pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Dienstag, 30.07.2024

Zu viel Grau, zu wenig Grün: Viele deutsche Städte fallen durch im ersten Hitze-Check der Deutschen Umwelthilfe

• Neue Daten offenbaren weiterhin dramatischen Zuwachs versiegelter Flächen in deutschen Städten

• 190 Städte im Hitze-Check: Ludwigshafen, Heilbronn und Regensburg sind am stärksten versiegelt und bieten gleichzeitig zu wenig Grünvolumen; Detmold,...

Weiterlesen
Freitag, 26.07.2024

Gasbohrungen vor Borkum: Deutsche Umwelthilfe klagt mit Unterstützung von BUND und Bürgerinitiative Saubere Luft Ostfriesland gegen deutsche Genehmigung

Berlin, 26.7.2024: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat beim Verwaltungsgericht Oldenburg Klage gegen die Landesregierung Niedersachsen wegen der Genehmigung eines für die geplanten Gasbohrungen vor Borkum benötigten Seekabels eingereicht. Die DUH...

Weiterlesen
Donnerstag, 25.07.2024

Deutsche Umwelthilfe stoppt Verbrauchertäuschung von Lidl mit vermeintlich biologisch wertvollen Textilien

Berlin, 25.7.2024: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) stoppt Verbrauchertäuschung von Lidl mit angeblich biologisch wertvollen Textilien. Die Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation hatte vor dem Landgericht Heilbronn erfolgreich gegen die irreführende...

Weiterlesen
Mittwoch, 24.07.2024

Neuer Bericht belegt schädlichen Einfluss von Deutschlands Gashunger: Deutsche Umwelthilfe fordert Importverbot von Fracking-Gas

• 2023 waren 70 Prozent des nach Deutschland importierten LNG Fracking-Gases aus den USA

• Energiepolitik der Bundesregierung ist laut DUH Treiber für den Fracking-Boom in den USA

• Fracking-Gas ist extrem schädlich für Umwelt, Klima und Gesundheit...

Weiterlesen
Mittwoch, 24.07.2024

Umweltschädliche Werbeflyer-Flut bei Norma: Deutsche Umwelthilfe fordert Discounter zu konsequentem Umstieg auf papierfreie Werbung

• Marktdaten für 2023 zeigen: Normas Werbeaufwendungen gingen fast vollständig in gedruckte Werbung

• DUH fordert Norma auf, gedruckte Werbezettel abzuschaffen – so wie schon Rewe, Obi, Ikea, Fressnapf und neuerdings testweise sogar Aldi Süd

•...

Weiterlesen
Dienstag, 23.07.2024

Erfolgreiche Klage der Deutschen Umwelthilfe für Saubere Luft: Bundesregierung muss Nationales Luftreinhalteprogramm verbessern

• Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg verurteilt Bundesregierung wegen zu hoher Luftschadstoffemissionen zu einem der Realität entsprechenden Nationalen Luftreinhalteprogramm

• Gericht bestätigt Kritik der DUH: Nationales Luftreinhalteprogramm...

Weiterlesen
Dienstag, 23.07.2024

Rechtmäßigkeit von Dieselfahrverboten in München bestätigt – Von Verbrenner-Lobbyverein „Mobil in Deutschland e.V.“ initiierte Klagen gescheitert

München, 23.7.2024: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt die heute zugestellten acht Urteile des Bayerischen Verwaltungsgerichts München, die erneut die Rechtmäßigkeit von Dieselfahrverboten in der bayerischen Landeshauptstadt bestätigt haben. Die...

Weiterlesen
Dienstag, 23.07.2024

Deutsche Umwelthilfe gewinnt Klage gegen Aldi Nord: Discounter muss Elektroschrott zurücknehmen

• Gericht bestätigt: Aldi Nord hat gegen seit 2022 geltende Rücknahmepflicht zu Elektrokleingeräten verstoßen

• Aldi-Mitarbeiterin wusste nichts von der gesetzlichen Rücknahmepflicht und gab an nicht geschult worden zu sein

• DUH fordert...

Weiterlesen
Montag, 22.07.2024

Wasserstoff-Importe: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Strategie-Entwurf der Bundesregierung und fordert klares Bekenntnis zu grünem Wasserstoff

Berlin, 22.7.2024: Das Bundeskabinett wird diese Woche den Entwurf einer Importstrategie für Wasserstoff und Wasserstoffderivate verabschieden. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die Pläne der Bundesregierung und fordert klare Bekenntnisse zu...

Weiterlesen
Freitag, 19.07.2024

Landesregierung Niedersachsen billigt für Gasbohrungen vor Borkum Zerstörung geschützter Riffe: Umweltbündnis kündigt weitere rechtliche Schritte an

Berlin, 19.7.2024: Die Landesregierung Niedersachsen lässt zugunsten fossiler Gasbohrungen des niederländischen Konzerns One-Dyas vor Borkum die Zerstörung geschützter Riffe zu. Der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: