pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Mittwoch, 22.06.2022

Deutsche Umwelthilfe begrüßt Gesetzesentwürfe der EU-Kommission für die Reduzierung von Pestiziden und zur Wiederherstellung der Natur

Berlin, 22.6.2022: Die Europäische Kommission hat heute zwei elementare Gesetzesentwürfe zum Schutz der Natur vorgelegt. Ziel der Vorhaben innerhalb des „Green Deal“ sind die Halbierung des Pestizideinsatzes in der Landwirtschaft und die Verbesserung...

Weiterlesen
Mittwoch, 22.06.2022

Trotz globaler Nahrungsmittelkrise: In Europa werden täglich 19 Millionen Flaschen Raps- und Sonnenblumenöl als Sprit verbrannt

• Neue Studie zeigt gigantisches Ausmaß der Verschwendung von wertvollem Speiseöl als Agrokraftstoff in Europa

• Desaströse Agrokraftstoff-Politik treibt Preise für Speiseöl in die Höhe und befeuert gleichzeitig Klimakrise und Artensterben

•...

Weiterlesen
Dienstag, 21.06.2022

Landgericht Stuttgart hält Klimaklage der Deutschen Umwelthilfe gegen Mercedes-Benz für zulässig: Verkündungstermin am 13. September

• Geschäftsführende der DUH klagen auf drastische Reduzierung der CO2-Emissionen der Fahrzeuge und Verbrenner-Aus für Neuwagen 2030 bei dem Konzern

• Auch Vorlage der Grundsatzfragen an den Europäischen Gerichtshof möglich

• DUH führt mehrere...

Weiterlesen
Sonntag, 19.06.2022

Händler halten an Müllflut durch ungewollte Werbepost fest: Umweltministerin Lemke muss Ressourcenvergeudung beenden

• Umfrage der Deutschen Umwelthilfe zeigt: Händler wie Aldi Süd, Netto Nord oder Rossmann setzen klimaschädliche Werbemüllflut fort

• Mehr als 28 Milliarden gedruckte Werbeprospekte pro Jahr verschwenden Ressourcen, beschleunigen den Klimawandel und...

Weiterlesen
Donnerstag, 16.06.2022

Deutsche Umwelthilfe deckt auf: Edeka, Netto & Co. umgehen dreist das gesetzliche Verbot von Einweg-Plastiktüten

• Händler wie Edeka, Netto, Norma oder Rossmann haben trotz Verbot noch immer Einweg-Plastiktüten im Angebot

• Leicht durchschaubarer Trick unterläuft gesetzliches Verbot: Einweg-Tüten werden um wenige Mikrometer dicker gemacht und fallen so aus dem...

Weiterlesen
Donnerstag, 16.06.2022

Neue Berechnungen: BASF-Tochter Wintershall-Dea macht weiter enorme Umsätze und Gewinne mit russischem Öl und Gas – Umweltverbände fordern Stopp der fossilen Geschäfte

• Britische Umweltorganisation Global Witness veröffentlicht Gutachten zu russischen Energiegeschäften der BASF-Tochter Wintershall Dea

• Demnach hat Wintershall Dea seit Anfang 2022 russisches Gas im Marktwert von mehr als 14 Milliarden Euro nach...

Weiterlesen
Mittwoch, 15.06.2022

Gesundheit vor Profit der Fleischindustrie: Verbände fordern ambitioniertes Reduktionsziel für Antibiotika und generelles Verbot von Reserveantibiotika in der Massentierhaltung

• Bundeslandwirtschaftsministerium will schwaches Antibiotika-Minimierungskonzept der alten Regierung im Kern fortsetzen

• Gesundheit der Menschen muss Vorrang vor Interessen der Fleischindustrie bekommen

• Verbände übergeben Stellungnahme an das...

Weiterlesen
Dienstag, 14.06.2022

Etappensieg für nachhaltige Investitionen: Umwelt- und Wirtschaftsausschüsse des EU-Parlaments stimmen gegen Greenwashing von Erdgas und Atomkraft

Berlin, 14.6.2022: Die Ausschüsse für Umwelt und Wirtschaft des EU-Parlaments haben heute gegen die Aufnahme von Atomkraft und fossilem Gas in die EU-Taxonomie gestimmt. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) bewertet dies als einen wichtigen Etappensieg...

Weiterlesen
Dienstag, 14.06.2022

Neue Studie: Ohne Reduzierung der Tierzahlen in der EU ist Pariser Klimaziel unerreichbar – Deutsche Umwelthilfe fordert verbindliche Vorgaben zur Methanminderung

• Zur Einhaltung des 1,5-Grad-Limits ist Minderung des Methanausstoßes bis 2030 um 45 Prozent notwendig, was ohne Reduzierung der Tierzahlen in der EU unmöglich ist

• DUH fordert Methanminderungsziele auf europäischer Ebene und konkreten Plan zur...

Weiterlesen
Freitag, 10.06.2022

Duschkopf-Tipps statt politischem Handeln: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Energiespar-Kampagne von Minister Habeck

Berlin, 10.6.2022: Bundeswirtschaftsminister Habeck hat heute die Ergebnisse seines „Energieeffizienz-Gipfels“ sowie die „Energiespar-Kampagne“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz vorgestellt. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH)...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: