pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Donnerstag, 19.09.2019

Kreislaufwirtschaft muss ins Klimaschutzpaket der Bundesregierung

Deutsche Umwelthilfe kritisiert fehlende Berücksichtigung des Bereichs Kreislaufwirtschaft bei aktuellen Klimaschutzplanungen – Einwegverpackungen, kurzlebige Produkte und zu viel Verbrennung von Wertstoffen schaden massiv dem Klima – DUH fordert...

Weiterlesen
Mittwoch, 18.09.2019

Deutsche Umwelthilfe fordert vom Klimakabinett maßgeschneiderte CO2-Minderung im Gebäude- und Verkehrssektor statt klimapolitischem Totalausfall

Vorschlag der Union für einen Emissionshandel mit Maximalpreis ist vollkommen ungeeignet – Klimaschutz damit zum Scheitern verurteilt – DUH fordert Anpassung der Energiesteuersätze für Öl und Gas im Gebäudebereich sowie Abschaffung der...

Weiterlesen
Mittwoch, 18.09.2019

Klimaziele nur mit massiv gestärktem öffentlichen Nahverkehr erreichbar – Deutsche Umwelthilfe fordert vom Klimakabinett Sondermittel für Bahn, Bus und Tram

Zum autofreien Tag am 22. September werben BVG und DUH für den Umstieg vom Pkw auf Bus, Tram, S- und U-Bahn – Mit einem AB-Einzelfahrschein kann am Sonntag einen Tag lang das gesamte Berliner Verbundnetz genutzt werden – Nach über zehn Jahren...

Weiterlesen
Dienstag, 17.09.2019

Bechermüll beim VfL Osnabrück: 33.000 Fans und Deutsche Umwelthilfe erwarten nach Petitionsübergabe schnellen Schritt Richtung Mehrweg

Erfolgreiche Übergabe von 33.000 Stimmen gegen Einwegplastikbecher durch VfL-Fan Fredy Engel und Deutsche Umwelthilfe an die Vereinsführung des VfL Osnabrück – Verein sollte Wunsch der Fans nach weniger Plastikmüll ernst nehmen und Mehrwegbecher auf...

Weiterlesen
Montag, 16.09.2019

IAA 2019: Abermals Verstöße gegen Klima- und Verbraucherschutzvorschriften – Deutsche Umwelthilfe leitet Rechtsverfahren gegen sechs Hersteller ein

Allen Klimaschutz-Bekenntnissen zum Trotz: Deutsche Umwelthilfe stellt auf der IAA schwerwiegende Verstöße gegen die korrekte Kennzeichnung der Klimagasemissionen bei ausgestellten Neufahrzeugen fest – Die Hälfte der gegen Klima- und...

Weiterlesen
Freitag, 13.09.2019

25.000 protestieren für wirksamen Klimaschutz und Verkehrswende! Gemeinsame Pressemitteilung des Bündnisses #aussteigen

Frankfurt am Main, 14. September 2019: Unter dem Motto „Raus aus dem Verbrennungsmotor – Verkehrswende jetzt!“ haben heute mehr als 25.000 Menschen mit einer Fahrrad-Sternfahrt und Demonstration in Frankfurt protestiert. Vor den Toren der...

Weiterlesen
Freitag, 13.09.2019

Wettbewerb „Grüne Schulhöfe für Thüringen“ geht in die zweite Runde

Umweltministerin Anja Siegesmund und Deutsche Umwelthilfe verkünden Fortsetzung und Weiterentwicklung beim Besuch der diesjährigen Projektschule in Haßleben

Weiterlesen
Freitag, 13.09.2019

Autofrei? Wir sind dabei!

Mit dem Einzelfahrschein den ganzen Tag durch Berlin fahren

Weiterlesen
Freitag, 13.09.2019

Deutsche Umwelthilfe zum Entwurf des Kreislaufwirtschaftsgesetzes: Vertane Chance statt echtem Fortschritt

Entwurf zur Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetzes geht kaum über die Umsetzung schwacher europarechtlicher Regelungen hinaus – Unnötige Vernichtung neuwertiger Waren wird nicht, wie von Umweltministerin Schulze angekündigt, beendet – DUH fordert...

Weiterlesen
Donnerstag, 12.09.2019

Guter Tag für die Saubere Luft in Köln – Deutsche Umwelthilfe gewinnt Berufungsverfahren für die Saubere Luft gegen die NRW-Landesregierung

Diesel-Fahrverbote auf vier Hauptverkehrsstraßen in Köln nach Einschätzung der DUH unvermeidbar – Im Verfahren der Deutschen Umwelthilfe für die Saubere Luft in Köln hat das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen die Berufung des Landes...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Bereichsleitung Newsroom

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: