pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Freitag, 26.07.2019

Ab Montag leben wir auf Pump: Deutsche Umwelthilfe fordert ab heute den „Plastik-Einweg-Boykott“ als persönlichen Beitrag zum Earth Overshoot Day

Bereits am 29. Juli sind die natürlichen Ressourcen der Erde für das Jahr 2019 erschöpft – Deutschland blamiert sich mit dem europaweit höchsten Pro-Kopf-Aufkommen an Verpackungsabfällen – Deutsche Umwelthilfe fordert Verbraucher ab sofort zum...

Weiterlesen
Freitag, 26.07.2019

Deutsche Umwelthilfe erzielt wichtige Gerichtsentscheidung: Händler von Fake-Katalysatoren müssen zumindest auf Einsatzverbot im Straßenverkehr hinweisen

Zuständige Behörden schreiten nicht ein, wenn in Deutschland komplett wirkungslose Katalysator-Attrappen angeboten werden – Deutsche Umwelthilfe erzielt im Rahmen ihrer ökologischen Marktüberwachung wichtige Entscheidung am Landgericht Hamburg für...

Weiterlesen
Donnerstag, 25.07.2019

25 Jahre Ozon-Alarm: Deutsche Umwelthilfe fordert angesichts steigender Ozonbelastung konsequente Absenkung der Stickoxide aus Dieselabgasen

Ausgerechnet am Tag des 25. Jubiläums des ersten Ozon-Alarms in Deutschland ist die Belastung auf Rekordwerte angewachsen – Der Süden und der Westen der Republik leidet aktuell unter extremen Ozon-Belastungen – Dieselfahrzeuge und Lösemittel sind...

Weiterlesen
Donnerstag, 25.07.2019

Deutsche Umwelthilfe kritisiert giftige Abgase aus motorbetriebenen Gartengeräten: Marktüberwachungsbehörden kommen ihren Kontrollpflichten nicht nach

Nur eine „Grüne Karte“ für Bayern und vier „Rote Karten“ für Sachsen-Anhalt, Saarland, Berlin und Bremen, elf Bundesländer erhalten eine „Gelbe Karte“ für unzureichende Kontrollen – Deutsche Umwelthilfe präsentiert Länderranking zur trostlosen...

Weiterlesen
Mittwoch, 24.07.2019

Deutsche Umwelthilfe präsentiert Ergebnisse von Emissionsmessungen an Lkw im Realbetrieb: Abgassystem jedes 5. Lkw manipuliert oder defekt

Deutsche Umwelthilfe präsentiert alarmierende Ergebnisse von Straßen-Abgasmessungen, durchgeführt von der Universität Heidelberg in Kooperation mit dem Verband für die Transportbranche Camion Pro und mit Unterstützung der Verkehrspolizei Sachsen –...

Weiterlesen
Mittwoch, 24.07.2019

Kein Einweg-Plastik in Ämtern und Behörden: Deutsche Umwelthilfe startet Aktion für Mehrwegflaschen in allen öffentlichen Einrichtungen

Verbrauch von 31.000 Einweg-Plastikflaschen pro Minute in Deutschland – Deutsche Umwelthilfe fordert radikales Gegensteuern: Alle Ämter und öffentlichen Einrichtungen sollen sich verpflichten, auf Getränke in Einweg-Plastikflaschen und Getränkedosen...

Weiterlesen
Dienstag, 23.07.2019

Deutsche Umwelthilfe hält Berliner Luftreinhalteplan für unzureichend und rechtswidrig – Diesel-Fahrverbote müssen zonal zusammengefasst werden

Senatsverwaltung für Umwelt und Verkehr legt Maßnahmenkatalog vor, mit dem weder 2019 noch 2020 die von der Deutschen Umwelthilfe gerichtlich erstrittene Einhaltung des Grenzwerts für das Dieselabgasgift NO2 sichergestellt wird – Trotz...

Weiterlesen
Dienstag, 23.07.2019

Deutsche Umwelthilfe kritisiert massive Rechtsverstöße von Apple, Media Markt, Obi und Co. gegen Rücknahmepflicht von Elektroschrott

Tests der Deutschen Umwelthilfe zur Umsetzung der Rücknahmepflicht von Elektroaltgeräten im Handel ergaben Gesetzesverstöße bei 25 der untersuchten 55 Märkte – Jeder zweite Händler verstieß gegen Hinweispflichten – 15 Händler verweigerten die...

Weiterlesen
Montag, 22.07.2019

Bienen in Gefahr! EU verwässert Leitlinien zum Bienenschutz

Aurelia Stiftung und Deutsche Umwelthilfe verurteilen die Entscheidung der EU-Länder, die „Bee Guidance“ zur Risikobewertung von Pestizidwirkstoffen abzuschwächen und damit den Interessen der Pestizidindustrie den Vorrang vor Gemeinwohl und...

Weiterlesen
Montag, 22.07.2019

Negativpreis „Goldener Geier“: Deutsche Umwelthilfe ruft zur Wahl der unsinnigsten Plastikverpackung des Jahres 2019 auf

Ab sofort kann über die absurdeste Einweg-Plastikverpackung des Jahres 2019 abgestimmt werden – Gewinner der Abstimmung erhält den Negativpreis „Goldener Geier“ – Sechs Produkte unter anderem von Lidl, Rewe, Nestlé und Haribo stehen zur Wahl –...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: