pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Freitag, 06.01.2017

ICCT bestätigt Abgasuntersuchungen der Deutschen Umwelthilfe von März 2016

Bereits im März 2016 stellte die DUH fest, dass der Daimler Pkw Smart cdi Diesel über drei Mal so viele NOx-Emissionen ausstößt wie der Daimler Lkw Actros

Weiterlesen
Mittwoch, 04.01.2017

Dienstwagencheck der Deutschen Umwelthilfe: Drei “Grüne Karten“ für Leitung des Umweltbundesamtes, der Bundesanstalt für Gewässerkunde sowie des Bundespresseamtes

DUH untersuchte den CO2-Ausstoß der Dienstfahrzeuge sowie Mobilitätsstrategien von 29 deutschen Bundesbehörden und 18 öffentlichen Unternehmen und Landesbanken – Acht öffentliche Unternehmen bzw. Landesbanken verweigern die Auskunft und setzen erneut...

Weiterlesen
Dienstag, 03.01.2017

Zu viel giftiges Ammoniak in der Luft: Deutsche Umwelthilfe klagt gegen Bundesregierung

DUH setzt sich vor dem Verwaltungsgericht Köln für Verringerung der gesundheits- und umweltschädlichen Ammoniakbelastung ein – Ursache Nummer eins ist die intensive Landwirtschaft – Neue EU-Richtlinie verlangt erneuertes nationales Programm zur...

Weiterlesen
Donnerstag, 22.12.2016

Abgasskandal bei Kfz-Ersatzteilen: Weiterhin unwirksame Abgasreinigungssysteme und illegale Abschalteinrichtungen bei Ebay erhältlich

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) deckt erneut zahlreiche verbrauchertäuschende Angebote bei Ebay auf: Händler bieten auf der Onlineplattform illegale Katalysatoren und Abschalteinrichtungen für die Abgasreinigung von Pkw sowie rechtswidrige Attrappen...

Weiterlesen
Mittwoch, 21.12.2016

Barbara Metz wird stellvertretende Bundesgeschäftsführerin der Deutschen Umwelthilfe – Andrea Kuper leitet Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Die langjährige DUH-Mitarbeiterin und ehemalige Teamleiterin Energieeffizienz, Barbara Metz, steigt ab Januar 2017 in die Geschäftsführung der Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation auf – Andrea Kuper folgt auf Daniel Hufeisen und leitet ab...

Weiterlesen
Mittwoch, 21.12.2016

Kein Verpackungsmüll unterm Weihnachtsbaum: Wiederverwendung statt Ex-und-hopp-Kultur

Tausende Tonnen unnötiger Verpackungen fallen zur Weihnachtszeit an – Wiederverwendung, recycelte Materialien und der Verzicht auf Kunststofffolien machen das Schenken umweltfreundlicher

Weiterlesen
Donnerstag, 15.12.2016

HBCD-haltige Polystyrol-Dämmplatten: Deutsche Umwelthilfe und DNR fordern Beibehaltung der Einstufung als Sondermüll und Aufbau von Recyclingkapazitäten

Deutsche Umwelthilfe und Deutscher Naturschutzring fordern den Stopp des Antrags von Sachsen und Saarland im Bundesrat zur Rückstufung HBCD-haltiger Polystyrol-Dämmplatten als ungefährlich – Umsetzung der Abfallhierarchie und Recycling von...

Weiterlesen
Donnerstag, 15.12.2016

Wichtiges Urteil für die Meinungsfreiheit: Daimler Anwalt Schertz scheitert erneut in der Drohbrief-Affäre. Klage gegen die Deutsche Umwelthilfe vom LG Hamburg abgewiesen

DUH darf ein Drohschreiben im Auftrag der Daimler AG zu recht veröffentlichen, mit dem der Stuttgarter Autobauer versucht hatte, die Veröffentlichung von Diesel-Abgastests bzw. deren Bewertung zu behindern – Landgericht Hamburg weist die Klage von...

Weiterlesen
Mittwoch, 14.12.2016

Hand in Hand-Fonds hilft mit Rekordsumme

Über 160.000 Euro sind an soziale und ökologische Projekte rund um den Globus gegangen – Rapunzel Naturkost und Deutsche Umwelthilfe stärken mit dem Fonds die Hilfe zur Selbsthilfe

Weiterlesen
Dienstag, 13.12.2016

Kita-Kinder pflanzen weitere Bäume für den Natur- und Klimaschutz

Deutsche Umwelthilfe und die Stadt Langenhagen beteiligen sich an internationalem Projekt „10 Million Trees“

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: