pageBG

Zweite Messaktion Abgasalarm

Montag, 02.07.2018

Im Juni hat die Deutsche Umwelthilfe gemeinsam mit hunderten freiwilligen Helfern an 583 Messorten mit sogenannten Passivsammlern die Stickstoffdioxid-Konzentration in der Luft gemessen. Dies ist bereits die zweite, bundesweite Messaktion Abgasalarm der DUH. Unter dem Motto „Decke auf, wo atmen krank macht“ waren Menschen in ganz Deutschland dazu aufgerufen, Orte zu melden, an denen die Luft durch Diesel-Abgase besonders belastet ist.

© taborsky, Teodora_D/Fotolia

Kinder atmen in einer höheren Frequenz als Erwachsene und nehmen deshalb vergleichsweise mehr Luftschadstoffe auf. Da Kinder im Kindergartenalter aufgrund ihrer Körpergröße den Auspuffrohren von Straßenfahrzeugen besonders nah sind, haben wir dieses Mal auch Messungen speziell auf der Atemhöhe von Kleinkindern durchgeführt. Die Tatsache, dass die giftigen Dieselabgase sich in Bodennähe konzentrieren und damit Kinder in hohem Maße gefährden, berücksichtigen offizielle Messungen bislang nicht!

Mehr als 2.000 Vorschläge für Messpunkte gingen bei der DUH für die nun zweite Runde der Citizen Science-Aktion ein. Mit dieser Aktion möchte die DUH nicht nur weitere Hot Spots der Luftverschmutzung identifizieren, sondern auch aufzeigen, dass hierzulande ein flächendeckendes Problem mit NO2 besteht. Die gesammelten Messröhrchen wurden im Anschluss der Messaktion zur Auswertung ins renommierte Schweizer Analyselabor Passam AG verschickt. Wir erwarten erste Ergebnisse in den kommenden Wochen.

Bei der ersten bundesweiten DUH-Messaktion im Februar haben wir alarmierende Ergebnisse festgestellt. An 89 Prozent der Messstellen ergaben die Werte zu viel NO2 in der Luft. Die Ergebnisse aller Messaktionen gibt die DUH umgehend an die zuständigen Landes- und Kommunalbehörden weiter und fordert sie und die Bundesregierung auf, den betroffenen Menschen zu helfen.

https://www.duh.de/projekte/e-mail-aktion-fuer-saubere-luft/

E-Mail-Aktion für Saubere Luft

Jetzt E-Mail-Aktion für Saubere Luft unterstützen!

Jetzt Protestmail schreiben!
Teilen auf: