Pressemitteilungen
Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.
Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de
Sonntag, 19.03.2023
Freitag, 17.03.2023
Erfolgreiche Handysammlung im Bundestag: Deutsche Umwelthilfe und SPD-Abgeordneter Michael Thews schenken alten Smartphones ein zweites Leben
Freitag, 17.03.2023
Wissing mit E-Fuel-Fantasien auf dem Irrweg: Deutsche Umwelthilfe fordert Ende des Raubtier-Lobbyismus im Verkehrsbereich durch Auto- und Ölkonzerne
Freitag, 17.03.2023
Gutachten bestätigt Warnungen der Deutschen Umwelthilfe: LNG-Pläne der Bundesregierung sind unnötig und gefährden die Klimaziele
Donnerstag, 16.03.2023
Neue EU-Verpackungsverordnung: Deutsche Umwelthilfe fordert ambitionierteres Abfallvermeidungsziel und höhere Mehrwegquoten
Donnerstag, 16.03.2023
Sonnenturbo für die Energiewende: Deutsche Umwelthilfe fordert konkrete Maßnahmen für Solarausbau in der Fläche und kündigt deutschlandweite Offensive an
Mittwoch, 15.03.2023
Geplantes EU-Gesetz zu kritischen Rohstoffen: Deutsche Umwelthilfe fordert stärkeren Fokus auf Kreislaufwirtschaft, Umweltschutz und Menschenrechtsstandards
Mittwoch, 15.03.2023
Neuer Bericht deckt auf: Deutschland bricht Glasgower Klimaabkommen – Deutsche Umwelthilfe, Oil Change International und urgewald fordern Finanzierungsstopp fossiler Projekte
Suche
Weiterführende Links

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse
Kontakt zur Pressestelle:
Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de