Pressemitteilungen
Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.
Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de
Montag, 07.12.2020
Samstag, 05.12.2020
Versteckte Überfischung in Zuchtlachs, Garnelen und Co.: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Umgang deutscher Händler mit problematischer Fischzucht
Freitag, 04.12.2020
Zwischenbilanz beim Klima-Gebäude-Check von Deutscher Umwelthilfe und FragDenStaat: Bund und Länder sanieren trotz schlechter Klimabilanz die eigenen Gebäude nicht
Donnerstag, 03.12.2020
Rechtliche Zulässigkeit des Weiterbaus der Pipeline Nord Stream 2 zweifelhaft: Deutsche Umwelthilfe fordert Untersagung von Bautätigkeiten
Mittwoch, 02.12.2020
Naturschutzverbände stellen „Agenda für Wildnis“ vor Aufruf an die Politik für gemeinsames Handeln zur Erreichung des Zwei-Prozent-Wildnisziels
Mittwoch, 02.12.2020
Schallende Ohrfeige für Minister Andreas Scheuer: Verwaltungsgericht Schleswig bezweifelt Rechtmäßigkeit der verweigerten Herausgabe der VW-Dieselgate-Akte
Dienstag, 01.12.2020
EEG-Novelle: Bundeskabinett muss Massen-Abschaltung von älteren Windanlagen verhindern
Freitag, 27.11.2020
Nach Regierungsempfehlung zum Stopp der Silvester-Feuerwerke: Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht Handelsumfrage und verteilt 47 „Rote Karten“ und nur 10 „Grüne Karten“
Suche
Weiterführende Links

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse
Kontakt zur Pressestelle:
Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de