-Kommission kündigt Überprüfung beim Kraftfahrt-Bundesamt an

• DUH veröffentlichte im April Messungen von Diesel-Pkw der Eurostufen 5 und 6, die bis zu 18-fache Überschreitung des Stickoxid-Grenzwertes aufzeigten

• Bundesverkehrsminister Scheuer trotz drängender Hinweise auf illegale temperaturgesteuerte...

Weiterlesen
Montag, 12.07.2021

Klimakiller Schule: Deutsche Umwelthilfe ruft dazu auf, sanierungsbedürftige Schulen zu melden

• Baufällige und stickige Gebäude ohne moderne Gebäudetechnik belasten das Klima und die Gesundheit von Kindern und Lehrenden

• Deutsche Umwelthilfe kritisiert Sanierungsstau bei Schulen und fordert Sanierungsoffensive für Schulen im...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: