pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Dienstag, 15.08.2023

Außerordentliche Hauptversammlung von Wintershall Dea: Deutsche Umwelthilfe und urgewald üben scharfe Kritik an verschlepptem Russland-Ausstieg und fossilem Geschäftsmodell

Berlin, 15.8.2023: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und urgewald üben anlässlich der außerordentlichen Hauptversammlung am 15. August 2023 scharfe Kritik an Wintershall Dea. Die Hauptversammlung bereitet die legale Abtrennung des Russlandgeschäfts vom...

Weiterlesen
Dienstag, 15.08.2023

Analyse der Deutschen Umwelthilfe enthüllt Einweg-Kampagne von McDonald‘s als besonders dreistes Greenwashing

• Bundesweite Werbekampagne „I am beautiful“ von McDonald‘s stellt Einweg-Verpackungsmüll als vermeintlich „schön“ dar

• Beworbener Recyclinganteil von Einweg-Pappbechern in Happy-Meal Büchern beträgt mickrige 40 Prozent

• Anstatt verzichtbares...

Weiterlesen
Freitag, 11.08.2023

Biozid-Einsatz bei LNG-Anlage in Wilhelmshaven: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Messwerte als Augenwischerei

Berlin, 11.8.2023: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die veröffentlichten Messwerte zur Chlor-Einleitung über das schwimmende Terminalschiff „Höegh Esperanza“ in Wilhelmshaven als irreführend. Die behördlichen Messungen umfassen einen...

Weiterlesen
Freitag, 11.08.2023

Urteilsbegründung des Bundesverwaltungsgerichts bekräftigt Zulässigkeit kommunaler Verpackungssteuern: Deutsche Umwelthilfe fordert alle Städte und Gemeinden zur Einführung von Einwegsteuern auf

• Begründung zur Klageabweisung einer McDonald’s-Franchisenehmerin gegen Tübinger Verpackungssteuer liegt jetzt vor

• DUH fordert Städte und Gemeinden auf, durch kommunale Verpackungssteuern Anreize zur Mehrwegnutzung zu schaffen und Beitrag zur...

Weiterlesen
Donnerstag, 10.08.2023

Neue Analyse der Deutschen Umwelthilfe zum Anwohnerparken: Bund und Länder müssen den Weg frei machen für Mindestgebühr von 1 Euro pro Tag

• DUH begrüßt neue Vorreiterstädte: Oldenburg, Bonn, Düsseldorf und Münster planen deutliche Anhebung der Anwohnerparkgebühren

• Bund und Länder blockieren: Bayern, Bremen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein verbieten kommunale Erhöhung,...

Weiterlesen
Montag, 07.08.2023

Deutsche Umwelthilfe klagt gegen LNG-Terminalschiff „Neptune“ in Lubmin an der Ostsee

• Betrieb von Shuttle-Schiffen durch Greifswalder Bodden und Speichertanker vor der Ostküste Rügens trotz Umweltauswirkungen nicht umweltrechtlich genehmigt

• Lärmbelastung von Anwohnenden grundlegend unterschätzt, maßgebliche Lärmrichtwerte...

Weiterlesen
Mittwoch, 02.08.2023

„Steuerfinanzierte fossile Förderung ist absolut verantwortungslos“: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Kraftwerksstrategie und legt Leitplanken vor

Berlin, 2.8.2023: Gestern wurden Details der Gespräche zwischen dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und der EU-Kommission zur Kraftwerksstrategie bekannt. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) bewertet diese Pläne als klimaschädlich und...

Weiterlesen
Montag, 31.07.2023

Deutsche Umwelthilfe kritisiert Fischotter-Abschuss in Bayern scharf: „Nicht hilfreich für die Teichwirtschaft und rechtswidrig“

Berlin, 31.7.2023: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die ab 1. August geltende Regelung zum Fischotter-Abschuss in Bayern scharf und kündigt rechtliche Schritte an. Die bayerische Landesregierung hat per Ausnahmeverordnung den Abschuss der...

Weiterlesen
Freitag, 28.07.2023

Nach Aufforderung der Deutschen Umwelthilfe: Drogeriemarktkette dm gibt Unterlassungserklärung zu Falschaussagen über Klimaneutralitätsurteil ab

Berlin, 28.7.2023: Die Drogeriemarktkette dm nimmt nach Aufforderung der Deutschen Umwelthilfe (DUH) falsche Behauptungen nach der gerichtlichen Niederlage von dm zurück. Die DUH hatte vor dem Landgericht Karlsruhe erreicht, dass dm die eigenen...

Weiterlesen
Donnerstag, 27.07.2023

Deutsche Umwelthilfe fordert Richtigstellung von Falschaussagen der Drogeriemarktkette dm zu deren gerichtlicher Niederlage, dass Produkte nicht mehr mit Kennzeichnung „klimaneutral“ oder „umweltneutral“ beworben werden dürfen

Berlin, 27.7.2023: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat die Drogeriemarktkette dm dazu aufgefordert, bis zum morgigen Freitag, den 28. Juli 2023, Falschaussagen ihrer Pressemitteilung richtigzustellen und eine strafbewehrte Unterlassungserklärung...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: