Pressemitteilungen
Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.
Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de
Montag, 30.09.2024
Montag, 30.09.2024
Deutsche Umwelthilfe kritisiert Förderprogramm für Neubau: „Ampel hat keinen Plan zur Schaffung von bezahlbarem und klimafreundlichem Wohnraum“
Freitag, 27.09.2024
LNG-Terminal Brunsbüttel: Deutsche Umwelthilfe und ClientEarth beantragen Beitritt in Verfahren vor europäischem Gericht gegen staatliche Beihilfe in Millionenhöhe
Donnerstag, 26.09.2024
Deutsche Umwelthilfe zum Balkonkraftwerke-Gesetz: „Verpasste Chance für Verbraucherinnen und Verbraucher“
Mittwoch, 25.09.2024
Novellierung des Hochwasserschutzes: Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Raum für Flüsse und bessere Finanzierung für natürlichen Hochwasserschutz
Donnerstag, 19.09.2024
Wirtschaftsminister Habeck erklärt Gasmangellage für beendet: Deutsche Umwelthilfe fordert Aufhebung der Alarmstufe des Notfallplans Gas und Rücknahme des LNG-Beschleunigungsgesetzes
Donnerstag, 19.09.2024
Verdacht auf illegalen Weiterverkauf von LNG auf Rügen: Deutsche Umwelthilfe erstattet Anzeige gegen Betreiber Deutsche Regas
Dienstag, 17.09.2024
Europaweite Messungen der Deutschen Umwelthilfe decken auf: Behörden verschleiern Ausmaß der Luftverschmutzung in mehreren europäischen Staaten
Suche
Weiterführende Links

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse
Kontakt zur Pressestelle:
Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de