pageBG

Pressemitteilung

Aus 1 mach 2

Freitag, 23.01.2004

Solarpartnerschaft mit Ziel 2 Megawatt

Das ehrgeizige Ziel von einem Megawatt wurde 2003 knapp erreicht, jetzt strebt solarcomplex mit seinen Unterstützern die Verdoppelung an. Im Rahmen einer Solarpartnerschaft mit der Volksbank eG, Konstanz und der Deutschen Umwelthilfe sollen mindestens 2 Megawatt Solarkraftwerke im westlichen Bodenseeraum neu errichtet werden, das entspricht einer Modulfläche von knapp 20.000 Quadratmetern. Die erzeugten rund 2 Mio. kWh sauberer Solarstrom pro Jahr reichen für rund 2000 Personen oder 600 Haushalte. Während der Laufzeit der Anlagen werden gegenüber dem herkömmlichen Strommix rund 30.000 t CO2 eingespart. Die Investitionssumme von 10 Mio. Euro ist in Zeiten kränkelnder Baukonjunktur ein kleines regionales Wirtschaftsförderungsprogramm. Bei einer Rendite von 6 - 8 % sind die Projektpartner zuversichtlich, genug Bürger als Investoren zu gewinnen.

solarcomplex schliesst Dachnutzungsverträge mit den Eigentümern von geeigneten Dachflächen ab, dies können landwirtschaftliche, kommunale oder gewerbliche Gebäude sein.

solarcomplex projektiert und baut dann die Anlagen, gewährleistet die Fernüberwachung und Versicherung über die gesamte Laufzeit und sucht Bürger und Firmen um das Projekt zu finanzieren. Die Gesamtanlage wird dabei in physikalisch getrennte Anlagenblöcke zu je 6 kW geteilt, welche den einzelnen Anlegern gehören. Der erzeugte Strom wird ins öffentliche Netz eingespeist, die Stromerlöse werden den beteiligten Anlegern vom örtlichen Elektrizitätsversorger direkt ausgeschüttet. Es werden ausschließlich optimal geeignete Dachflächen ausgewählt: Mindestens 150 m² unverbaute Dachfläche, nahezu exakte Südausrichtung, keine Verschattung. Die Module werden so einen anfänglichen Jahresenergieertrag von 900 kWh (untere Ertragsannahme) bis 950 kWh (obere Ertragsannahme) pro installiertem kW erzielen. Es können Darlehen der Volksbank eG, Konstanz in Anspruch genommen werden. Die ausführlichen Projektunterlagen können bei solarcomplex angefordert werden.

www.solarcomplex .de

box@solarcomplex.de

Tel. 07731-789547

Neben den 6-kW-Blöcken auf großen Dachflächen wollen die Initiatoren des 2-Megawatt-Projekts auch die Errichtung von privaten Solarstromanlagen, insbesondere auf Wohnhausdächern voranbringen. Kleinere private Solarstromanlagen bewegen sich aufgrund der Größe der Dächer und des Finanzvolumens meistens in der Größenordnung von etwa 2 kW (ca. 20 m² Solarzellen, ca. 10.000 - 12.000 Euro).

Mit der Volksbank eG, Konstanz haben wir in der Region eine Bank, die auch den privaten Solartraum wahr macht und eine attraktive Finanzierung anbietet. Bei Interesse an einer kleineren privaten Anlage holt man sich ein Angebot bei einem Handwerksbetrieb vor Ort ein und wendet sich wegen der Finanzierung direkt an die

Volksbank eG Konstanz

Torsten Heggemann

Tel. 07732 - 980-2106

Ansprechpartner für Rückfragen:

Jörg Dürr-Pucher

Deutsche Umwelthilfe e.V., Fritz-Reichle-Ring 4 ,78315 Radolfzell

Tel.: 07732/9995-0, Fax: 07732/9995-77,

E-Mail: duerr-pucher@duh.de

Achtung - noch folgende Downloads hinzufügen:

2 Megawatt Solarstrom
Gemeinschaftsaktion zur Förderung des Solarstroms von solarcomplex, Volksbank Konstanz und DUH, Typ: application/pdf, Größe: 513 kB

Teilen auf: