pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Dienstag, 05.03.2024

Wirtschaftsminister Habeck in Washington: Deutsche Umwelthilfe fordert Übernahme des US-Moratoriums und Stopp des ungezügelten LNG-Ausbaus

Berlin, 5.3.2024: Am morgigen Mittwoch wird Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck für zweitägige Regierungskonsultationen nach Washington aufbrechen, bei denen unter anderem Gespräche zur Energie- und Klimapolitik auf der Agenda stehen. Die...

Weiterlesen
Dienstag, 05.03.2024

Deutsche Umwelthilfe zum Kompromiss über EU-Verpackungsverordnung: Deutsche Vertreter im EU-Parlament und -Rat müssen Verhandlungsergebnis zustimmen

Berlin, 5.3.2024: Trotz massiven Widerstands der FDP, einzelner EU-Staaten wie Italien sowie der Verpackungsindustrie wurde am gestrigen Abend eine politische Einigung zwischen dem EU-Parlament und dem Rat für eine EU-Verpackungsverordnung erzielt....

Weiterlesen
Montag, 04.03.2024

Bundesregierung geht in Revision gegen Klima-Urteile – Klägerin Deutsche Umwelthilfe: „Unverantwortlich und skandalös: Ampel-Koalition verteidigt Rechtsbruch und versagt Klimaschutz“

• Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat Bundesregierung in wegweisenden Urteilen zu Klimaschutzsofortprogrammen für Verkehr und Gebäude verurteilt

• DUH: „Egal wie hartnäckig die Bundesregierung sich weigert und verzögert, wir werden sie auf...

Weiterlesen
Freitag, 01.03.2024

Deutsche Umwelthilfe trauert um ihren Bundesvorsitzenden Harald Kächele

Berlin, 1.3.2024: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) trauert um ihren Bundesvorsitzenden Prof. Dr. Harald Kächele, der am vergangenen Wochenende im Alter von 61 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben ist. Mehr als zwei Jahrzehnte lang prägte er in...

Weiterlesen
Donnerstag, 29.02.2024

Ausweitung der Holzverbrennung in Berlin geplant – Umweltorganisationen veröffentlichen Infopapier und fordern Absage an geplante Holzheizkraftwerke

Gemeinsame Pressemitteilung von NABU, DUH, Robin Wood, biofuelwatch, BUND Berlin, Greenpeace Berlin, BBK und PowerShift

Weiterlesen
Donnerstag, 29.02.2024

Deutsche Umwelthilfe zur Aussetzung von Öko-Regelungen in der EU-Agrarförderung: „Entscheidung der Bundesregierung torpediert Artenschutz und nachhaltige Landwirtschaft“

Berlin, 29.2.2024: Die Bundesregierung hat sich darauf geeinigt, der Entscheidung der EU-Kommission über neue Regelungen der EU-Agrarförderung (GLÖZ 8) nachzukommen und die 4-Prozent-Quote für landwirtschaftliche Brachflächen für dieses Jahr...

Weiterlesen
Mittwoch, 28.02.2024

Deutsche Umwelthilfe zum Scheitern des EU-Lieferkettengesetzes im EU-Rat: „Schwarzer Tag für Menschenrechte, Umwelt und Klima “

Berlin, 28.2.2024: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) wertet den heutigen EU-Ratsentscheid gegen das EU-Lieferkettengesetz als katastrophale Niederlage für den Schutz von Menschenrechten, Umwelt und Klima. Die FDP hatte an dem Gesetzesentwurf in Brüssel...

Weiterlesen
Mittwoch, 28.02.2024

Weltnaturerbe Wattenmeer in Gefahr

Gemeinsame Pressemitteilung

 

Weiterlesen
Dienstag, 27.02.2024

Nitratinitiative warnt: Bundesregierung darf geplante Aussetzung von Umweltstandards in der EU-Agrarförderung nicht mittragen

Gemeinsame Pressemitteilung von Aktion Agrar, Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft, Deutscher Naturschutzring, Deutsche Umwelthilfe, Greenpeace, Global Nature Fund, Grüne Liga, Nabu, Verdi und WWF

• Europäische Kommission plant...

Weiterlesen
Dienstag, 27.02.2024

Deutsche Umwelthilfe zum Nature Restoration Law: „Knapper, aber wichtiger Sieg für die Vernunft und Europas Natur“

Berlin, 27.2.2024: Das jahrelang verhandelte EU-Gesetz zur Wiederherstellung der Natur hat heute im Europaparlament eine knappe Mehrheit erhalten, auch gegen zahlreiche Stimmen aus der konservativen Europäischen Volkspartei von Kommissionspräsidentin...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: