pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Mittwoch, 30.09.2020

Deutsche Umwelthilfe: Bundeshaushalt 2021 ist Buchungstrick zulasten des Klimaschutzes

• Zusätzliche Mittel für den Energie- und Klimafonds stammen weitgehend aus Umschichtung der Kosten der EEG-Umlage

• Fördersumme für energetische Gebäudesanierung müsste viermal so hoch sein

• DUH fordert Sanierungsfahrpläne für Gebäude von Bund,...

Weiterlesen
Dienstag, 29.09.2020

Keine klimaschädliche LNG-Förderung in Kanada mithilfe deutscher Finanzgarantien – Aktivist*innen senden offenen Brief an deutsche Botschaft in Ottawa

Berlin/Ottawa, 29.9.2020: Kanadische Aktivist*innen haben am 28. September 2020 einen von über 100 kanadischen, deutschen und internationalen Bürgerinitiativen und Umweltverbänden unterschriebenen offenen Brief, an die deutsche Botschaft in Ottawa...

Weiterlesen
Montag, 28.09.2020

Neue Studie bestätigt Messergebnisse der Deutschen Umwelthilfe: Bundesregierung muss finanzielle Förderung von Klimakiller-Plug-In-Hybriden sofort beenden

• Auswertung von 100.000 Fahrzeugen zeigt bei Dienstwagen 82 Prozent Fahranteil mit schmutzigem Verbrenner

• Tatsächliche Klimagasemissionen bis zu vier Mal so hoch wie die amtlichen Angaben

• DUH fordert von der für Klimaschutz zuständigen...

Weiterlesen
Montag, 28.09.2020

Klimakiller Rathaus, Schule & Co.: Deutsche Umwelthilfe und FragDenStaat starten Aktion für mehr Klimaschutz in öffentlichen Gebäuden

• Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, Energieausweise von Schulen, Krankenhäusern, Schwimmbädern und mehr zu erfragen

• DUH fordert Sanierungsfahrpläne und gültige Bedarfs-Energieausweise für alle öffentlichen Gebäude

• Dienstsitze der...

Weiterlesen
Freitag, 25.09.2020

Zum Tag der Flüsse fordert die Deutsche Umwelthilfe konsequenten Schutz für Fließgewässer und ihre Arten

• Drastischer Einbruch der Anzahl von Süßwasser-Lebewesen weltweit

• Bundesländer müssen Renaturierung von Flüssen ambitionierter vorantreiben

• DUH setzt sich an der Weißen Elster, im Drömling und an der Oder für lebendige Flüsse ein

Weiterlesen
Freitag, 25.09.2020

Erster Internationaler Tag gegen Lebensmittelverschwendung: Deutsche Umwelthilfe kritisiert fehlenden politischen Willen

• Halbierung der Lebensmittelverschwendung bis 2030 wird mit dem derzeitigen politischen Kurs sicher verfehlt

• DUH fordert gesetzlichen Wegwerfstopp im Handel und bessere Datenlage

• Weniger Lebensmittelverschwendung trägt zum Schutz unserer...

Weiterlesen
Freitag, 25.09.2020

Müllflut durch Werbepost stoppen: Deutsche Umwelthilfe und Letzte Werbung starten Petition gegen unnötigen Müll in deutschen Briefkästen

• Mehr als 28 Milliarden gedruckte Werbeprospekte pro Jahr verschwenden Ressourcen, heizen den Klimawandel an und tragen zur Zerstörung von Wäldern bei

• Repräsentative Umfrage im Auftrag der Deutschen Umwelthilfe belegt: Rund zwei Drittel der...

Weiterlesen
Donnerstag, 24.09.2020

Novelle des EEG: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Förderung der Verbrennung von Bioabfällen als unökologisch

• Entwurf des EGG plant finanzielle Förderung der Verbrennung von Bioabfällen

• Vergärung und Kompostierung von Bioabfällen ist für mehr Ressourcen- und Klimaschutz der Verbrennung vorzuziehen

• DUH fordert Änderung der Definition anerkannter...

Weiterlesen
Donnerstag, 24.09.2020

Repräsentative Umfrage zeigt: 57 Prozent der Deutschen wollen kein Palmöl im Tank

Deutsche Umwelthilfe und ROBIN WOOD fordern Bundesregierung auf, Beimischung von Palmöl im Diesel zum Schutz der Tropenwälder sofort zu beenden

Weiterlesen
Montag, 21.09.2020

Deutsche Umwelthilfe fordert umfassenden Neustart für Erneuerbare Energien statt Flickschusterei

• Bundeskabinett entscheidet am Mittwoch über EEG-Novelle von Peter Altmaier

• Wirtschaftsminister scheitert an der Aufgabe, Ausbau Erneuerbarer Energien auf Zukunftskurs zu bringen

• DUH legt umfassende Blaupause für Ausbauziele, Bürgerenergie...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: