Pressemitteilungen
Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.
Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de
Mittwoch, 22.02.2023
Mittwoch, 22.02.2023
Bundesregierung befürwortet ökologisch-soziales Bauen: Deutsche Umwelthilfe fordert schnelle Umsetzung der Bestandssanierung statt Abriss und Neubau
Dienstag, 21.02.2023
„Blutige Bilanz 2022": NGO-Aktion zur Jahrespressekonferenz von Wintershall Dea
Freitag, 17.02.2023
Zahlen-Chaos beim LNG-Terminal Rügen: Deutsche Umwelthilfe fordert von Wirtschaftsminister Habeck Überprüfung aller LNG-Planungen, bevor weiter Tatsachen geschaffen werden
Freitag, 17.02.2023
Hamburger Kraftwerk Tiefstack: Pläne zur klimaschädlichen Holzverbrennung stoppen!
Donnerstag, 16.02.2023
Nach halbherzigen Vorschlägen von Thüringen und Niedersachsen zu Recycling und Bepfandung: Deutsche Umwelthilfe fordert EU-weites Verkaufsverbot für Einweg-E-Zigaretten
Donnerstag, 16.02.2023
Verbände fordern Gesetz zur Energieeffizienz - Gemeinsamer Brief an Bundeskanzler Scholz
Suche
Weiterführende Links

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse
Kontakt zur Pressestelle:
Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de