pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Donnerstag, 28.02.2019

Generalanwältin beim Europäischen Gerichtshof bestätigt: Luftqualität ist an den jeweils am stärksten belasteten Orten zu messen

Deutsche Umwelthilfe begrüßt Schlussanträge der Generalanwältin Kokott zur Standortwahl von Luftmessstationen und ermittelten Schadstoffwerten – Stellungnahme verdeutlicht die Bedeutung der europarechtlichen Vorgaben für die „Saubere Luft“ für Leben...

Weiterlesen
Donnerstag, 28.02.2019

Plastikgipfel von Umweltministerin Schulze: Geplante Selbstverpflichtung der Wirtschaft ist Bankrotterklärung an eine ambitionierte Umweltpolitik

Deutsche Umwelthilfe kritisiert Ergebnis des gestrigen Plastikgipfels als weitestgehend wirkungslos – Um das Problem des Verpackungsmülls zu lösen, sind ein Vermeidungsziel, die Umsetzung der Mehrwegquote für Getränkeverpackungen von 70 Prozent und...

Weiterlesen
Mittwoch, 27.02.2019

Mobile World Congress: Deutsche Umwelthilfe kritisiert kaum vorhandene Nachhaltigkeit bei Smartphones & Co.

Branche der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) lässt Schrottberge wachsen – Immer kürzere Nutzungszyklen und steigende Ressourcenverbräuche – DUH fordert Umweltministerin Schulze auf, Dienstleistungen zum Erhalt von Smartphones und...

Weiterlesen
Montag, 25.02.2019

Klimaschutz und Luftreinhaltung im Einklang: Deutsche Umwelthilfe fordert standardmäßig wirksame Abgasreinigungstechnik bei Holzfeuerungsanlagen

Berliner Eishersteller Florida Eis hat seine Pelletheizung mit Partikelabscheider nachgerüstet – Messung der Partikelanzahl durch die Deutschen Umwelthilfe zeigt: Holzfeuerung kann emissionsarm und klimafreundlich sein – Umrüstung muss Schule machen...

Weiterlesen
Montag, 25.02.2019

Plastikgipfel von Umweltministerin Schulze: Deutsche Umwelthilfe fordert verbindliche Abfallvermeidung statt freiwilliger Selbstverpflichtungen

Um Verpackungsmüll zu verringern, sind ein Abfallvermeidungsziel und Wiederverwendungsquoten nötig – Gesetzliche Mehrwegquote für Getränkeverpackungen von 70 Prozent muss umgesetzt werden – Einsatz von Kunststoff aus Neumaterial muss teurer werden –...

Weiterlesen
Freitag, 22.02.2019

Ohne Hardware-Nachrüstung keine saubere Luft – Deutsche Umwelthilfe präsentiert alarmierende Abgasmessungen an Euro 5 und 6 Diesel-Pkw

Straßenmessungen des Emissions-Kontroll-Instituts der Deutschen Umwelthilfe zeigen insbesondere bei winterlichen Außentemperaturen Wirkungslosigkeit der Software-Updates – DUH deckt Audi 3.0 Liter Dieselmodelle mit extrem hohen Schadstoffemissionen...

Weiterlesen
Mittwoch, 20.02.2019

Preisträger für den UmweltMedienpreis 2019 gesucht

Vorschläge für die Kategorien Print, Hörfunk, Fernsehen und Online können bis zum 31. Mai 2019 eingereicht werden

Weiterlesen
Mittwoch, 20.02.2019

Lebensmittel retten, aber richtig! foodsharing und Deutsche Umwelthilfe kritisieren unzureichende Strategie von Ernährungsministerin Klöckner

Es braucht verbindliche Reduktionsziele für die Unternehmen sowie Sanktionen bei deren Verstoß – Klöckner veröffentlicht halbherzige Strategie auf Druck der EU

Weiterlesen
Montag, 18.02.2019

Bundesregierung muss jetzt liefern: Klimaschutz im Gebäudebereich braucht konkrete Maßnahmen

Einsetzung der Gebäudekommission offenbar abgesagt – Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmenplan zur Erreichung der Klimaziele im Gebäudebereich

Weiterlesen
Montag, 18.02.2019

„Handys für die Umwelt“: Deutsche Umwelthilfe startet bundesweite Sammelinitiative

Deutsche Umwelthilfe legt erfolgreiche Handysammlung mit Rücknahmesystem Mobile Box neu auf – Bürger, Kommunen und Unternehmen sind aufgerufen, sich aktiv an der Sammlung zu beteiligen – Gespendete Handys werden zur Wiederverwendung aufbereitet oder...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: