pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Mittwoch, 10.10.2018

Aktionsprogramm Insektenschutz braucht ambitionierte Unterstützung aller Ressorts

Gemeinsame Pressemitteilung von Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Deutsche Umwelthilfe (DUH), WWF Deutschland und dem Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR)

Weiterlesen
Dienstag, 09.10.2018

Deutsche Umwelthilfe erwirkt Grundsatzentscheidung für „Saubere Luft“ in Berlin: Verwaltungsgericht Berlin hält Diesel-Fahrverbote für unausweichlich

Massive Kritik des Gerichts an unwirksamem Diesel-Kompromiss der Bundesregierung – Diesel-Fahrverbote für die „Saubere Luft“ in Berlin sind unausweichlich – Richter Ulrich Marticke betont: „Zeitlich ist das Ende der Fahnenstange erreicht“ – DUH...

Weiterlesen
Donnerstag, 04.10.2018

Zu viele Dorsche über Bord – Deutsche Umwelthilfe und Our Fish fordern umfassende Kontrollen in der Ostsee

Bericht „Dorsch-Rückwürfe: illegal, destruktiv und umweltschädigend“ von Our Fish deckt Verstöße gegen Rückwurfverbot in der Ostsee auf – Dorschbestand weiterhin in Gefahr - Deutsche Umwelthilfe und Our Fish fordern nachhaltige Fangquoten und...

Weiterlesen
Donnerstag, 04.10.2018

Deutsche Umwelthilfe startet Kampagne „Mehrweg. Mach mit!“ für klimafreundliche Getränkeverpackungen

Mehrwegflaschen und -becher sind aktiver Klimaschutz – DUH startet Schulungen zur Ausbildung von Klimabotschaftern – Umstellung der öffentlichen Beschaffung Hamburgs auf Mehrwegflaschen und Becher muss Schule machen – Mehrweggebote auch für...

Weiterlesen
Mittwoch, 03.10.2018

Zwangshaft gegen Regierungspolitiker wegen Dieselabgasen in München rechtlich möglich und für die ‚Saubere Luft’ notwendig

Deutsche Umwelthilfe reicht fristgerecht ihre Stellungnahme beim Bayerischen Verwaltungsgerichtshof im Verfahren für saubere Luft in München ein – Nationales Recht enthält schon jetzt Grundlagen für eine Erzwingungshaft und bedarf keiner Bestätigung...

Weiterlesen
Dienstag, 02.10.2018

Deutsche Umwelthilfe bewertet „Diesel-Konzept“ der Bundesregierung als „Doppelte Nulllösung“ – Merkel erneut vor der Automobilindustrie eingeknickt

Mit beschlossener „Umtauschprämie“ sollen schmutzige Euro 5 Diesel-Pkw durch ebenfalls schmutzige Euro 6 Diesel-Pkw ausgetauscht werden können – Keine Einigung mit den Herstellern auf eine verbindliche Hardware-Nachrüstung – Hersteller weiterhin...

Weiterlesen
Montag, 01.10.2018

Deutsche Umwelthilfe fordert bundesweites Pfandsystem für Coffee-to-go-Becher

Coffee-to-go-Konsum steigt weiter an und verursacht Müllberg aus 2,8 Milliarden Pappbechern pro Jahr – Große Kaffeehausketten müssen Wegwerftrend beenden und endlich ein einheitliches Pfandbechersystem aufbauen – Verkauf von Mehrwegbechern, deren...

Weiterlesen
Montag, 01.10.2018

Neue Online-Plattform informiert über Sektorenkopplung

forum-synergiewende.de präsentiert Sach- und Diskussionsstand zu Synergien von Strom, Wärme und Verkehr in der Energiewende

Weiterlesen
Freitag, 28.09.2018

Deutsche Umwelthilfe fordert verpflichtenden Einsatz von Mehrwegbechern bei der Europameisterschaft 2024

Der europäische Fußballverband UEFA muss für die EM den Getränkeausschank in wiederbefüllbaren Mehrwegbechern verbindlich festlegen – Deutsche Umwelthilfe fordert vom Deutschen Fußball-Bund ein Green-Goal-Konzept zur Abfallvermeidung – Ligaverband...

Weiterlesen
Donnerstag, 27.09.2018

Deutsche Umwelthilfe fordert verpflichtende Hardware-Nachrüstung für alle Euro 5 und 6 Betrugs-Diesel auf Kosten der Hersteller

Verkehrsminister Scheuer kämpft für ein neues Sonderkonjunkturprogramm für die Dieselkonzerne und möchte Millionen von betrogenen Diesel-Haltern weder gegen den Wertverlust noch beim Fahrverbot helfen – Eine vom Autohalter zu zahlende...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: