pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Donnerstag, 14.05.2020

Bewerbungsfrist für kommunalen Wettbewerb „Grüner Wertstoffhof“ bis Ende 2020 verlängert

Deutsche Umwelthilfe verlängert den Bewerbungszeitraum des kommunalen Wettbewerbs bis zum 31. Dezember 2020 – Hohe Belastung der Kommunen durch Corona-Pandemie soll einer Teilnahme nicht entgegenstehen – Gesucht werden vorbildliche Konzepte für eine...

Weiterlesen
Mittwoch, 13.05.2020

Positionspapier von Unionsfraktion ist Frontalangriff auf den Klimaschutz im Windschatten der Corona-Pandemie

CDU/CSU-Bundestagsfraktion plant die Zeitreise zurück in die Vor-Klimaschutz-Welt – 13-seitiges Positionspapier offenbart die Fernsteuerung der Unionsfraktion durch die alten Automobil- und Energiekonzerne – Deutsche Umwelthilfe wird sich ab sofort...

Weiterlesen
Mittwoch, 13.05.2020

Übergreifendes Bündnis: ”Wir brauchen neuen Schwung für die Wärmewende”

Ein Bündnis aus Gewerkschaften, Verbänden, Genossenschaften und Klimaschutzorganisationen wirbt für mehr grüne Wärme in der Nah- und Fernwärmeversorgung. Das Bündnis schlägt ein konjunkturstimulierendes Förderprogramm für grüne Wärmenetze vor. Es...

Weiterlesen
Dienstag, 12.05.2020

Umweltorganisationen fordern Fortschritte für einen schnellen und naturverträglichen Ausbau der Windenergie

Gemeinsame Pressemeldung von DNR, BUND, DUH, Germanwatch, Greenpeace, NABU und WWF

Weiterlesen
Dienstag, 12.05.2020

Union muss Widerstand gegen Abschaffung des Photovoltaik-Deckels aufgeben

Große Koalition bremst dringende Änderungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes weiter aus – Solarbranche droht Einbruch der Installationszahlen – Deutsche Umwelthilfe fordert sofortige Streichung des Ausbaudeckels für Photovoltaik, um Klimaschutz und...

Weiterlesen
Montag, 11.05.2020

Deutsche Umwelthilfe fordert: Bundestag muss überfälliges Einwegplastiktütenverbot beschließen

Pro Minute werden in Deutschland 3.700 Plastiktüten verbraucht – Plastiktüten sind ein kurzlebiges Einwegprodukt, belasten durch ihre milliardenfache Herstellung das Klima, verschwenden Ressourcen und verschmutzen die Umwelt – Deutsche Umwelthilfe...

Weiterlesen
Mittwoch, 06.05.2020

Trotz Covid-19: Beteiligungsrechte von Bürgerinnen und Bürgern in Planungs- und Genehmigungsverfahren nicht beschneiden

Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern in Planungsverfahren muss trotz Covid-19 weitergehen – Deutsche Umwelthilfe fordert an Erörterungsterminen festzuhalten und diese notfalls als Video-Konferenzen durchzuführen – Entwurf des...

Weiterlesen
Montag, 04.05.2020

Deutsche Umwelthilfe lehnt Kaufprämien für Pkw-Neuwagen grundsätzlich ab

DUH-Bundesgeschäftsführer Resch: „Angesichts von 29,8 Mrd. Euro Gewinn in 2019 sowie Dividendenzahlungen in Höhe von 8,2 Mrd. Euro dürfen BMW, Daimler und VW keine weiteren Steuermilliarden erhalten“ – Deutsche Umwelthilfe legt „15 Eckpunkte der...

Weiterlesen
Montag, 04.05.2020

Mehrweg ist Klimaschutz: Verbände-Allianz legt Verbraucherkampagne neu auf und fordert schnelle Maßnahmen zur Umsetzung der Mehrwegquote

Mehrwegflaschen sind die umweltfreundlichste Getränkeverpackung und leisten einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Ziele im Klimaschutzgesetz – Weite Teile des Handels und große Abfüller boykottieren die gesetzliche Mehrwegquote – Umsetzung der...

Weiterlesen
Donnerstag, 30.04.2020

Deutsche Umwelthilfe begrüßt Schlussantrag der Generalanwältin des EuGH zur Illegalität von Abschalteinrichtungen: 11 Millionen Betrugsdiesel ohne Betriebserlaubnis

Bereits im Januar 2016 hatte die DUH erstmals bei einem Mercedes Diesel-Pkw Euro 6 eine temperaturgesteuerte Abschalteinrichtung und in den Folgemonaten auch bei praktisch allen weiteren Dieselkonzernen festgestellt – DUH hatte gegen alle...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: