pageBG

Pressemitteilung

Deutsche Umwelthilfe begrüßt Ende der Coupons beim Dosenpfand

Freitag, 01.10.2004

Seit 1. Oktober 2004 einheitliche Pfandmarkierung auf der Verpackung - neue Testkäufe angekündigt

Berlin, Radolfzell (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe e. V. begrüßte

das Ende der Zettelwirtschaft beim Dosenpfand. "Ab heute sind Pfandcoupons endgültig verschwunden", freute sich Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe e. V. (DUH). Die DUH begrüßte die Bekanntmachung der VfW AG, dass ab dem 1. Oktober keine Coupons mehr eingesetzt werden. Kunden, die allerdings noch Coupons besitzen, können diese zusammen mit den entsprechenden Verpackungen weiter zurückgeben.

Nachdem nun seit dem 1. Oktober Einweggetränkeverpackungen nur mehr verkauft werden dürfen, wenn sie auf der Verpackung eine Pfandmarkierung tragen, kündigte die Deutsche Umwelthilfe neue Testkäufe an. "In bestimmten Bereichen stellen wir derzeit Verstöße bei der Pfanderhebung fest. Bislang konnten Verkäufer auf die Abgabe unmarkierter Getränkedosen und Einwegflaschen als gemeinsam mit einem Coupon herausgegeben begründen. Dies geht ab heute nicht mehr", so Resch.

Ansprechpartner für Rückfragen:

Jürgen Resch

Deutsche Umwelthilfe e.V., Fritz-Reichle-Ring 4 ,78315 Radolfzell

Tel.: 0 77 32 / 99 95-0, Fax: 0 77 32 / 99 95-77, Mobil: 01 71 / 3 64 91 70

E-Mail: info@duh.de

Teilen auf: