pageBG

Pressemitteilung

Einsatz von Recyclingpapier jetzt stärken!

Berlin, Mittwoch, 23.07.2014

Deutsche Umwelthilfe unterstützt Blauer-Engel-Kampagne zu umweltfreundlichem Recyclingpapier in deutschen Klassenzimmern

Nur etwa zehn Prozent der Eltern und Schüler in Deutschland entscheidet sich beim Kauf von Schreibmaterial für Schulhefte und -blöcke aus wiederverwertetem Altpapier. Die Folge: Über 180 Millionen der hierzulande pro Jahr gekauften Schulhefte bestehen aus Frischfasern, deren Herstellung Umwelt und Klima unnötig belastet. Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) unterstützt deshalb die Aktion „Schulstart mit dem Blauen Engel 2014“, die zum Kauf von Heften und Blöcken aus umweltfreundlichem Recyclingpapier aufruft.

Recyclingpapier spart im Vergleich zu Frischfasern sehr viel Energie, Wasser, Rohmaterial und Kohlenstoffdioxid ein. Mit dem Griff zum Schulheft, auf dem der Blaue Engel abgebildet ist, kann jeder Schüler beim Einkauf zum Umweltschützer werden“, erklärt der DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch und fordert vom deutschen Handel eine Ausweitung des Angebots von Produkten aus Altpapier. In den Kampagnenmaterialien der diesjährigen Schulaktion des Umweltzeichens befindet sich zu diesem Zweck eine „Blaue Karte“, mit der Konsumenten Geschäfte verwarnen können, die kein Recyclingpapier anbieten.

Der DUH-Bereichsleiter für Kreislaufwirtschaft, Thomas Fischer, betont die Bedeutung des Blauen Engels für den Ressourcenschutz: „Mehr Energie als für die Herstellung von Frischfaserpapier benötigen in Deutschland nur die Chemische Industrie und die Metallerzeugung. Der Einsatz von Recyclingmaterial bei Papierprodukten ist daher viel ökologischer und bietet enorme Einsparmöglichkeiten.“ Der Blaue Engel garantiert den höchstmöglichen Einsatz von Recyclingpapier und ausgezeichnete Qualität. Das Blaue-Engel-Papier ist genau so weiß wie Frischfaserpapier und bei gleichen Eigenschaften nicht teurer als Produkte aus Neumaterial.

Hintergrundinformationen

Weitere Informationen und Kampagnenmaterialien zum Blauen Engel finden Sie unter www.blauer-engel.de. Den neu entwickelten Online Papier-Finder zur Suche von Geschäften mit Blauem-Engel-Papier finden Sie unter www.blauer-engel.de/papierfinder.

Kontakt:

Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer, Mobil: 0171 3649170, E-Mail: resch@duh.de

Thomas Fischer, Leiter Kreislaufwirtschaft, Tel.: 030 2400867-43, Mobil: 0151 18256692, E-Mail: fischer@duh.de

Daniel Hufeisen, Pressesprecher, Tel.: 030 2400867-22, Mobil: 0151 55017009, E-Mail: hufeisen@duh.de 

Teilen auf:

Privatsphäre Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um die Kernfunktionalität zu ermöglichen und den Inhalt zu personalisieren und die Besuche auf der Website zu analysieren. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzerklärung.

Essentiell

Externe Inhalte

Engagement und Statistik

Helfen Sie uns, Ihr Erlebnis auf unseren Internetseiten zu gestalten

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien (im Folgenden „Technologien“), die es uns beispielsweise ermöglichen, die Häufigkeit der Besuche auf unseren Internetseiten und die Anzahl der Besucher zu ermitteln, unsere Angebote so zu gestalten, dass sie möglichst bequem und effizient sind, unsere Marketingmaßnahmen zu unterstützen und externe Medien einzubinden. Diese Technologien können Datenübertragungen an Drittanbieter beinhalten, die in Ländern ohne angemessenes Datenschutzniveau (z. B. Vereinigte Staaten ) ansässig sind. Weitere Informationen, auch über die Verarbeitung von Daten durch Drittanbieter und die Möglichkeit, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, finden Sie in Ihren Einstellungen unter „Einstellungen“ und unter folgenden Links:

Impressum Datenschutz