pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Donnerstag, 16.09.2021

Weiter kein eindeutiges Verbot von Reserve-Antibiotika in der Massentierhaltung: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Entscheidung des EU-Parlaments scharf

Brüssel/Berlin, 16.9.2021: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert scharf die Entscheidung des EU-Parlaments, Reserve-Antibiotika in der Massentierhaltung weiterhin nicht klar zu verbieten. Dazu Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der...

Weiterlesen
Donnerstag, 16.09.2021

Deutsche Umwelthilfe geht weiter gegen Betriebsgenehmigung von Nord Stream 2 vor

• DUH legt neuen Widerspruch ein gegen Entscheidung, keine Überprüfung der Bau- und Betriebsgenehmigung durchzuführen

• DUH hatte zuvor beantragt, die Genehmigung von Nord Stream 2 im Lichte des Klimabeschlusses des Bundesverfassungsgerichts zu...

Weiterlesen
Mittwoch, 15.09.2021

Neuer Bericht von urgewald und Deutscher Umwelthilfe deckt auf: Bundesregierung sabotiert durch Bürgschaften für die Gas- und Ölindustrie internationale Energiewende

• Bundesregierung unterstützt in ihrer Außenwirtschaftsförderung gezielt fossile Öl- und Gasprojekte

• 144 Exportbürgschaften im Öl- & Gasbereich von 2015 bis Mai 2021 im Wert von über 11,75 Milliarden Euro

• Mehrzahl der geförderten Projekte...

Weiterlesen
Dienstag, 14.09.2021

Wertstoffzentrum Sonthofen gewinnt Wettbewerb „Grüner Wertstoffhof“ der Deutschen Umwelthilfe

• Wertstoffzentrum in Sonthofen leistet durch exzellentes Service- und Wiederverwendungskonzept beispielgebenden Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz

• Einladung an Pressevertreter zur Urkundenübergabe am 21. September 2021 um 10 Uhr mit...

Weiterlesen
Dienstag, 14.09.2021

Bundesregierung blockiert beim Klimaschutz in Gebäuden: Deutsche Umwelthilfe legt Beschwerde bei EU-Kommission ein

• Effizienz-Vorgaben für Neubauten der Bundesregierung widersprechen seit Jahren europäischen Vorgaben und unterlaufen Klimaschutzziele

• DUH fordert EU-Kommission auf, Bundesregierung mit Vertragsverletzungsverfahren zur Umsetzung der...

Weiterlesen
Dienstag, 14.09.2021

Deutsche Umwelthilfe mahnt vor EU-Abstimmung: Fast jede fünfte Resistenz gegen bestimmte Reserve-Antibiotika bei Menschen stammt von Lebensmitteln

• Lebensmittel wie zum Beispiel Fleischprodukte übertragen Antibiotikaresistenzen aus Massentierhaltung auf Menschen

• EU-Parlament muss diese Woche den Missbrauch von Reserve-Antibiotika in Tierfabriken stoppen

• Fleisch aus ökologischer...

Weiterlesen
Montag, 13.09.2021

BN und Deutsche Umwelthilfe werfen bayerischer Staatsregierung Versagen beim Klimaschutz vor

• IAA-Bilanz: Bayern lässt sich für Show der Autolobby einspannen, statt echte Mobilitätswende voranzutreiben

• Investitionsstau von 4,5 Milliarden Euro an bayerischen Schulen heizt die Klimakrise weiter an

• DUH und BN fordern...

Weiterlesen
Montag, 13.09.2021

Klimaklagen in fünf weiteren Bundesländern: Deutsche Umwelthilfe reicht mit Kindern und jungen Erwachsenen neue Verfassungsbeschwerden ein

• Verfassungsbeschwerden richten sich gegen die Landesregierungen von Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Saarland, Sachsen und Sachsen-Anhalt

• Keines der Bundesländer hat bisher ein Landesklimaschutzgesetz, das dem Pariser Klimaschutzabkommen...

Weiterlesen
Freitag, 10.09.2021

Artenschutz und Umweltbildung: Weitere grüne Schulhöfe für Thüringen

Siegesmund: „Wir starten heute mit neuer Wettbewerbsrunde“ / Müller-Kraenner: „Zehn weitere Schulen können sich um Fördermittel zur naturnahen Schulhof-Umgestaltung bewerben“

Weiterlesen
Freitag, 10.09.2021

535.000 Tonnen weniger CO2: Deutsche Umwelthilfe fordert als schnell wirksame Klimaschutzmaßnahme ein Ende der ungewollten Werbepost

• DUH fordert „Werbung – Ja bitte“ statt „Werbung – Nein danke“ für unadressierte Werbepost

• DUH kritisiert Deutsche Post und Handelsketten: keine Unterstützung einer politischen Lösung des Werbemüllproblems

• Mehr als 28 Milliarden gedruckte...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: