pageBG

Pressemitteilung

Umweltschützer mit sozialer Verantwortung

Radolfzell, Donnerstag, 14.02.2008

Die Deutsche Umwelthilfe und der Global Nature Fund haben heute in ihrer alljährlichen Spendenaktion dem Konstanzer Verein WiZiK eine Spendensumme von 800 Euro überreicht.

© Tobias Renner / DUH
Scheckübergabe (vlnr: Claudia Kunitzsch (DUH-Betriebsrat), Gabriele Weiner (WiZiK), Jürgen Resch (DUH-Bundesgeschäftsführer), Michael Hadamczik (DUH-Geschäftsstellenleiter Radolfzell) und Dimitri Vedel (Projektassistenz DUH)) - Bild: Tobias Renner / DUH

Wie bereits in den vergangenen Jahren verzichteten die Angestellten der beiden Umweltorganisationen auch 2007 auf Geburtstagsgeschenke des Arbeitgebers zu Gunsten einer gemeinnützigen Organisation aus der Region. Der gesammelte Betrag, aufgestockt durch Einzelspenden, beläuft sich auf insgesamt 800 Euro und wurde heute in der Geschäftsstelle Radolfzell an die Vorsitzende von WiZiK und Konstanzer Stadträtin, Gabriele Weiner, überreicht.

Geschäftsstellenleiter Michael Hadamczik: „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Umwelthilfe und des Global Nature Fund sind nicht nur aktiv bei Umweltfragen, sondern wollen mit der Spendenaktion auch ein Zeichen der Solidarität mit sozialen Projekten setzen.“

WiZiK steht für "Wissen ist Zukunft in Konstanz - Perspektiven für jedes Kind". Der Verein fördert Aktivitäten, deren Ziel die Verbesserung der Bildungsangebote an Kindergärten und Schulen in Konstanz ist. Dazu zählen beispielsweise die Integration von Kindern mit Migrationshintergrund, die Frühförderung von Kindern und interkulturelle Elternarbeit. Gabriele Weiner von WiZiK  „Die Gelder sollen für Migrations- und Integrationsarbeit im Rahmen der „Sozialen Stadt“ verwendet werden. Da die Spende von Umweltorganisationen kommt, planen wir dementsprechend die Umsetzung des „Interkulturellen Nachbarschaftsgartens“, ein Umweltbildungsprojekt. Dort soll Menschen unterschiedlicher Herkunft ermöglicht werden, gemeinschaftlichen Gartenbau in einem städtischen Gemeinschaftsgarten zu betreiben.“

Für Rückfragen:

Michael Hadamczik
Geschäftsstellenleiter, Fritz-Reichle-Ring 4, 78315 Radolfzell
Tel.: 07732/9995-53, Fax: 07732/9995-77, Mobil: 0151/55016940, hadamczik@duh.de

Wer sich für WiZiK engagieren will, kann dies mit einer Mitgliedschaft, einer Fürsprache, den eigenen Fähigkeiten oder mit einer Spende tun. Informationen gibt es bei http://www.wizik.de

Teilen auf: