pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Mittwoch, 27.09.2017

Bioplastik löst keine Abfallprobleme: Deutsche Umwelthilfe fordert Vermeidung und Mehrwegsysteme statt Greenwashing durch Biokunststoffe

Verpackungsmüll wird nicht umweltverträglich, weil er aus Biokunststoff besteht – Derzeit keine gesamtökologischen Vorteile von Biokunststoffen gegenüber solchen aus fossilem Rohöl – Hersteller und Händler sollten anstelle von Bioplastik auf Mehrweg...

Weiterlesen
Mittwoch, 27.09.2017

Deutsche Umwelthilfe zeichnet Gemeinschaftsgarten Bunte Beete in Halle (Saale) als „Garten der Integration“ aus

Zweite Auszeichnung im Rahmen des Wettbewerbs „Gärten der Integration“– Nach Bewerbungsschluss am 31. Oktober wird ein weiterer Garten geehrt

Weiterlesen
Montag, 25.09.2017

Daimler-Studie des Landes Baden-Württemberg bleibt in der Schublade - „Stuttgarter Regierung hält Gigaliner-Studie geheim“

Eine halb von Daimler und halb mit Steuergeld finanzierte Studie rechnet negative Auswirkungen des Riesen-Lkw-Verkehrs schön – und kann trotzdem keine Klimavorteile nachweisen. Bleibt das Papier deshalb bis nach der Bundestagswahl unter Verschluss?

Weiterlesen
Donnerstag, 21.09.2017

Bundesregierung droht am Düngerecht zu scheitern

Die Stoffstrombilanz-Verordnung droht im Bundesrat zu scheitern – Entwurf des Bundeslandwirtschaftsministers ist nicht akzeptabel – Stickstoffbilanz wird im Entwurf künstlich schöngerechnet – Deutschland drohen Strafzahlungen aufgrund des...

Weiterlesen
Mittwoch, 20.09.2017

Deutsche Umwelthilfe fordert Ende der Verbrauchertäuschung mit dem Begriff „Umweltprämie“ für Fahrzeuge mit hohem CO2- bzw. Stickoxid-Ausstoß

Umtausch- bzw. „Umweltprämie“ belohnt besonders den Kauf großer Diesel-SUVs und spritschluckender Pkw – Abgasmessungen an mit „Umweltprämien“ beworbenen Pkw-Modellen zeigen bis zu 13-fach höhere Stickoxid-Emissionen auf der Straße als im Prüflabor...

Weiterlesen
Dienstag, 19.09.2017

11. Dienstwagen-Check unter deutschen Spitzenpolitikern: Deutsche Umwelthilfe vergibt neunzehn „Grüne Karten“

Der niedersächsische Umweltminister Stefan Wenzel belegt den Spitzenplatz im Gesamtranking – Bundesumweltministerin Barbara Hendricks ist klimafreundlichste Bundesministerin ohne Dieselantrieb – Schlusslicht beim Klimaschutz unter den...

Weiterlesen
Donnerstag, 14.09.2017

Bilanz nach zwei Jahren Dieselgate und zehn Jahren Abgasbetrug: Autokonzerne präsentieren vor allem schmutzige Diesel-SUVs und verweigern Elektro-Pkws

Deutsche Umwelthilfe demonstriert mit einem 15 Meter langen Diesel-Pkw Modell und dem Slogan „Diesel-Abgase töten“ am Haupteingang der IAA für „Saubere Luft in unseren Städten“ und ehrliche Spritverbrauchsangaben – Bundeskanzlerin Angela Merkel soll...

Weiterlesen
Dienstag, 12.09.2017

Für mehr Artenvielfalt unter Stromleitungen: Ökologische Trassenpflege schafft Lebensräume

Ein ökologisch ausgerichtetes Trassenmanagement kann negativen Auswirkungen für Tiere, Pflanzen und das Landschaftsbild entgegenwirken und den Biotopverbund stärken ­– Deutsche Umwelthilfe stellt gemeinsam mit Staatssekretär Thomas Griese aus...

Weiterlesen
Freitag, 08.09.2017

Aktionstag für ein schönes Berlin: Deutsche Umwelthilfe stellt Pfandsystem für Coffee-to-go-Mehrwegbecher vor

Mit Gratis-Kaffee und einem Gewinnspiel kann sich Berlin vom ersten Poolsystem für Mehrwegbecher überzeugen – 460.000 Einwegbecher für den Kaffee unterwegs werden in Berlin pro Tag verbraucht – Mit der Aktion „Kaffee für eine saubere Stadt“ ruft die...

Weiterlesen
Donnerstag, 07.09.2017

Bauboom verdrängt Grün- und Freiflächen in Städten – Deutsche Umwelthilfe fordert von Bund, Ländern und Kommunen entschiedenen Einsatz für mehr Stadtnatur in sozial benachteiligten Stadtteilen

Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert politische Entscheidungsträger in Bund, Ländern und Kommunen auf, sich entschieden für Stadtnatur und Umweltgerechtigkeit in sozial benachteiligten Quartieren einzusetzen – Mehrfachbelastung durch Lärm, schlechte...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: