pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Montag, 10.07.2023

Neuer Dienstwagen-Check der Deutschen Umwelthilfe: Drei Viertel der Spitzenpolitikerinnen und -politiker nutzen Klimakiller-Fahrzeuge

• 214 von 257 befragten Politikerinnen und Politikern fahren Dienstwagen, die zu viel CO2 ausstoßen – darunter die Fahrzeuge von 6 Bundesministerinnen und -ministern

• Marco Buschmann mit 2,5-Mal mehr CO2-Ausstoß auf der Straße als erlaubt ist...

Weiterlesen
Samstag, 08.07.2023

Deutsche Umwelthilfe belegt: Flächenfraß für deutschen Agrosprit steigt dramatisch an

• Flächenbedarf für deutsche Agrokraftstoffe steigt im laufenden Jahr um bis zu 40 Prozent und damit um Fläche doppelt so groß wie das Saarland

• Gesetzgebung ermöglicht verstärkte Nutzung von Raps-, Soja- und Sonnenblumenöl im Tank; mit gravierend...

Weiterlesen
Donnerstag, 06.07.2023

Deutsche Umwelthilfe zur Glyphosat-Einschätzung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit: „Wir reichen noch im Juli Klage gegen Glyphosat-Produkt ein“

Berlin, 6.7.2023: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die Einschätzung von Glyphosat als unkritisch durch die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit scharf und kündigt weitere rechtliche Schritte an. Dazu Jürgen Resch,...

Weiterlesen
Donnerstag, 06.07.2023

Meeresschutzgebiete in Gefahr: Deutsche Umwelthilfe legt Einwendung gegen Planänderung für LNG-Anbindungsleitung vor Rügen ein

• DUH legt Einwendung bei Bergamt Stralsund gegen kurzfristige Planänderungen für die Ostsee-Anbindungsleitung des geplanten LNG-Terminals vor Rügen ein

• Neuer Vorhabenträger Gascade will Pipeline in vier getrennte Abschnitte aufspalten, um...

Weiterlesen
Mittwoch, 05.07.2023

Mehrwegpflicht in der Gastronomie nach sechs Monaten katastrophal umgesetzt: Deutsche Umwelthilfe geht rechtlich gegen Backwerk, Dunkin Donuts, Cineplex und Co. vor

• DUH testet 27 Gastronomieketten: Verstöße gegen die Mehrwegangebotspflicht bei fast zwei Drittel der getesteten Filialen

• Geplante Nachbesserungen der Mehrwegangebotspflicht von Umweltministerin Steffi Lemke reichen nicht aus: Einwegabgabe nach...

Weiterlesen
Mittwoch, 05.07.2023

Deutsche Umwelthilfe stoppt massive Verbrauchertäuschung durch irreführende Werbung mit angeblicher „Klimaneutralität“ von Produkten und Dienstleistungen

• Zwischenbilanz nach gut einem Jahr: Von rund 20 eingeleiteten juristischen Verfahren hat die DUH mehr als ein Drittel bereits erfolgreich vor Gericht gewonnen beziehungsweise strafbewehrte Unterlassungserklärungen der Unternehmen erwirkt

•...

Weiterlesen
Dienstag, 04.07.2023

Deutsche Umwelthilfe zu Aus der Werbebroschüre "Einkaufaktuell": Gesamte Werbebranche muss umdenken

Berlin, 4.7.2023: Das milliardenfach verteilte Werbeblatt "Einkaufaktuell" der Deutschen Post soll zum 1. April 2024 eingestellt werden. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt diesen Schritt und fordert Händler sowie die gesamte Werbebranche zu einem...

Weiterlesen
Dienstag, 04.07.2023

Deutsche Umwelthilfe warnt vor zusätzlicher Luftbelastung durch Heizungsgesetz: „Verzicht auf Filterpflicht für Holzheizungen verheerend für Umwelt und Gesundheit“

Berlin, 4.7.2023: Im überarbeiteten Entwurf für das Gebäudeenergiegesetz wurden gegenüber der Vorfassung sämtliche Zusatzanforderungen für Holzheizungen gestrichen – darunter auch die ursprünglich vorgesehene Filterpflicht. Die Deutsche Umwelthilfe...

Weiterlesen
Dienstag, 04.07.2023

Goldener Geier für die dreisteste Umweltlüge gestartet: Deutsche Umwelthilfe ruft auf, Unternehmen und Produkte für jährlichen Schmähpreis zu nominieren

• Verbraucherinnen und Verbraucher können ab sofort und bis 23. Juli online unter www.duh.de/goldenergeier/2023 Vorschläge für dreiste Klima- und Umweltlügen einreichen

• DUH macht damit auf Unternehmen, Produkte oder Dienstleistungen aufmerksam,...

Weiterlesen
Montag, 03.07.2023

Deutsche Umwelthilfe: Erstes Verfahren gegen Radwegestopp in Berlin jetzt vor Gericht

• Persönlich betroffene DUH-Mitarbeiterin reicht Eilantrag gegen die angeordnete Sperrung des fertigen Radwegs auf der Ollenhauerstraße in Reinickendorf ein

• DUH unterstützt Eilantrag beim Verwaltungsgericht Berlin und kritisiert Anti-Fahrradkurs...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: