pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Mittwoch, 27.11.2024

Bundesinnenministerin schockiert mit ignoranter Haltung zum Böllerverbot: Deutsche Umwelthilfe und Gewerkschaft der Polizei fordern Klarstellung von Nancy Faeser

• Privates Böllerverbot sei „nicht verhältnismäßig“: DUH kritisiert Haltung des Bundesinnenministeriums als verantwortungslos

• Jedes Jahr tausende teils schwere Verletzungen und allein in der vergangenen Silvesternacht vier Todesfälle, etliche...

Weiterlesen
Dienstag, 26.11.2024

Verbrauchertäuschung mit angeblich „klimaneutralem“ Erdgas: Deutsche Umwelthilfe leitet Rechtsverfahren gegen 15 weitere Gasversorger ein

• DUH-Bundesgeschäftsführer Resch wirft den Erdgasversorgern „unverantwortliches Greenwashing“ vor, indem sie fossiles Erdgas einfach zu „Ökogas“ umlabeln

• Angebliche Klimaneutralität bleibt leeres Versprechen: Wesentliche Informationen zu...

Weiterlesen
Dienstag, 26.11.2024

Pläne zu Kauf und Reparatur von Nord Stream 2: Deutsche Umwelthilfe fordert endgültigen Abschied von unnötigem fossilen Mega-Projekt

Berlin, 26.11.2024: Laut Medienberichten gibt es Pläne eines US-amerikanischen Geschäftsmanns, die umstrittene Pipeline Nord Stream 2 zu kaufen. Demnach soll der kaputte Strang der Pipeline repariert werden, um eine Wiederaufnahme der Gaslieferungen...

Weiterlesen
Montag, 25.11.2024

Schluss mit dem Verantwortungschaos: Deutsche Umwelthilfe fordert von Umweltministerkonferenz Gesetzesinitiative für grüne Schulhöfe

Berlin, 25.11.2024: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert zur am Mittwoch beginnenden Umweltministerkonferenz alle teilnehmenden Ministerinnen und Minister auf, sich für flächendeckende Mindeststandards für klimaangepasste Schulhöfe einzusetzen. Aus...

Weiterlesen
Montag, 25.11.2024

Deutsche Umwelthilfe warnt vor Konsum-Wahnsinn am Black Friday: Langlebigkeit, Qualität und Reparatur statt Ressourcenverschwendung

• An Aktionstagen Black Friday und Cyber Monday werden 2024 in Deutschland voraussichtlich 5,9 Milliarden Euro für Aktionsware ausgegeben

• DUH fordert Ende der Rabattschlacht auf Kosten von Klima und Umwelt: Handel sowie Verbraucherinnen und...

Weiterlesen
Freitag, 22.11.2024

Verbot von Einweg-E-Zigaretten soll ins Elektrogesetz: Deutsche Umwelthilfe fordert nach Votum des Bundesrats schnellstmögliche Nachbesserung

Berlin, 22.11.2024: Der Bundesrat hat sich heute für ein Verbot von Einweg-E-Zigaretten in Deutschland ausgesprochen. Die Vertreterinnen und Vertreter der Bundesländer haben mehrheitlich für eine entsprechende Änderung der Novelle des Elektrogesetzes...

Weiterlesen
Freitag, 22.11.2024

Erfolg im Verfahren der Deutschen Umwelthilfe gegen das Glyphosat-Pestizid Roundup PowerFlex: Zulassung behördlich beendet

Berlin, 22.11.2024: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) erreicht einen weiteren wichtigen Erfolg bei ihren Pestizid-Klagen: Nach ihrer Klage gegen das glyphosathaltige Produkt Roundup PowerFlex hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und...

Weiterlesen
Donnerstag, 21.11.2024

Neue Klage gegen Bohrinsel Mittelplate: Deutsche Umwelthilfe fordert sofortigen Stopp der Ölförderung im Weltnaturerbe Wattenmeer

• Eilverfahren eingeleitet: FFH-Verträglichkeitsprüfung für die Bohrinsel Mittelplate wurde nie durchgeführt

• DUH warnt vor massiven Risiken für das Ökosystem Wattenmeer und kritisiert Unvereinbarkeit mit Klimazielen

• Keine fossilen Projekte in...

Weiterlesen
Donnerstag, 21.11.2024

Immer größeres Aktionsbündnis um Deutsche Umwelthilfe, Bundesärztekammer und Gewerkschaft der Polizei fordert von Innenministerinnen und Innenministern sofortiges Böllerverbot zu Silvester

• Ohne Böllerverbot erneut Todesfälle, tausende Verletzungen, Angriffe auf Einsatzkräfte, Millionen geschädigte Haus- und Wildtiere sowie extrem gesundheitsschädliche Luftverschmutzung

• 30 Organisationen fordern Innenminister von Bund und Ländern...

Weiterlesen
Mittwoch, 20.11.2024

Elektrogesetz im Bundesrat: Deutsche Umwelthilfe fordert von Ländern klaren Beschluss für ein Verbot von Einweg-E-Zigaretten

Berlin, 20.11.2024: Am Freitag, den 22. November stimmt der Bundesrat über die Novelle des Elektrogesetzes ab. Bei dem zustimmungspflichtigen Gesetz geht es auch um den Umgang mit Einweg-E-Zigaretten: Die von der Bundesregierung vorgesehene Regelung...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Bereichsleitung Newsroom

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: