pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Dienstag, 19.09.2023

++ Aktualisierung ++ Dreisteste Umweltlüge 2023: Deutsche Umwelthilfe verleiht McDonald’s Goldenen Geier für absurde Einweg-Greenwashing-Kampagne

• Mehr als 20.000 Menschen haben online abgestimmt: McDonald‘s wurde zum dreistesten Umweltlügner 2023 gewählt; McDonald's nimmt Goldenen Geier in München entgegen

• Greenwashing-Kampagne „I am beautiful“: Recyclinganteil von beworbenen...

Weiterlesen
Dienstag, 19.09.2023

Berliner Senatsverwaltung verweigert Akteneinsicht zum Radwegestopp: Deutsche Umwelthilfe leitet nächste rechtliche Schritte ein

• Auch nach Spitzengespräch der DUH mit Verkehrssenatorin Schreiner: Senat blockiert weiter drei Radwege in Berlin und hat Antrag der DUH auf Akteneinsicht zu gestopptem Radweg in Neukölln abgelehnt

• DUH wirft Senat Verstoß gegen das...

Weiterlesen
Montag, 18.09.2023

Deutsche Umwelthilfe zum Weltkindertag: „Grüne Schulhöfe sollen keine Ausnahme, sondern eine Selbstverständlichkeit sein!“

Berlin, 18.9.2023: Anlässlich des Weltkindertags am Mittwoch, den 20. September 2023, unter dem Motto „Jedes Kind verdient eine Zukunft!", fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) die flächendeckende Umsetzung von grünen und umweltfreundlichen...

Weiterlesen
Montag, 18.09.2023

Deutsche Umwelthilfe vor Wärmepumpengipfel: „Klares Bekenntnis der Bundesregierung zur Wärmepumpe notwendig – und sichere Förderung!“

Berlin, 18.9.2023: Zum morgigen Wärmepumpengipfel fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) die Bundesregierung auf, die tragende Rolle der Wärmepumpe in der Wärmewende anzuerkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.

Bundesgeschäftsführerin der...

Weiterlesen
Montag, 18.09.2023

Fischotter-Abschuss in Bayern: Deutsche Umwelthilfe und Bund Naturschutz Bayern reichen Klage ein

• Bayerische Landesregierung verstößt mit geänderter Artenschutzrechtlichen Ausnahmeverordnung (BayAAV) für Fischotter-Abschuss gegen nationales und EU-Recht – DUH und BN gehen mit Klage dagegen vor

• DUH und BN fordern mit Eilantrag außerdem...

Weiterlesen
Freitag, 15.09.2023

Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht Whistleblower-Dokument: Kraftfahrt-Bundesamt droht Mercedes-Benz mit der Stilllegung von Euro 6 Diesel-Pkw wegen illegaler Abschalteinrichtungen

• KBA bewertet in der bislang geheim gehaltenen Anordnung die Abschalteinrichtungen in Mercedes-Fahrzeugen als „unzulässig“, fordert deren Entfernung und droht andernfalls mit „Betriebsuntersagung nach § 5 FZV“

• Acht Jahre nach der Aufdeckung von...

Weiterlesen
Freitag, 15.09.2023

Brandbrief vor EU-Abstimmung: Deutsche Umwelthilfe fordert Verbot von irreführender Werbung mit „Klimaneutralität“

• Trilog-Entscheidung am kommenden Dienstag: DUH fordert generelles Verbot von Werbung mit einer angeblichen „Klimaneutralität“, wenn diese auf Kompensation ba-siert

• DUH begrüßt Forderung des EU-Parlaments zur Verbesserung des Verbraucherschut-zes...

Weiterlesen
Donnerstag, 14.09.2023

RED III: Deutschland muss die Verbrennung von Waldholz endlich eindämmen

Offener Brief der Umweltverbände an Robert Habeck zur EU-Erneuerbare-Energien-Richtlinie

Weiterlesen
Donnerstag, 14.09.2023

Kein Baustopp im LNG-Eilverfahren Rügen: Deutsche Umwelthilfe verlangt Einsicht in bisher geheime Nord-Stream-2-Unterlagen und geht ins Hauptverfahren

• Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts im Eilverfahren zum ersten Bauabschnitt der Anschlussleitung nach nur summarischer Prüfung

• Behörde erteilte Genehmigung unter Berufung auf veraltete Nord-Stream-2-Unterlagen, die Umweltverbänden und...

Weiterlesen
Mittwoch, 13.09.2023

Deutsche Umwelthilfe zur Rede von EU-Kommissionspräsidentin: „Fatales Signal für Landwirtschaft und Verbraucherschutz“

Berlin, 13.9.2023: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert, dass sich EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in ihrer Rede zur Lage der Europäischen Union nicht zu mehr Nachhaltigkeit in Landwirtschaft und Ernährung bekennt. Die „Farm to...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: