pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Dienstag, 22.05.2018

Zu viele Fische gehen über Bord – Deutsche Umwelthilfe und Our Fish fordern umfassende Kontrollen der EU-Fischereien

Bericht des Wissenschafts-, Technik- und Wirtschaftsausschuss für Fischerei der EU (STECF) zur Umsetzung des Rückwurfverbotes deckt schwere Mängel auf – Umsetzung der Anlandeverpflichtung wird nicht ausreichend kontrolliert – Deutsche Umwelthilfe und...

Weiterlesen
Dienstag, 22.05.2018

EU-Kreislaufwirtschaftspaket verabschiedet: Deutsche Bundesregierung muss Vorreiterrolle bei Abfallvermeidung und Recycling übernehmen

Alle EU-Mitgliedstaaten verpflichten sich offiziell der Kreislaufwirtschaft und dem Ressourcenschutz – Recycling und Getrenntsammlung von Wertstoffen werden gestärkt – Förderung von Mehrwegsystemen und der Wiederverwendung, Öko-Designstandards und...

Weiterlesen
Freitag, 18.05.2018

Diesel-Fahrverbote für saubere Luft auch für Euro 5 Diesel in 2018 nicht mehr aufzuhalten – Schriftliche Urteilsbegründung des Bundesverwaltungsgerichts liegt vor und ist eindeutig

Deutsche Umwelthilfe fordert zuständige Behörden auf, Diesel-Fahrverbote in Luftreinhaltepläne unverzüglich aufzunehmen und vorzubereiten – Urteil verdeutlicht: Gesundheitsschutz hat Vorrang – Bund muss für einheitliche Regelung sorgen – Klage der...

Weiterlesen
Freitag, 18.05.2018

Deutsche Umwelthilfe befürwortet EU-Verbot von Plastikgeschirr und fordert verbindliche Einführung von Mehrwegalternativen

Wegwerfprodukte aus rohölbasiertem Kunststoff durch Bioplastik zu ersetzen ist nicht umweltfreundlich und muss verhindert werden – Höhere Kosten für Kunststoff, Wiederverwendung und Pfandsysteme müssen Kernelemente einer Strategie gegen Plastikmüll...

Weiterlesen
Donnerstag, 17.05.2018

EU-Kommission stützt Rechtsposition der Deutschen Umwelthilfe im Kampf für die „Saubere Luft“ – Klage vor dem EuGH ist schallende Ohrfeige für Diesel-Kanzlerin Angela Merkel

EU-Kommission verklagt Deutschland wegen anhaltender Überschreitung der Luftqualitätswerte für Stickstoffdioxid – Deutsche Umwelthilfe begrüßt Klarstellung der EU-Kommission, dass die Gesundheit der Menschen wichtiger ist, als die Profitsteigerung...

Weiterlesen
Donnerstag, 17.05.2018

Gesetzesverstöße bei der Rücknahme von Elektroaltgeräten: Deutsche Umwelthilfe geht gegen Onlinehändler wie Saturn, Media Markt und Globus vor

Verdeckte Tests der DUH zur Überprüfung der Rücknahmeverpflichtung von Elektroaltgeräten bei Onlinehändlern belegen systematische Gesetzesverstöße – DUH kritisiert das Fehlen behördlicher Kontrollen und den Verzicht auf Ordnungsstrafen – Insgesamt...

Weiterlesen
Mittwoch, 16.05.2018

Deutsch-Tschechische Expertengruppe warnt vor Strukturbrüchen in Braunkohleregionen und fordert Regierungen zum Handeln auf

Die Heinrich-Böll-Stiftung und Deutsche Umwelthilfe fordern klar definierte Ausstiegsszenarien, Planungssicherheit für die betroffenen Regionen sowie die Teilhabe unterschiedlicher Akteurinnen und Akteure, um einen erfolgreichen Strukturwandel...

Weiterlesen
Dienstag, 15.05.2018

Deutsche Umwelthilfe kritisiert Umweltministerin Schulze: Konsequente Abfallvermeidungspolitik statt Appell an Verbraucher notwendig

DUH kritisiert Ablehnung einer Plastiksteuer durch Umweltministerin Schulze und den ausschließlichen Hinweis an Verbraucher ihr Konsumverhalten zu verändern – Rekordwert von mehr als 18 Millionen Tonnen Verpackungsmüll pro Jahr ist das Ergebnis einer...

Weiterlesen
Freitag, 11.05.2018

Bundesligasaison endet mit Müllberg aus 11,5 Millionen Einwegbechern: Deutsche Umwelthilfe fordert Umstieg auf Mehrweg

Borussia Dortmund, Bayern München, Schalke 04 und Hamburger SV sind die größten Umweltsünder der Saison 2017/18 – Bayern München und 1. FC Nürnberg steigen kommende Saison auf Mehrwegbecher um – Petition gegen Becherflut bei Borussia Dortmund hat...

Weiterlesen
Mittwoch, 09.05.2018

Deutsche Umwelthilfe unterstützt seit 42 Jahren Umweltgruppen und Schulen bei ihrem ehrenamtlichen Engagement für die Natur

Deutsche Umwelthilfe stellt Falschaussagen in der Bild-Zeitung über die Spendenaktion Haus- und Straßensammlung richtig – Über 70 Gruppen sammeln für eigene Projekte in drei Bundesländern – Sammlung dient nicht kommerziellen Zwecken und wurde nicht...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: