Pressemitteilungen
Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.
Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de
Mittwoch, 18.12.2019
Mittwoch, 18.12.2019
Deutsche Umwelthilfe zieht positive Bilanz zum Verbot privater Silvester-Böllerei: 39 Prozent der belasteten Feinstaub-Städte sind für Feuerwerk-Verbotszonen
Mittwoch, 18.12.2019
Großer Wurf bleibt aus: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Fangquoten für Atlantik und Nordsee als rechtswidrig
Montag, 16.12.2019
Deutsche Umwelthilfe wirft Bundesregierung umweltpolitische Ambitions- und Mutlosigkeit und verlorenes Jahr für Umwelt-, Verbraucher- und Klimaschutz vor
Montag, 16.12.2019
Armutszeugnis für die Fischereipolitik der EU: Überfischte Meere, illegale Rückwürfe und politische Blockadehaltung
Montag, 16.12.2019
Deutsche Umwelthilfe und Bundesgütegemeinschaft Kompost kritisieren Greenwashing mit biologisch abbaubaren Kaffeekapseln
Montag, 16.12.2019
Nachbesserung beim Klimapaket geht in die richtige Richtung, reicht aber nicht aus für das Erreichen der Klimaziele und den beschleunigten Ausbau der Erneuerbaren Energien
Freitag, 13.12.2019
Deutsche Umwelthilfe begrüßt faktische Partikelabscheiderpflicht für Kaminöfen: Umweltzeichen Blauer Engel muss Mindeststandard werden
Suche
Weiterführende Links

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse
Kontakt zur Pressestelle:
Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de