pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Donnerstag, 15.07.2021

Broad alliance urges EU Parliament to protect consumers from dangerous or illegal products sold via online marketplaces of Amazon, AliExpress & Co.

• Potentially life threatening and environmentally dangerous products are illegally imported massively through online marketplaces

• New regulation entering into force on July 16th 2021 and current legislative proposals of the EU Commission will not...

Weiterlesen
Donnerstag, 15.07.2021

Fit-for-55-Paket der EU-Kommission muss nachgebessert werden, um Klima wirksam zu schützen

• Deutsche Umwelthilfe kritisiert separaten Emissionshandel für Gebäude und Verkehr, zu niedrige CO2-Flottengrenzwerte und späten Verbrennerausstieg

• Anpassung der CO2-Reduktionsziele und Anhebung des Effizienzziels auch für Gebäude gehen in die...

Weiterlesen
Dienstag, 13.07.2021

Breites Bündnis fordert Bekenntnis aller demokratischen Parteien für ein Tempolimit in den ersten 100 Tagen ihrer möglichen Regierungsarbeit

• Umweltverbände, Gewerkschaft der Polizei NRW und Verkehrssicherheitsverbände fordern generelles Tempolimit

• Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen und Nachschärfung der Regelungen außer- und innerorts

• Deutschland muss bei Klimaschutz und...

Weiterlesen
Montag, 12.07.2021

Nach Veröffentlichung der Deutschen Umwelthilfe zu anhaltender Abgasmanipulation bei Diesel-Pkw: EU-Kommission kündigt Überprüfung beim Kraftfahrt-Bundesamt an

• DUH veröffentlichte im April Messungen von Diesel-Pkw der Eurostufen 5 und 6, die bis zu 18-fache Überschreitung des Stickoxid-Grenzwertes aufzeigten

• Bundesverkehrsminister Scheuer trotz drängender Hinweise auf illegale temperaturgesteuerte...

Weiterlesen
Montag, 12.07.2021

Klimakiller Schule: Deutsche Umwelthilfe ruft dazu auf, sanierungsbedürftige Schulen zu melden

• Baufällige und stickige Gebäude ohne moderne Gebäudetechnik belasten das Klima und die Gesundheit von Kindern und Lehrenden

• Deutsche Umwelthilfe kritisiert Sanierungsstau bei Schulen und fordert Sanierungsoffensive für Schulen im...

Weiterlesen
Montag, 12.07.2021

Keine Prüfung der Gemeinwohlverträglichkeit, stattdessen nachträgliche Begründungsversuche bei Fake-Klimastiftung zum Weiterbau von Nord Stream 2: Deutsche Umwelthilfe sieht Rechtswidrigkeit der Stiftung bestätigt

• Einsicht in Unterlagen des Justizministeriums MV zur „Stiftung Klima- und Umweltschutz MV“ offenbart fehlende Prüfung der Vereinbarkeit des Stiftungszwecks mit Gemeinwohl

• Nachträglich wurde offenbar mit kreativer und rechtlich nicht vorgesehener...

Weiterlesen
Freitag, 09.07.2021

Deutsche Umwelthilfe erhebt neue Klage wegen BMW-Abgasbetrug bei Diesel-Pkw: Bis zu 13-fache Überschreitung des Grenzwertes für Schadstoffemissionen

• DUH klagt gegen die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Kraftfahrt-Bundesamt, wegen Untätigkeit in Bezug auf temperaturgesteuerte und sonstige Abschalteinrichtungen bei Diesel-Pkw der BMW AG

• DUH fordert die Entfernung der...

Weiterlesen
Donnerstag, 08.07.2021

Verbändebündnis fordert: Für Müllflut verantwortliche Unternehmen müssen Plastiksteuer zahlen, nicht Steuerzahlerinnen und Steuerzahler

· Bürgerinnen und Bürger müssen seit 2021 für nicht recyclingfähigen Plastikmüll der Verpackungsindustrie aufkommen

· Bundesregierung überweist 1,3 Milliarden Euro Steuergeld ohne jede Lenkungswirkung für den Umweltschutz nach Brüssel

· Bündnis...

Weiterlesen
Mittwoch, 07.07.2021

Geplante neue Pkw-Verbrauchskennzeichnung zukünftig ohne Ampel: Deutsche Umwelthilfe wirft Wirtschaftsminister Altmaier „Abschiedsgeschenk gegen den Klimaschutz an die fossilen Autokonzerne“ vor

• Vorliegender Verordnungsentwurf erschwert Pkw-Kaufinteressenten die Auswahl weniger klimaschädlicher und im Kraftstoff- bzw. Energieverbrauch sparsamer Fahrzeuge

• DUH fordert Beibehaltung der Farbampel – allerdings sollten die...

Weiterlesen
Dienstag, 06.07.2021

EU-Kommission fordert Nachbesserung der Düngeverordnung: Erneute Klatsche für jahrelange Versäumnisse der Bundesregierung beim Schutz des Grundwassers

Berlin, 6.7.2021: Zur Aufforderung der EU-Kommission an Deutschland, die unzureichende Umsetzung der Düngeverordnung stark nachzubessern, kommentiert Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe:

„Die Androhung der...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: