pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Mittwoch, 12.04.2017

Deutsche Umwelthilfe warnt Grünen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann vor einem “schmutzigen Deal“ mit den Diesel-Konzernen

Anstelle wirksamer Fahrverbote für alle schmutzigen Diesel plant die baden-württembergische Landesregierung nach Informationen der DUH eine Fortsetzung des Diesel-Abgasbetruges nun mit amtlichem Segen – Bis zu sechs Millionen schmutzige Euro 5...

Weiterlesen
Freitag, 07.04.2017

Deutsche Umwelthilfe begrüßt Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Einhaltung von Schadstoffgrenzwerten

Urteil des Europäischen Gerichtshofs gegen Bulgarien wegen „systematischer und andauernder“ Überschreitung der Feinstaubgrenzwerte – Mitgliedstaaten müssen endlich wirksame Luftreinhaltemaßnahmen zum Schutz der Bevölkerung umsetzen

Weiterlesen
Donnerstag, 06.04.2017

Oberlandesgerichte Bamberg und Köln entscheiden: Auch Makler müssen in Immobilienanzeigen Angaben zum Energieverbrauch machen

Deutsche Umwelthilfe obsiegt im nunmehr vierten Verfahren vor Oberlandesgerichten – Makler sind verpflichtet, in Immobilienanzeigen Angaben zur energetischen Qualität zu machen – DUH kündigt weitere Kontrollen an

Weiterlesen
Donnerstag, 06.04.2017

Energiesparlampen mit zu viel Quecksilber: Deutsche Umwelthilfe warnt vor Billigware von Kleinstverkäufern bei Onlineportalen Ebay und Amazon

Laboranalysen im Auftrag der DUH ergaben auffällig viele Grenzwertüberschreitungen von Quecksilber in Energiesparlampen der Onlinemarktplätze eBay und Amazon – Onlineportale bieten unseriösen Verkäufern eine Plattform, um ihre Ramschprodukte...

Weiterlesen
Mittwoch, 05.04.2017

Volkswagen untersagt Deutscher Umwelthilfe Bewertung der Wirksamkeit und Rechtmäßigkeit des Softwareupdates eines VW Golf mit Betrugssoftware

Volkswagen erwirkt vor dem Landgericht Düsseldorf eine Einstweilige Verfügung ohne vorherige Abmahnung und ohne mündliche Verhandlung – Die Korrektheit der Diesel-Abgaswerte von 602 mg NOx/km nach dem Softwareupdate bei realen Straßenmes-sungen wird...

Weiterlesen
Mittwoch, 05.04.2017

Deutsche Gigaliner-Zulassung ist EU-rechtswidrig – Umwelt- und Verkehrs-verbände klagen vor dem Verwaltungsgericht Berlin

Verbändebündnis aus Allianz pro Schiene, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland und Deutsche Umwelthilfe klagt gegen Zulassung von Gigalinern auf deutschen Straßen –Regelzulassung klarer Verstoß gegen EU-Recht und führt zu mehr LKW-Verkehr –...

Weiterlesen
Freitag, 31.03.2017

Keine Abfallvermeidung und zu viel Einwegmüll: Deutsche Umwelthilfe fordert Bundesländer zum Stopp des Verpackungsgesetzes auf

Verpackungsgesetz liefert keinen Beitrag zur Abfallvermeidung – Festgelegte Mehrwegquote ist unverbindlich – Antrag aus dem Umweltausschuss des Bundestages zu rechtlichen Maßnahmen bei einer dauerhaften Unterschreitung der Mehrwegquote wurde auf...

Weiterlesen
Freitag, 31.03.2017

„Grüner als der Bundesdurchschnitt“: Viele Versorger schummeln bei Stromherkunft

Hamburg, 31. März 2017: Viele Versorger stellen ihre Stromlieferung sauberer dar, als sie ist. Die Anbieter behaupten in ihrer Öffentlichkeitsarbeit, der von ihnen gelieferte Strom enthalte einen höheren Anteil an erneuerbaren Energien als der...

Weiterlesen
Freitag, 31.03.2017

Klimaschutz scheitert an Koalitionskrach – Gebäudeenergiegesetz ist für diese Legislatur vom Tisch

Deutsche Umwelthilfe bedauert Scheitern des Gebäudeenergiegesetzes – Bundesregierung vertagt wichtige Weichenstellung für mehr Klimaschutz im Gebäudebereich

Weiterlesen
Mittwoch, 29.03.2017

Deutsche Umwelthilfe stellt bei Winter-Abgastests von Euro 6 Diesel-Pkw auf der Straße bis zu 17,2-fache Überschreitungen der Stickoxid-Grenzwerte fest

Euro 6 Diesel-Pkw im Winter deutlich schmutziger als Euro 4 Diesel – Negative Spitzenreiter aus deutscher Produktion sind die Mercedes B-Klasse, Opel Zafira Tourer sowie die Mercedes C-Klasse – Vier der getesteten Diesel-Pkw erreichen nicht einmal...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: