pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Mittwoch, 20.09.2017

Deutsche Umwelthilfe fordert Ende der Verbrauchertäuschung mit dem Begriff „Umweltprämie“ für Fahrzeuge mit hohem CO2- bzw. Stickoxid-Ausstoß

Umtausch- bzw. „Umweltprämie“ belohnt besonders den Kauf großer Diesel-SUVs und spritschluckender Pkw – Abgasmessungen an mit „Umweltprämien“ beworbenen Pkw-Modellen zeigen bis zu 13-fach höhere Stickoxid-Emissionen auf der Straße als im Prüflabor...

Weiterlesen
Dienstag, 19.09.2017

11. Dienstwagen-Check unter deutschen Spitzenpolitikern: Deutsche Umwelthilfe vergibt neunzehn „Grüne Karten“

Der niedersächsische Umweltminister Stefan Wenzel belegt den Spitzenplatz im Gesamtranking – Bundesumweltministerin Barbara Hendricks ist klimafreundlichste Bundesministerin ohne Dieselantrieb – Schlusslicht beim Klimaschutz unter den...

Weiterlesen
Donnerstag, 14.09.2017

Bilanz nach zwei Jahren Dieselgate und zehn Jahren Abgasbetrug: Autokonzerne präsentieren vor allem schmutzige Diesel-SUVs und verweigern Elektro-Pkws

Deutsche Umwelthilfe demonstriert mit einem 15 Meter langen Diesel-Pkw Modell und dem Slogan „Diesel-Abgase töten“ am Haupteingang der IAA für „Saubere Luft in unseren Städten“ und ehrliche Spritverbrauchsangaben – Bundeskanzlerin Angela Merkel soll...

Weiterlesen
Dienstag, 12.09.2017

Für mehr Artenvielfalt unter Stromleitungen: Ökologische Trassenpflege schafft Lebensräume

Ein ökologisch ausgerichtetes Trassenmanagement kann negativen Auswirkungen für Tiere, Pflanzen und das Landschaftsbild entgegenwirken und den Biotopverbund stärken ­– Deutsche Umwelthilfe stellt gemeinsam mit Staatssekretär Thomas Griese aus...

Weiterlesen
Freitag, 08.09.2017

Aktionstag für ein schönes Berlin: Deutsche Umwelthilfe stellt Pfandsystem für Coffee-to-go-Mehrwegbecher vor

Mit Gratis-Kaffee und einem Gewinnspiel kann sich Berlin vom ersten Poolsystem für Mehrwegbecher überzeugen – 460.000 Einwegbecher für den Kaffee unterwegs werden in Berlin pro Tag verbraucht – Mit der Aktion „Kaffee für eine saubere Stadt“ ruft die...

Weiterlesen
Donnerstag, 07.09.2017

Bauboom verdrängt Grün- und Freiflächen in Städten – Deutsche Umwelthilfe fordert von Bund, Ländern und Kommunen entschiedenen Einsatz für mehr Stadtnatur in sozial benachteiligten Stadtteilen

Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert politische Entscheidungsträger in Bund, Ländern und Kommunen auf, sich entschieden für Stadtnatur und Umweltgerechtigkeit in sozial benachteiligten Quartieren einzusetzen – Mehrfachbelastung durch Lärm, schlechte...

Weiterlesen
Donnerstag, 07.09.2017

Deutsche Umwelthilfe kritisiert Zynismus einer noch unveröffentlichten BDI-Studie: Industrie setzt im Gebäudebereich auf Klimaerwärmung

Industrie rechnet sich die Erreichung der Klimaschutzziele schön – BDI verkennt essentielle Bedeutung der Energieeffizienz für die deutsche Wirtschaft – Deutsche Umwelthilfe fordert von der nächsten Bundesregierung wirksame Maßnahmen, um die...

Weiterlesen
Mittwoch, 06.09.2017

Für ehrliche Verbrauchsangaben: Neues Prüfverfahren für Pkw WLTP führt nicht zu ehrlichen Spritverbrauchsangaben und rechtskonformer Abgasreinigung

Deutsche Umwelthilfe fordert Autokonzerne auf, endlich ehrliche Spritverbrauchsangaben zu machen – Unabhängige behördliche Nachmessungen auch auf Basis von Straßenmessungen und wirksame Sanktionen bei Verstößen rechtlich möglich und notwendig –...

Weiterlesen
Mittwoch, 06.09.2017

Urteilsbegründung des Verwaltungsgerichts Stuttgart bezeichnet Diesel-Fahrverbote ab dem 1. Januar 2018 als rechtlich umsetzbar und verhältnismäßig

Deutsche Umwelthilfe fordert Ministerpräsident Kretschmann auf, zum Wohle seiner Bürger in der am stärksten von Dieselabgasgiften belasteten Stadt Deutschlands das Urteil anzunehmen und zum 1. Januar 2018 Diesel-Fahrverbote einzuführen – 102-seitige...

Weiterlesen
Dienstag, 05.09.2017

Deutschland bleibt eine Großbaustelle in Sachen Nachhaltigkeit

Elf zivilgesellschaftliche Verbände und Netzwerke veröffentlichen Bericht zum Zustand nachhaltiger Entwicklung in Deutschland. Sie fordern Veränderungen von der künftigen Bundesregierung und dem neuen Bundestag.

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Bereichsleitung Newsroom

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: