pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Dienstag, 03.12.2024

Deutsche Umwelthilfe zum EU-Entwaldungsgesetz: „Konservative verhindern Waldschutz, nachhaltige Lieferketten und Rechtssicherheit für Unternehmen“

Berlin, 3.12.2024: Die EU-Trilogparteien verhandeln heute Abend abschließend über die Änderungsanträge der EVP-Fraktion zur EU-Verordnung gegen Entwaldung (EUDR). Diese würden das Gesetz massiv schwächen. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert vom...

Weiterlesen
Dienstag, 03.12.2024

Baugipfel von Ministerin Geywitz: Deutsche Umwelthilfe und Bundesbündnis Bodenschutz fordern Ausgleich für jede neu versiegelte Fläche

• „Bau-Turbo“ und Baugipfel von Bauministerin Geywitz ignorieren den fortschreitenden Verlust von Agrarflächen und wertvollem Grün in den Städten

• In Deutschland wird jährlich eine Fläche von der Größe der Stadt Hannover für Siedlung und Verkehr...

Weiterlesen
Sonntag, 01.12.2024

Kein UN-Abkommen gegen Plastikmüll: Verpasste Chance, die entschlossenes Handeln Deutschlands gegen Abfall noch wichtiger macht

Berlin, 1.12.2024: Im südkoreanischen Busan wurde heute keine Einigung über ein UN-Abkommen gegen Plastikmüll erzielt und auf eine nächste Verhandlungsrunde im Jahr 2025 vertagt.

Hierzu erklärt Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin der Deutschen...

Weiterlesen
Samstag, 30.11.2024

Kerzencheck der Deutschen Umwelthilfe: Verbraucherinnen und Verbraucher werden über Nachhaltigkeit im Dunkeln gelassen

• DUH hat 58 Hersteller und Anbieter untersucht: Immer mehr geben keine Auskunft über Palmöleinsatz, fossiles Paraffin noch immer weit verbreitet

• Positivbeispiele Ikea, Norma und Bio Company setzen auf streng zertifiziertes Palmöl,...

Weiterlesen
Samstag, 30.11.2024

Undurchsichtige Zukunftsversprechen zur Klimaneutralität: Deutsche Umwelthilfe reicht Klimaklage gegen Sportartikelhersteller Adidas ein

· DUH klagt wegen dreistem Greenwashing gegen Sportkonzern Adidas

· Unternehmen hat mit „Klimaneutral bis 2050“ geworben, ohne ausreichende Maßnahmen und Zwischenziele anzugeben

· DUH fordert ambitionierte Vorgaben für glaubwürdige und...

Weiterlesen
Freitag, 29.11.2024

Neues Gesetz zur öffentlichen Beschaffung: Deutsche Umwelthilfe kritisiert unzureichende Berücksichtigung des Umweltschutzes

Berlin, 29.11.2024: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert das sogenannte Vergaberechtstransformationsgesetz, das die Bundesregierung am 27. November im Kabinett beschlossen hat. Laut DUH sei dies eine vertane Chance für eine umweltfreundliche...

Weiterlesen
Freitag, 29.11.2024

Deutsche Umwelthilfe zu Grundschleppnetzfischerei in der Ostsee: „Neue Verbote gehen immer noch nicht weit genug“

Berlin, 29.11.2024: Die besonders umweltschädliche Grundschleppnetzfischerei wird in drei deutschen Ostsee-Meeresschutzgebieten zumindest teilweise verboten: in Fehmarnbelt, Kadetrinne und Pommersche Bucht-Rönnebank. Das hat die EU-Kommission gestern...

Weiterlesen
Donnerstag, 28.11.2024

Kleine Wäldchen, große Wirkung: Deutsche Umwelthilfe stattet erstmals Schulen mit eigenem Schulwäldchen aus

• In Berlin, Bremerhaven und Dieburg bei Frankfurt am Main: DUH legt jeweils 250 Quadratmeter große Schulwäldchen aus heimischen Pflanzen an

• Großteil der Schulgelände in Deutschland versiegelt: Kinder sind durch Hitze, Lärm und Staub gefährdet

•...

Weiterlesen
Mittwoch, 27.11.2024

Deutsche Umwelthilfe zum Münchner Stadtratsbeschluss: „Nach 15 Jahren politischer Verweigerung muss Dieselfahrverbot schnellstmöglich kommen“

München, 27.11.2024: Der Münchner Stadtrat hat heute das überfällige Fahrverbot für Euro-5-Diesel-Pkw in den Entwurf zur Fortschreibung des Luftreinhalteplans aufgenommen. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert Oberbürgermeister Reiter auf, das...

Weiterlesen
Mittwoch, 27.11.2024

Deutsche Umwelthilfe zum Parlamentsbeschluss der EU-Verpackungsverordnung: Künftige Bundesregierung muss Mehrweg durch Einweg-Abgabe fördern

Berlin, 27.11.2024: Das EU-Parlament hat heute die neue EU-Verpackungsverordnung beschlossen. Nach dem Votum des Rats der EU kann die Verordnung voraussichtlich Anfang 2025 in Kraft treten. Das Müllproblem der EU soll erstmalig über verbindliche...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Bereichsleitung Newsroom

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: