Pressemitteilungen
Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.
Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de
Mittwoch, 30.09.2020
Dienstag, 29.09.2020
Keine klimaschädliche LNG-Förderung in Kanada mithilfe deutscher Finanzgarantien – Aktivist*innen senden offenen Brief an deutsche Botschaft in Ottawa
Montag, 28.09.2020
Neue Studie bestätigt Messergebnisse der Deutschen Umwelthilfe: Bundesregierung muss finanzielle Förderung von Klimakiller-Plug-In-Hybriden sofort beenden
Montag, 28.09.2020
Klimakiller Rathaus, Schule & Co.: Deutsche Umwelthilfe und FragDenStaat starten Aktion für mehr Klimaschutz in öffentlichen Gebäuden
Freitag, 25.09.2020
Zum Tag der Flüsse fordert die Deutsche Umwelthilfe konsequenten Schutz für Fließgewässer und ihre Arten
Freitag, 25.09.2020
Erster Internationaler Tag gegen Lebensmittelverschwendung: Deutsche Umwelthilfe kritisiert fehlenden politischen Willen
Freitag, 25.09.2020
Müllflut durch Werbepost stoppen: Deutsche Umwelthilfe und Letzte Werbung starten Petition gegen unnötigen Müll in deutschen Briefkästen
Donnerstag, 24.09.2020
Novelle des EEG: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Förderung der Verbrennung von Bioabfällen als unökologisch
Donnerstag, 24.09.2020
Repräsentative Umfrage zeigt: 57 Prozent der Deutschen wollen kein Palmöl im Tank
Suche
Weiterführende Links

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse
Kontakt zur Pressestelle:
Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de