pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Donnerstag, 05.09.2019

Deutsche Umwelthilfe fordert Neustart für die Windenergie

Einseitig besetzter Windgipfel ohne nötigen Durchbruch – Geringe Zahl neuer Windenergieanlagen gefährdet Klimaschutzziele – Altmaier darf jetzt nicht zum Tagesgeschäft zurückkehren – Windenergie ist systemrelevant für den Klimaschutz – DUH fordert...

Weiterlesen
Mittwoch, 04.09.2019

Windgipfel im Bundeswirtschaftsministerium: Wirtschafts- und Umweltverbände legen gemeinsamen Plan für die Windenergie an Land vor 10-Punkte-Plan für die Wiederbelebung des Windenergie-Ausbaus vor

10-Punkte-Plan für die Wiederbelebung des Windenergie-Ausbaus

Berlin, 04. September 2019 – Die Wirtschaftsverbände BDEW, BWE, VDMA Power Systems und VKU sowie die Umweltschutzorganisationen Greenpeace, Germanwatch, WWF und DUH haben im Vorfeld des...

Weiterlesen
Dienstag, 03.09.2019

Deutsche Umwelthilfe begrüßt ausführliche Verhandlung am Europäischen Gerichtshof zur Durchsetzungen geltenden Rechts im Freistaat Bayern

Luxemburg/Berlin, 3.9.2019: Im Zwangsvollstreckungsverfahren der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen die Bayerische Staatsregierung (AZ: 22 C 18.1718) für die Saubere Luft in München hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) heute über die Frage...

Weiterlesen
Freitag, 30.08.2019

Deutsche Umwelthilfe und Our Fish kritisieren verpasste Chance: EU-Kommission schlägt zu hohe Fangquoten für Ostseebestände vor

Deutsche Umwelthilfe und Our Fish kritisieren Vorschlag der EU-Kommission für Fangquoten in der Ostsee – Dorsch- und Heringspopulationen sind bereits in kritischem Zustand – Wissenschaftler empfehlen Null-Quote für westlichen Hering und östlichen...

Weiterlesen
Freitag, 30.08.2019

Gericht stoppt Tagebau Jänschwalde aufgrund schwerer Versäumnisse des Betreibers

Tagebau Jänschwalde muss ab 1. September 2019 in Sicherheitsbetrieb gehen – Verwaltungsgericht Cottbus lehnt Antrag auf Fristverlängerung der Betreiberin LEAG ab – Jahrelange Versäumnisse der LEAG sind verantwortlich für kurzfristigen Stopp des...

Weiterlesen
Donnerstag, 29.08.2019

Deutsche Umwelthilfe und Grüne Liga begrüßen gerichtliche Entscheidung: Stopp des Tagebaus Jänschwalde wird wahrscheinlicher

Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg bestätigt Einwände von Deutscher Umwelthilfe und Grüner Liga gegen Tagebau Jänschwalde – Tagebau darf voraussichtlich ab 1. September nur noch im Sicherheitsbetrieb laufen – Antrag auf Fristverlängerung der...

Weiterlesen
Donnerstag, 29.08.2019

Deutsche Umwelthilfe sucht weitere „KlimaStadtWerke“ mit Strategien für mehr Klimaschutz

Die Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation nimmt weitere Bewerbungen von Label-Kandidaten entgegen – Deutsche Umwelthilfe vergibt Label „KlimaStadtWerk“ an Stadtwerke mit vorbildlichen Klimaschutzleistungen bei Strom, Wärme & Co. – Ausführliche...

Weiterlesen
Mittwoch, 28.08.2019

Kommentar zum Strukturstärkungsgesetz: „Geld darf von Anfang an nur fließen, wenn tatsächlich Kraftwerke abgeschaltet werden“

Berlin, 28.8.2019: Zum heute vom Bundeskabinett beschlossenen Entwurf für ein „Strukturstärkungsgesetz Kohleregionen“ kommentiert Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH), Sascha Müller-Kraenner:

„Das heute vom Bundeskabinett...

Weiterlesen
Mittwoch, 28.08.2019

Auch kleine Maßnahmen im Gebäudebestand haben große Wirkung für den Klimaschutz – Deutsche Umwelthilfe fordert verpflichtende individuelle Sanierungsfahrpläne

Eigentümer können mit Sanierungsmaßnahmen für den kleinen Geldbeutel wichtigen Beitrag für Klimaschutz und Wohnqualität leisten – Um Klimaschutzziele zu erreichen, sind höhere Sanierungsraten im Bestand nötig – Deutsche Umwelthilfe fordert...

Weiterlesen
Dienstag, 27.08.2019

Deutsche Umwelthilfe zu 50 Jahren Glas-Perlenflasche: Mehrwegflaschen sind die klima- und umweltfreundlichste Getränkeverpackung

Perlenflasche der Genossenschaft Deutscher Mineralbrunnen feiert am 28. August 50. Geburtstag – Erfolgreichste Mehrwegverpackung der Welt vermeidet Abfall, schützt das Klima und schont Ressourcen – Deutsche Umwelthilfe empfiehlt Verbrauchern für eine...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: