pageBG

Nachrichten

Freitag, 05.05.2023

Verkehrsminister Wissing macht Politik für die 3-Grad-Klimahölle

Die Eskalation der Klimakrise wird in Grad Celsius gemessen. Wir müssen auch Klimapolitik in Grad Celsius messen – und so die fatale Kluft zwischen 1,5-Grad-Versprechungen und realer Politik klar sichtbar machen. Beispiel Verkehr: Minister Wissing...

Weiterlesen
Mittwoch, 26.10.2022

Warum im Sengal kein Gas, Öl und Zirkon abgebaut werden darf - ein Gespräch mit dem senegalischen Aktivisten und Landwirt Ass Malik

Die deutsche Regierung versucht, sich mit verflüssigtem Erdgas aus der ganzen Welt zu versorgen. Das hat nicht nur enorme Auswirkungen auf die globale Erhitzung sondern auch auf die betroffenen Menschen in den Herkunftsländern. Wir sprachen mit...

Weiterlesen
Freitag, 07.10.2022

Für Solidarität und Klimaschutz: Verzicht auf üppige Weihnachtsbeleuchtung

Die Weihnachtsbeleuchtung in Deutschland hat in den letzten Jahren ein kritisches Ausmaß erreicht. Angesichts von Energiekrise, explodierenden Energiekosten und Klimawandel stellt sich die Frage: Brauchen wir die alljährlichen Beleuchtungsorgien...

Weiterlesen
Donnerstag, 11.08.2022

Im Heizungskeller von Klimaforscher Stefan Rahmstorf

Immer mehr Hauseigentümer auf der Suche nach einer klimafreundlichen Alternative zur Öl- und Gasheizung entscheiden sich für eine Wärmepumpe. Die DUH begleitete den Klimaforscher Stefan Rahmstorf beim Umstieg von der Gasheizung mit Biogasvertrag auf...

Weiterlesen
Donnerstag, 16.06.2022

Klimaneutral: Vermeiden und Reduzieren statt Kompensieren Kompensation von CO2-Emissionen ist kein Mittel zur Bekämpfung des Klimawandels

Die Kompensation von CO2 durch den Handel mit Zertifikaten bremst den Ausstieg aus fossilen Energieträgern, da sie die gesellschaftliche und politische Debatte über die Notwendigkeit des Ausstiegs aus der Nutzung fossiler Energieträger behindert. ...

Weiterlesen
Donnerstag, 16.06.2022

Verbräuchertäuschung mit vermeintlicher „Klimaneutralität“

Verbraucherinnen und Verbraucher interessieren sich zunehmend für die Umwelteigenschaften und Klimaauswirkungen von Produkten und Dienstleistungen. Vermeintlich als „klimaneutral“ beworbenen Produkte erfreuen sich daher bei Verbraucherinnen und...

Weiterlesen
Mittwoch, 25.05.2022

Der Mythos des nächtlichen Milchdiebes

Um einen Ziegenmelker in Europa aufzuspüren, braucht es einiges: die richtige Jahreszeit, eine geeignete Umgebung, gutes Sehvermögen, ein feines Gehör und sicher auch viel Glück. Entgegen eines alten römischen Mythos kann man sich aber eins sparen:...

Weiterlesen
Mittwoch, 11.05.2022

Deutschlands Methan-Problem

Eine Landstraße, irgendwo in Brandenburg. Daneben: Ein riesiger Komplex aus Rohren, Schornsteinen und lautem Gezische. Wir stehen vor einer Kompressorstation. Das ist eine Anlage der Industrie, die fossiles Pipeline-Gas verdichtet, um es mit der...

Weiterlesen
Dienstag, 12.04.2022

5 Tipps für ein nachhaltiges Osterfest ohne Plastikmüll

Ostern steht vor der Tür – und damit leider oft auch Berge an unnötigem Verpackungsmüll, die durch Schokohase, Osternest und Co. entstehen. Wir haben fünf Tipps, wie sich das Osterfest ohne Plastik und mit nur wenig Aufwand umweltfreundlich feiern...

Weiterlesen
Dienstag, 29.03.2022

In eigener Sache: Klarstellung

Wir bearbeiten täglich eine Vielzahl verschiedener Themen im ständigen Einsatz für Umwelt und Klima. In unserer Arbeit kann es deshalb vorkommen, dass sich trotz aller Anstrengungen ungenaue Aussagen oder Fehler einschleichen.

Weiterlesen

Kontakt

Charlotte Finke
Referentin Presse und Kommunikation (in Elternzeit)

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Wir informieren Sie gerne über unsere Arbeit sowie aktuelle Themen rund um Natur, Umwelt- und Verbraucherschutz.

© karandaev/fotolia.de (HG)
Teilen auf:

Cookie Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Bedienung der Webseite zu erleichtern und eine persönlichere Ansprache zu ermöglichen – auch außerhalb unserer Webseiten. Auch können wir so auswerten, wie unsere Nutzer unsere Seiten verwenden, um unsere Seiten so weiterentwickeln zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Essentiell

Externe Inhalte

Engagement

Statistik

Verwendung von Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien (im Folgenden „Technologien“), die es uns beispielsweise ermöglichen, die Häufigkeit der Besuche auf unseren Internetseiten und die Anzahl der Besucher zu ermitteln, unsere Angebote so zu gestalten, dass sie möglichst bequem und effizient sind, unsere Marketingmaßnahmen zu unterstützen und externe Medien einzubinden. Diese Technologien können Datenübertragungen an Drittanbieter beinhalten, die in Ländern ohne angemessenes Datenschutzniveau (z. B. Vereinigte Staaten ) ansässig sind. Weitere Informationen, auch über die Verarbeitung von Daten durch Drittanbieter und die Möglichkeit, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, finden Sie in Ihren Einstellungen unter „Einstellungen“ und unter folgenden Links:

Impressum Datenschutz