pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Freitag, 11.11.2022

Klimaklage der Deutschen Umwelthilfe erfolgreich: Baden-Württembergische Landesregierung wegen Verstoß gegen eigenes Klimaschutzgesetz verurteilt

• Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg gibt DUH Recht: Landesregierung hätte bereits 2020 ein geeignetes Energie- und Klimaschutzkonzept vorlegen müssen

• Richter bestätigen zudem Klagebefugnis des Umweltverbands auf Aufstellung von...

Weiterlesen
Freitag, 11.11.2022

Mehr Radverkehr, weniger Autos und bessere Luft: Untersuchungen der Deutschen Umwelthilfe belegen Wirksamkeit von Verkehrswendemaßnahmen in Berlin

• Nach Bau neuer Radwege auf Tempelhofer Damm und Kottbusser Damm steigt Radverkehr um 63 bzw. 40 Prozent an, Kfz-Verkehr geht um 8 bzw. 13 Prozent zurück

• Verkehrsberuhigung im Bergmannkiez führt zu bis zu 77 Prozent weniger Kfz-Verkehr und...

Weiterlesen
Freitag, 11.11.2022

Neue internationale Absichtserklärung zu Methanemissionen: Deutsche Umwelthilfe fordert Regulierung der Öl- und Gasimporte statt heißer Luft

• EU und USA verkünden heute auf UN-Klimakonferenz eine neue gemeinsame Erklärung zur Senkung der Methanemissionen

• Unverbindliche Erklärung von Import- und Exportländern fossiler Energien ist in der Sache richtig, bringt aber keinerlei neue...

Weiterlesen
Freitag, 11.11.2022

Umweltfreundliches Recycling von Bauschaumdosen: Deutsche Umwelthilfe lobt Getrenntsammlung des Bauunternehmens Markgraf und fordert Baubranche zur Nachahmung auf

• Bauunternehmen Markgraf aus Bayreuth setzt auf separate Erfassung von Bauschaumdosen und ermöglicht damit nahezu vollständiges Recycling; das schützt Ressourcen und Klima

• Bauschaumdosen enthalten gefährliche Stoffe und können bei falscher...

Weiterlesen
Donnerstag, 10.11.2022

„Kniefall vor der Autolobby“: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Entwurf der EU-Kommission zur Abgasnorm Euro 7

• Kommission ignoriert Empfehlungen der eigenen Expertengruppe, um Forderungen der Konzerne nachzukommen: Diesel-Pkw der Abgasnorm Euro 7 dürfen ab 2025 drei Mal mehr Stickoxide ausstoßen als beispielsweise in Kalifornien

• DUH-BGF Resch: „Durch...

Weiterlesen
Mittwoch, 09.11.2022

Einigung auf CO2-Preis-Aufteilung zwischen Mietern und Vermietern: Deutsche Umwelthilfe kritisiert fehlende Anreize zur energetischen Sanierung

Berlin, 9.11.2022: Die Ampel-Koalitionsparteien haben sich heute im Ausschuss für Bauen und Wohnen nach langer Blockade auf ein Modell verständigt, wie der CO2-Preis zwischen Mietenden und Vermietenden aufgeteilt wird. Demnach wird ein Stufenmodell...

Weiterlesen
Dienstag, 08.11.2022

Deutsche Umwelthilfe kritisiert Verfahrensfehler bei geplantem LNG-Terminal Lubmin: Landesregierung von Manuela Schwesig sabotiert Beteiligung der Zivilgesellschaft

• Zuständiges Amt für Landwirtschaft und Umwelt verweigert auf Wunsch der Regas GmbH die elektronische Veröffentlichung der Antragsunterlagen für geplantes LNG-Terminal in Lubmin

• DUH kritisiert Verfahrensfehler: Antragsunterlagen sind entgegen...

Weiterlesen
Dienstag, 08.11.2022

Paukenschlag gegen Betrugsdiesel: Europäischer Gerichtshof bestätigt Klagebefugnis der Deutschen Umwelthilfe und erklärt Abschalteinrichtungen bei Millionen Diesel-Pkw für illegal

• Höchstrichterliches Urteil in der Dieselgate-Affäre: Deutsche Umwelthilfe hat das Recht, gegen Typgenehmigungen des Kraftfahrt-Bundesamtes vorzugehen

• EuGH bestätigt zudem: Die mit ausdrücklicher Erlaubnis der Fachbehörde des...

Weiterlesen
Dienstag, 08.11.2022

Schalke-Legende Yves Eigenrauch und Deutsche Umwelthilfe fordern klares Bekenntnis von Schalke 04 zum vollständigen Umstieg auf Mehrwegbecher

• Schalke 04 verkündet Angebot von Mehrwegbechern ab 2023, lässt jedoch Spielraum für weiteren Einsatz von Einweg

• Verein will sich trotz gezielter Nachfragen der DUH nicht festlegen, auf unökologische Einweg-Plastikbecher und PET-Flaschen...

Weiterlesen
Freitag, 04.11.2022

Expertenrat bestätigt Rechtsbruch der Bundesregierung beim Klimaschutz: Deutsche Umwelthilfe klagt auf Aufstellung eines gesetzeskonformen Sofortprogramms

• Expertenrat für Klimafragen attestiert Bundesregierung eklatanten Verstoß gegen Klimaschutzgesetz: Ziele bis 2030 werden verfehlt. Damit lassen sich die Pariser Klimaschutzzusagen nicht einhalten, was verfassungsmäßige Rechte der Menschen verletzt...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: