pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Mittwoch, 09.10.2024

Energiewende im Klassenzimmer: Deutsche Umwelthilfe verschenkt Balkonkraftwerk an Berliner Schule

• DUH übergibt Balkonkraftwerk an Schule in Berlin: Schülerinnen und Schüler können ‚Energiewende zum Anfassen‘ erleben

• Theorie und Praxis: Mit Projekt sollen junge Menschen so früh wie möglich mit Handlungswissen gegen die Klimakrise gerüstet...

Weiterlesen
Mittwoch, 09.10.2024

Deutschlands Schulhöfe müssen grün werden: Deutsche Umwelthilfe fordert verbindliche Regelungen von Kultusministerkonferenz

• DUH fordert von Kultusministerkonferenz bundesweite Mindeststandards für Grünflächen beim Neu- und Umbau von Schulgeländen

• Bund und Länder in der Pflicht: Finanzierung von klimaangepassten Schulgeländen und personelle Unterstützung müssen...

Weiterlesen
Dienstag, 08.10.2024

Gerichtserfolg der Deutschen Umwelthilfe gegen irreführende Werbung mit angeblicher Umweltneutralität: dm akzeptiert Urteil und wird erneut wegen Verbrauchertäuschung abgemahnt

• dm nimmt Berufung zurück: DUH hatte in erster Instanz gegen Werbung für Produkte als „klimaneutral“ und „umweltneutrale Produkte“ gewonnen

• Keine wirkliche Einsicht von dm: Auch die neue Bezeichnung „umweltneutral handeln“ ist nach Ansicht der...

Weiterlesen
Montag, 07.10.2024

Gasförderung vor Borkum im Wattenmeer: Deutsche Umwelthilfe reicht Klage gegen die Bohrgenehmigung ein

• DUH reicht Klage ein gegen Planfeststellungsbeschluss des Landesamtes für Bergbau, Energie und Geologie

• Gasbohrungen des niederländischen Konzerns One-Dyas steigern potenziell das Risiko für Erdbeben, verschmutzen die Umwelt und verschärfen die...

Weiterlesen
Montag, 07.10.2024

Hochgiftiger Pestizid-Wirkstoff: Deutsche Umwelthilfe kündigt Eilverfahren zur Aufhebung der amtlichen Zulassung Flufenacet-haltiger Herbizide an

• Neue Bewertung der EFSA: Pestizid-Wirkstoff Flufenacet birgt hohe Risiken für Umwelt und Gesundheit

• DUH fordert Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit als deutsche Genehmigungsbehörde auf, Zulassungen betroffener...

Weiterlesen
Freitag, 04.10.2024

Kostenexplosion für Bundeshaushalt: Deutsche Umwelthilfe fordert Klimaminister Habeck auf, unnötige Förderung des LNG-Terminals Brunsbüttel zu stoppen

Berlin, 4.10.2024: Das geplante LNG-Terminal im Brunsbüttel wird offenbar deutlich teurer als geplant. 200 Millionen Euro müssen aus dem Bundeshaushalt für das geplante landseitige Flüssigerdgas-Terminal nachgeschossen werden. Die Deutsche...

Weiterlesen
Mittwoch, 02.10.2024

Deutsche Umwelthilfe zur EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten: „Geplante Aufschiebung ist ein verlorenes Jahr und fatales Signal für Klimaschutz“

Berlin, 2.10.2024: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die heutige Entscheidung der EU-Kommission, die EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) um ein Jahr zu verschieben, als katastrophalen Rückschritt für Wald- und Klimaschutz.

D...

Weiterlesen
Montag, 30.09.2024

Sofortiger Förderstopp verlangt: Deutsche Umwelthilfe legt Widerspruch gegen Ölförderung auf der Bohrinsel Mittelplate im Wattenmeer ein

• UNESCO-Weltnaturerbe in Gefahr: DUH legt Widerspruch gegen Ölförderung im Wattenmeer ein

• DUH macht sofortigen Förderstopp geltend: FFH-Verträglichkeitsprüfung für Bohrinsel Mittelplate wurde nie durchgeführt

• DUH sieht erhebliche Risiken für...

Weiterlesen
Montag, 30.09.2024

Deutsche Umwelthilfe kritisiert Förderprogramm für Neubau: „Ampel hat keinen Plan zur Schaffung von bezahlbarem und klimafreundlichem Wohnraum“

Berlin, 30.9.2024: Mit dem Start des Programms „Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment“ (KNN) fördert die Bundesregierung zum ersten Mal seit dem KfW-Förderstopp im Januar 2022 wieder den ungenügenden Energieeffizienzstandard EH55 auf dem...

Weiterlesen
Freitag, 27.09.2024

LNG-Terminal Brunsbüttel: Deutsche Umwelthilfe und ClientEarth beantragen Beitritt in Verfahren vor europäischem Gericht gegen staatliche Beihilfe in Millionenhöhe

• DUH und ClientEarth stellen Antrag auf Prozessbeteiligung, damit staatliche Beihilfe für das geplante LNG-Terminal zurückgenommen wird

• Beihilfe in Höhe von 40 Millionen Euro nicht mit Klimaschutzzielen vereinbar und damit unvereinbar mit...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: