Pressemitteilungen
Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.
Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de
Mittwoch, 19.07.2023
Montag, 17.07.2023
Gasbohrungen vor Borkum bedrohen schutzwürdige Riffe: Umweltbündnis fordert Ausweitung der Naturschutzgebiete im Niedersächsischen Wattenmeer
Freitag, 14.07.2023
Deutsche Umwelthilfe: Erster Erfolg und neues Verfahren im Streit um Radwegestopp in Berlin
Donnerstag, 13.07.2023
Blaupause für die Klimaschutz-Sofortprogramme: Deutsche Umwelthilfe zeigt Volker Wissing und Klara Geywitz notwendige Maßnahmen zur Einhaltung der Klimaziele
Donnerstag, 13.07.2023
Deutsche Umwelthilfe kritisiert Absage des Erörterungstermins für das LNG-Terminal in Stade: „Keine Rücksicht auf Bedenken der Zivilgesellschaft“
Donnerstag, 13.07.2023
LNG-Terminal in Brunsbüttel direkt neben atomaren Anlagen geplant: Deutsche Umwelthilfe und "Bürgerinitiative gegen CO2-Endlager“ legen Einwendung ein
Mittwoch, 12.07.2023
Deutsche Umwelthilfe sieht „Durchbruch für die Offshore-Windenergie“: Ausschreibung kommt erstmals ohne Förderung aus – Projektträger zahlen 12,6 Milliarden an den Staat
Mittwoch, 12.07.2023
Deutsche Umwelthilfe feiert Erfolg für Renaturierungsgesetz: „Heutige Abstimmung wichtiger Sieg für Natur- und Klimaschutz“
Suche
Weiterführende Links

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse
Kontakt zur Pressestelle:
Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de