pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Dienstag, 21.07.2020

Deutsche Umwelthilfe: EU-Kompromiss bedeutet Rückschlag fürs Klima

Kritik an 30-Prozent-Ziel und vagen Formulierungen im Abschlusspapier – „1,8-Billionen-Euro-Chance vergeben“ – DUH fordert Europaparlament zu Nachbesserungen auf

Weiterlesen
Montag, 20.07.2020

Deutsche Umwelthilfe warnt vor Verharmlosung der Gesundheitsgefahren von Pyrotechnik

91 Städte in Deutschland überschreiten WHO-Richtwert für Feinstaub – Deutsche Umwelthilfe wirft Pyrotechnik-Verband unseriöse Arbeit und "billige Taschenspielertricks" vor: Von Industrie bezahlte Auftragsstudie zu angeblich niedrigeren...

Weiterlesen
Mittwoch, 15.07.2020

Nature Guides für Nachhaltigen Naturtourismus im südlichen Ostseeraum gesucht

Deutsche Umwelthilfe und Verein Transnationales Netzwerk Odermündung suchen aktive Naturführer und an diesem Beruf interessierte Personen – Ausgebildete Natur- und Landschaftsführer in Ostseeregion Deutschlands, Polens und Litauens können sich und...

Weiterlesen
Mittwoch, 15.07.2020

Umweltschutz im Lieferkettengesetz: Unternehmensverantwortung für die Umwelt darf nicht an Landesgrenzen enden – BUND, Greenpeace und DUH stellen Rechtsgutachten vor

Berlin, 15.7.2020: Umweltbezogene Sorgfaltspflichten für Unternehmen sind rechtlich machbar und praktisch umsetzbar. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) stellt heute gemeinsam mit der Deutschen Umwelthilfe und Greenpeace ein...

Weiterlesen
Mittwoch, 15.07.2020

Deutsche Umwelthilfe fordert starke und konkrete Umwelt- und Klimaschutzvorgaben für EU-Budgets

EU-Haushalt und Corona-Wiederaufbaufonds stellen Weichen für ganzes Jahrzehnt – Verhandlungen bei Gipfel am Freitag und Samstag – DUH: 40 Prozent der Ausgaben müssen verbindlich in Klimaschutz fließen – Verbot von Investitionen in fossile...

Weiterlesen
Dienstag, 14.07.2020

Weitere Probleme für LNG-Terminal in Wilhelmshaven: Geschütztes Biotop macht Neuplanung notwendig

Von Uniper in Wilhelmshaven geplantes LNG-Terminal kann nicht wie geplant gebaut werden – Neu entdecktes Biotop macht Umplanung des Baus notwendig – Landesregierung Niedersachsen räumt ein, dass das Terminal für grünen Wasserstoff ungeeignet und der...

Weiterlesen
Dienstag, 14.07.2020

Verfehltes Sammelziel für Elektroschrott: Deutsche Umwelthilfe fordert Verschärfung der Rücknahmepflicht und mehr Verbraucherinformation

Sammelmenge für Elektroschrott 2018 liegt bei nur 43 Prozent – EU-Sammelquote mit bisheriger Politik von Umweltministerin Schulze nicht erreichbar – Auch Discounter sollten Elektroschrott zurücknehmen müssen – Informationspflichten für Händler müssen...

Weiterlesen
Dienstag, 14.07.2020

Vorerst keine Großveranstaltungen: Bund und Länder müssen Mehrwegsysteme jetzt für die Zukunft stärken

Mehrweggeschirr ist klimafreundliche Alternative zu ab Mitte 2021 verbotenen Einwegprodukten – Aufgrund der Corona-Pandemie abgesagte Großveranstaltungen bedrohen Mehrwegbranche existentiell – Deutsche Umwelthilfe fordert Bundesregierung und Länder...

Weiterlesen
Montag, 13.07.2020

Für mehr Klima- und Ressourcenschutz: Deutsche Umwelthilfe und BDE fordern konsequenten Vollzug der Gewerbeabfallverordnung

Unnötige Verbrennung von Gewerbeabfällen heizt den Klimawandel an – Noch immer missachten viele Betriebe Sammel- und Recyclingpflichten der Gewerbeabfallverordnung – Deutsche Umwelthilfe und BDE fordern flächendeckende Kontrollen durch die...

Weiterlesen
Freitag, 10.07.2020

Matthias Walter ist neuer Leiter der Pressestelle und Pressesprecher der Deutschen Umwelthilfe

Berlin, 10.7.2020: Seit 1. Juli arbeitet Matthias Walter als neue Leitung der Pressestelle und Pressesprecher bei der Deutschen Umwelthilfe (DUH). Der 38-Jährige war zuletzt als Chefredakteur und Standortleiter Berlin bei RTL II tätig. Er folgt auf...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: