pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Freitag, 19.07.2024

Neue juristische Verfahren gegen Verbrauchertäuschung durch Gasversorger: Deutsche Umwelthilfe geht gegen angeblich „klimaneutrales“ und „klimakompensiertes“ Erdgas vor

• Durch fragwürdige Kompensationen wird fossiles Erdgas zu „Ökogas“ umgelabelt: DUH fordert fünf weitere Gasversorger auf, ihre irreführende Werbung einzustellen

• Untaugliche Kompensation mit Wasserkraftprojekten im globalen Süden, angebliche...

Weiterlesen
Donnerstag, 18.07.2024

Abfrage belegt flächendeckend Verstöße beim Lärmschutz: Deutsche Umwelthilfe fordert Tempo 30 innerorts zum Schutz vor krankmachendem Verkehrslärm

• Nur 19 von 82 Großstädten erstellen gesetzlich vorgeschriebene Lärmaktionspläne fristgerecht

• DUH fordert Priorisierung von Lärmschutz und stärkere Unterstützung der Kommunen durch Bund und Länder

• Sofort wirksame Maßnahme: DUH fordert ein...

Weiterlesen
Donnerstag, 18.07.2024

Deutsche Umwelthilfe verklagt FDP-Verkehrsminister Wissing auf Herausgabe von Abgasmesswerten zum Lobbyskandal-Kraftstoff HVO100

• Bundesverkehrsministerium weigert sich, vorliegende Abgasmessungen in Zusammenhang mit Verwendung von HVO100 zu veröffentlichen

• Das Ministerium, Minister Wissing und sein Staatssekretär Luksic (FDP) bewerben den Sprit seit Monaten maßgeblich und...

Weiterlesen
Mittwoch, 17.07.2024

Dreisteste Umweltlüge 2024: Deutsche Umwelthilfe verleiht Verpackungsmüll-Riesen Nestlé Goldenen Geier für scheinheilige Imagekampagne „unterwegs nach besser“

• Mehr als 20.000 Menschen haben Nestlé zum dreistesten Umweltlügner 2024 gewählt

• Als einer der weltweit größten Verpackungsmüllsünder stellt sich Nestlé durch seine „unterwegs nach besser“-Kampagne laut DUH zu Unrecht als „Kämpfer gegen...

Weiterlesen
Dienstag, 16.07.2024

Entkerntes Klimaschutzgesetz: Deutsche Umwelthilfe reicht umgehend Verfassungsbeschwerde ein und erhebt weitere Klimaklage

· DUH erhebt zur Durchsetzung dringend notwendiger Klimaschutzmaßnahmen gemeinsam mit elf jungen Menschen Verfassungsbeschwerde

· Alle zu den Klimaschutzprogrammen gewonnenen Klimaklagen der DUH werden auch nach Änderung des Klimaschutzgesetzes in...

Weiterlesen
Montag, 15.07.2024

Bundespräsident Steinmeier unterschreibt entkerntes Klimaschutzgesetz – Deutsche Umwelthilfe: „Werden wirksamen Klimaschutz vor dem Bundesverfassungsgericht durchsetzen“

Berlin, 15.7.2024: Das entkernte Klimaschutzgesetz wird in Kraft treten – gegen massiven zivilgesellschaftlichen Widerstand und Warnungen von Klimaexperten wie Juristen. Nach der Zustimmung durch Bundestag und Bundesrat hat nun auch Bundespräsident...

Weiterlesen
Montag, 15.07.2024

Deutsche Umwelthilfe deckt auf: Fossiler Konzern droht Landesregierung Niedersachsen mit Klage und Schadensersatzforderung, um Genehmigung für Gasbohrungen zu erhalten

• DUH veröffentlicht vertrauliches Schreiben des niederländischen Konzerns One-Dyas an die Landesregierung Niedersachsen

• Konzern droht mit Schadensersatzforderung und Klage, sollten Gasbohrungen vor Borkum nicht unverzüglich genehmigt werden

•...

Weiterlesen
Donnerstag, 11.07.2024

Knapp zwei Millionen eingesparte Einweg-Verpackungen: Deutsche Umwelthilfe zeichnet Berliner Fan Zone für umweltfreundliches Mehrwegkonzept zur EURO 2024 aus

• Hunderttausende Fans können auf Berliner Fan Zone erstmalig Essen und Getränke müllfrei in Mehrweggeschirr genießen

• Fans in Berlin verursachten durch umfassendes Mehrwegkonzept 15-Mal weniger Abfall als Besucherinnen und Besucher ähnlicher...

Weiterlesen
Mittwoch, 10.07.2024

Geplante Gasbohrungen in Bayern und Baden-Württemberg: Deutsche Umwelthilfe kündigt rechtliche Prüfung an

· Klimafolgen der Gasbohrungen werden ignoriert, Umwelt- und Naturzerstörung vor Ort billigend in Kauf genommen

· Bundesregierung kündigt in ihrer „Wachstumsinitiative“ eine Ausweitung der heimischen Gasproduktion an

· DUH wird...

Weiterlesen
Montag, 08.07.2024

Dienstwagen-Check der Deutschen Umwelthilfe: Spitzenpolitikerinnen und Spitzenpolitiker setzen erneut auf CO2-Schleudern

• 186 von 252 befragten Politikerinnen und Politikern von Bund und Ländern liegen teils deutlich oberhalb des europäischen Flottengrenzwerts von 95 g CO2/km

• Sparsamste Dienstwagen im Gesamtranking fahren sächsische Staatsministerin Katja Meier...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: