pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Donnerstag, 21.03.2024

Deutsche Umwelthilfe zum Kohlenstoffdioxid-Speichergesetz: Entwurf ist unüberlegter Schnellschuss und rollt fossiler Industrie den roten Teppich aus

• Bundesregierung plant beschleunigten Bau der Netze, Einschränkung von Umwelt- und Beteiligungsrechten sowie Beschneidung des Rechtsschutzes

• Freie Hand für fossile Gas-Lobby: Industrie kann Regelwerk für Sicherheit von CO2-Leitungen selbst...

Weiterlesen
Donnerstag, 21.03.2024

EU-Rat diskutiert über Abschaffung von Agrarumweltstandards: „Blitzverfahren stellt Weichen für jahrelange Umweltzerstörung“

Berlin, 21.3.2024: Heute will der EU-Rat im Schnellverfahren über die Vorschläge zur Abschaffung von Umweltvorgaben für Agrarsubventionen diskutieren. Stimmt der Rat zu, droht der vorgeschlagene Kahlschlag der EU-Kommission für Umweltstandards und...

Weiterlesen
Mittwoch, 20.03.2024

Berliner CDU plant Aufhebung von Tempo 30: Deutsche Umwelthilfe kündigt rechtliche Schritte gegen Luftreinhalteplan an

• Berliner Senatsverwaltung plant Abschaffung zahlreicher Tempo-30-Strecken aus dem aktuellen Luftreinhalteplan

• Umsetzung des Plans würde nachweislich zu schlechterer Luftqualität, mehr Verkehrslärm und weniger Verkehrssicherheit führen

• DUH...

Weiterlesen
Dienstag, 19.03.2024

Deutsche Umwelthilfe zum Auftakt der Zukunftskommission Fischerei: „Ohne Meeresschutz hat die Fischerei in Nord- und Ostsee keine Zukunft“

Berlin, 19.3.2024: Zum Auftakt der Zukunftskommission Fischerei des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft drängt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) auf effektiven Meeresschutz zum Schutz der Fische. Die DUH ist Mitglied der Kommission, die...

Weiterlesen
Dienstag, 19.03.2024

Die Wärmewende zuhause starten: Deutsche Umwelthilfe verlost bundesweit Wärmepumpen und informiert über die umweltfreundliche Heiztechnik im Bestand

• Nur Wärmepumpen heizen klimaschonend, sparen zukunftssicher Betriebskosten und sind ohne weiteres in Bestandsgebäuden einsetzbar

• DUH fordert von der Bundesregierung eine zukunftssichere, schnelle und unbürokratische Förderung dieser...

Weiterlesen
Freitag, 15.03.2024

FDP-Sabotage gescheitert: Deutsche Umwelthilfe begrüßt Einigung der EU-Staaten für eine Verpackungsverordnung trotz empfindlicher Abschwächung

Berlin, 15.3.2024: Die EU-Staaten haben heute nach wochenlangen Nachverhandlungen der europäischen Verpackungsrichtlinie mit einer qualifizierten Mehrheit zugestimmt. Auch die Bundesregierung stimmte trotz massiver Blockadeversuche der FDP in letzter...

Weiterlesen
Freitag, 15.03.2024

Deutsche Umwelthilfe zu EU-Lieferkettengesetz: „Zum Glück lässt sich Europa, im Gegensatz zur Bundesregierung, nicht von der FDP erpressen“

Berlin, 15.3.2024: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt die Zustimmung des EU-Rats zum EU-Lieferkettengesetz.

Dazu sagt DUH-Bundesgeschäftsführer Sascha Müller-Kraenner:

„Nach wochenlangem Ringen stimmt der EU-Rat dem Lieferkettengesetz nun doch zu....

Weiterlesen
Freitag, 15.03.2024

Deutsche Umwelthilfe zu neuen Agrar-Plänen der EU: „Für solche Subventionen sollte kein Steuerzahler einen Cent zahlen müssen“

Berlin, 15.3.2024: Um den Bauernprotesten entgegenzukommen, möchte die EU-Kommission im Eilverfahren und noch vor der Europawahl wichtige Ökoregeln in der europäischen Agrarpolitik streichen. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert das Vorhaben als...

Weiterlesen
Freitag, 15.03.2024

Bundesregierung will Klimaschutzgesetz entkernen: Deutsche Umwelthilfe fordert von den Abgeordneten der Ampel Antworten auf 22 drängende Fragen

• Entkernung des Klimaschutzgesetzes könnte bereits kommende Woche im Bundestag verabschiedet werden

• Fragenkatalog dokumentiert massive Verschlechterungen des Gesetzentwurfs und macht Abgeordnete auf klimaschutzpolitische und verfassungsrechtliche...

Weiterlesen
Freitag, 15.03.2024

Deutsche Umwelthilfe wirft Robert Habeck „Tricks und Täuschungen“ zum Projektionsbericht der Bundesregierung für Klimaziele 2030 vor

• Greenwashing statt Klimaschutzpolitik: Robert Habeck rechnet sogar Phantom-Maßnahmen positiv auf die Klimabilanz an, die bereits vor Monaten abgesagt wurden und definitiv nicht kommen werden, etwa im Gebäudebereich oder auch aufgrund der...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: