pageBG

Pressemitteilung

DUH startet Haus- und Straßensammlung vom 23. März bis 01. April 2007

Radolfzell, Mittwoch, 21.03.2007

Kultusminister Helmut Rau ist Schirmherr – Fast 100 Naturschutzverbände und Schulen beteiligen sich in Baden-Württemberg

 

„Haben Sie was für die Natur übrig...?“ Diese Frage wird demnächst öfter zu hören sein, steht sie doch im Mittelpunkt der Landessammlung der Deutsche Umwelthilfe (DUH) für den Natur- und Umweltschutz in Baden-Württemberg. Vom 23. März bis 01. April 2007 werden fast 100 Sammelgruppen auch in Baden-Württemberg unterwegs sein und um Spenden für ihre Natur- und Umweltschutzprojekte bitten.

Die DUH mit Sitz in Radolfzell unterstützt mit ihrer Haus- und Straßensammlung schon mehr als 30 Jahren Natur- und Umweltschutzverbände sowie Schulklassen und Jugendgruppen bei der Beschaffung finanzieller Mittel, die zur Realisierung verschiedenen Umweltprojekte benötigt werden. Außerdem können diese ihre Ideen im Rahmen einer solch groß angelegten Sammelaktion leichter einer breiten Öffentlichkeit vorstellen.

Das private Engagement im Natur- und Umweltschutz wird für eine nachhaltige Entwicklung  in Baden-Württemberg immer wichtiger. Schulen und Umweltverbände sind dabei wertvolle Impulsgeber.

Die Schulen und Naturschutzgruppen, die die Deutsche Umwelthilfe mit der Haus- und Straßensammlung unterstützt, sammeln hauptsächlich für Projekte wie Solaranlagen, Anlage von Schulgärten, Umweltprojekttage, Kauf von Naturschutzflächen und Artenschutzprojekte.

Im letzten Jahr wurden so für fast 100 Projekte über 93.000 Euro gesammelt.

Für Rückfragen:

Tina Hellwig
Deutsche Umwelthilfe e.V. Regionalverband Süd, Fritz-Reichle-Ring 4, 78315 Radolfzell, Tel: 07732 9995-23, E-Mail: hellwig@duh.de

 

Teilen auf: