pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Montag, 24.04.2017

Umweltpolitik auf Abwegen: geplante Regeln zur Kühlgeräteentsorgung verhindern weiterhin wirksamen Klimaschutz

Falsch entsorgte Kühlschränke heizen massiv den Klimawandel an – Umweltministerin Hendricks ist aufgrund unzureichender Vorgaben beim Kühlgeräterecycling für eine vermeidbare Klimabelastung von bis zu einer Million Tonnen CO2-Äquivalente pro Jahr...

Weiterlesen
Donnerstag, 20.04.2017

Umweltverbände fordern von Umweltministerin Hendricks mehr Kreislaufwirtschaft in der EU

Umweltministerin Hendricks soll sich im EU-Rat für ein ambitioniertes und zukunftsweisendes Kreislaufwirtschaftspaket einsetzen – Verbindliche Regelungen zur Abfallvermeidung, Wiederverwendung und zum Ressourcenschutz nötig

Weiterlesen
Mittwoch, 19.04.2017

EU-Kommission und Europäische Investitionsbank finanzieren Wildnis- und Unternehmensentwicklung am Stettiner Haff

Innovatives neues Finanzinstrument der Europäischen Kommission und der Europäischen Investitionsbank (EIB) fördert Wildnis- und Unternehmensentwicklung am Oderdelta und am Stettiner Haff - Erster Finanzierungsvertrag der “Bank on Nature Initiative”...

Weiterlesen
Donnerstag, 13.04.2017

Deutschland bleibt Europameister: Berge aus Verpackungsabfall weiter auf Rekordniveau

Besonders starke Müllflut zu Ostern ist Zeichen einer verfehlten Abfallpolitik - Supermärkte, Discounter und Drogerien sind mitverantwortlich für besonders große Abfallmengen und hohe Ressourcenverbräuche durch unnötige Verpackungen und ineffiziente...

Weiterlesen
Donnerstag, 13.04.2017

Deutsche Umwelthilfe fordert massive Nachbesserungen bei der Abgasuntersuchung zur Identifikation unwirksamer Katalysatoren

Die vom Bundesverkehrsministerium vorgelegte Verordnungs-Novelle bleibt weit hinter den Anforderungen für eine wirksame Abgasuntersuchung zurück – Als hätte es keinen Diesel-Abgasskandal gegeben: Verkehrsminister Alexander Dobrindt plant keinerlei...

Weiterlesen
Donnerstag, 13.04.2017

Gefahr beim Paketversand ausgedienter Energiesparlampen und Akkus

Deutsche Umwelthilfe fordert Stopp der Rückgabe alter Energiesparlampen und Lithium-Ionen-Akkus über den Paketversand – Lampenbruch, Freisetzung von Quecksilber und Brandgefahr durch Akkus gefährden Umwelt und Transportdienstleister – Internethändler...

Weiterlesen
Donnerstag, 13.04.2017

Giftige Abgase aus Gartengeräten: Behörden weitestgehend untätig

Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht jährliches Länderranking handgeführter Maschinen – Marktüberwachung der zuständigen Behörden ist unzureichend – Nur Bayern und Hessen erhalten für 2016 die „Grüne Karte“ – Über ein Drittel der Bundesländer erhält...

Weiterlesen
Mittwoch, 12.04.2017

Deutsche Umwelthilfe warnt Grünen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann vor einem “schmutzigen Deal“ mit den Diesel-Konzernen

Anstelle wirksamer Fahrverbote für alle schmutzigen Diesel plant die baden-württembergische Landesregierung nach Informationen der DUH eine Fortsetzung des Diesel-Abgasbetruges nun mit amtlichem Segen – Bis zu sechs Millionen schmutzige Euro 5...

Weiterlesen
Freitag, 07.04.2017

Deutsche Umwelthilfe begrüßt Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Einhaltung von Schadstoffgrenzwerten

Urteil des Europäischen Gerichtshofs gegen Bulgarien wegen „systematischer und andauernder“ Überschreitung der Feinstaubgrenzwerte – Mitgliedstaaten müssen endlich wirksame Luftreinhaltemaßnahmen zum Schutz der Bevölkerung umsetzen

Weiterlesen
Donnerstag, 06.04.2017

Oberlandesgerichte Bamberg und Köln entscheiden: Auch Makler müssen in Immobilienanzeigen Angaben zum Energieverbrauch machen

Deutsche Umwelthilfe obsiegt im nunmehr vierten Verfahren vor Oberlandesgerichten – Makler sind verpflichtet, in Immobilienanzeigen Angaben zur energetischen Qualität zu machen – DUH kündigt weitere Kontrollen an

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Bereichsleitung Newsroom

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: