pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Montag, 18.07.2022

Deutsche Umwelthilfe wirft Opel und Peugeot Verbrauchertäuschung bei seinen Plug-In-Hybrid-Modellen vor und misst erschreckend hohe CO2-Emissionen im realen Fahrbetrieb

• Neue Abgasmessungen der DUH zeigen bis zu 10-fach erhöhte CO2-Emissionen im Realbetrieb bei einem Peugeot 508 Plug-In-Hybrid

• Verbraucherinnen und Verbraucher wenden sich an die DUH: Plug-In-Hybride von Opel und Peugeot verweigern trotz voller...

Weiterlesen
Freitag, 15.07.2022

Deutsche Umwelthilfe fordert angesichts der Energienotlage von Oliver Zipse (BMW), Ola Källenius (Mercedes-Benz) und Herbert Diess (Volkswagen) eine persönliche Zustimmung zu einem Tempolimit auf Autobahnen

Berlin, 15.7.2022: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat in drei eindringlichen Schreiben die Vorstandschefs Oliver Zipse (BMW), Ola Källenius (Mercedes-Benz) und Herbert Diess (Volkswagen) dazu aufgefordert, bis Montag, den 18. Juli 2022 um 12 Uhr...

Weiterlesen
Freitag, 15.07.2022

13. Petersberger Klimadialog: Deutsche Umwelthilfe fordert Zeitenwende bei internationaler Klimafinanzierung sowie Finanzierungsstopp neuer Öl- und Gasprojekte weltweit

Berlin, 15.7.2022: Zum Auftakt des 13. Petersberger Klimadialog, der am Sonntag, den 17. Juli in Berlin als jährliche Konferenz zur Vorbereitung des UN-Klimagipfels beginnt, fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) eine Zeitenwende bei der...

Weiterlesen
Freitag, 15.07.2022

Niederländisch-deutsches Bündnis geht gerichtlich gegen geplante Gasbohrungen vor der Nordseeinsel Borkum vor

• Deutsche Umwelthilfe, niederländische Umweltorganisation Mobilisation for the Environment sowie die Bürgerinitiative Saubere Luft Ostfriesland haben in den Niederlanden Klage gegen neue Gasbohrungen eingereicht

• Gasförderung soll frühestens 2024...

Weiterlesen
Donnerstag, 14.07.2022

Deutsche Umwelthilfe fordert nach EuGH-Urteilen zu VW und Porsche: Kraftfahrt-Bundesamt muss Millionen von Abgasbetrug betroffene Diesel-Pkw sofort zurückrufen

• Europäischer Gerichtshof bestätigt Rechtsauffassung der DUH: Abschalteinrichtungen zur weitgehenden Abschaltung der Abgasreinigung in Diesel-Pkw von VW und Porsche sind rechtswidrig

• Gericht verweist auf die Anforderungen des Gesetzgebers, dass...

Weiterlesen
Mittwoch, 13.07.2022

Klima-Sofortprogramme ohne wirksame Soforteffekte: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Regierungsprogramme für Klimaschutz in Gebäuden und Verkehr

• Bundesregierung scheitert erneut am Widerstand der FDP bei übergreifendem Klimaschutzprogramm und beschließt lediglich die gesetzlich vorgeschriebenen Sofortprogramme

• Beide als Ersatz ausgearbeiteten Einzel-Maßnahmenpläne sind unzureichend für...

Weiterlesen
Dienstag, 12.07.2022

Ein Jahr nach der Flutkatastrophe: Deutsche Umwelthilfe warnt vor anhaltender Bedrohung wegen schlechtem Hochwasserschutz und fehlender Anpassung an die Klimakrise

• DUH-Bundesgeschäftsführer Sascha Müller-Kraenner: „Aus der verheerenden Flutkatastrophe im vergangenen Jahr wurden zu wenig Lehren gezogen.“

• Ökologischer Hochwasserschutz und Renaturierung der Flüsse nach Flutkatastrophe nicht ausreichend...

Weiterlesen
Dienstag, 12.07.2022

Breites Tempolimit-Bündnis verstärkt Forderung angesichts Ukraine-Krieg und Klimakrise: Tempolimit muss jetzt kommen!

· Kurz bevor Verkehrsminister Wissing Maßnahmen zum Klimaschutz vorlegen muss unterstreicht Bündnis Handlungsdruck und Klimaschutzlücke von rund 160 Millionen Tonnen CO2 bis 2030

· Bündnis begrüßt weiteren Partner „Klimaschutz im Bundestag e.V.“

·...

Weiterlesen
Montag, 11.07.2022

Vor Fristablauf am Mittwoch: Deutsche Umwelthilfe fordert temporäres Tempolimit, ÖPNV-Klimaticket, Solardachpflicht und Sanierungs-Sofortprogramm für Schulen und Kindergärten im Klimaschutz-Sofortprogramm

• Am Mittwoch läuft gesetzliche Frist für Klimaschutz-Sofortprogramm ab: DUH fordert kurzfristig wirksame Maßnahmen, mit denen die verbindlichen Klimaziele im Gebäude- und Verkehrssektor eingehalten werden

• Der DUH vorliegende Entwürfe des...

Weiterlesen
Freitag, 08.07.2022

Faktencheck zu Agrokraftstoffen: Umweltverbände entlarven Mythen und fordern sofortigen Ausstieg aus Agrokraftstoffen

• Faktencheck widerlegt Behauptungen über angeblichen Nutzen von Agrokraftstoffen

• Einsatz von Agrokraftstoff heizt Nahrungsmittel-, Klima- und Biodiversitätskrise an

• Umweltverbände fordern Bundesregierung auf, sofort aus Agrokraftstoffen...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: